I-Pod Interface
Guten Morgen.
Ich bräuchte relativ schnell hilfe von Euch und hoffe es klappt.
Und zwar geht es darum das ich nun einen BMW 525d Bj. 02/05 mit dem Navi Professionel und I-Drive Steuerung habe und das verbaute Audiosystem leider noch nicht fähig ist MP3´s abzuspielen.
Nun will ich den CD Wechsler durch ein I-Pod Interface ersetzten und habe da zwei Angebote für dieses Interface.
Ich habe leider nur die Teilenummern von den beiden Orginal BMW Geräten:
BMW Teilenummer lautet: 65 41 395 290 (laut Beschreiung für E46)
und
BMW Teilenummer: 65 41 0 409 609 (ebenfalls für alle 3er E46 ab03/01, 5er E39 ab 02/01 und X5 E53 ab 04/01)
Vielleicht ist hier ja jemand dabei der sich das Interface auch angeschafft hat und zufällig auch noch ne Teilenummer parat hat.
Wäre Euch für eine schnelle Antwort sehr Dankbar.
Gruß und nen schönen Sonntag
Funsurfer
18 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von bigwolf86
@Marco1177
Dir ist aber schon klar, dass der Link, den du zuletzt gepostet hast, bereits von mir ein paar Beiträge weiter oben gepostet wurde? 🙄
Außerdem wollen die dort mehr für das iPod Interface haben, als es beim 🙂 kosten würde. Ich bin jedoch auf der Suche nach einem günstigen Angebot bzw. nach einer Auktion ab 1€ oder so 😉Das ich nach dem Einbau auf jeden Fall zum 🙂 muss, konnte ich aus den anderen Threads so nicht rauslesen. Wenn das CD-LW vorhanden ist und mp3s abspielen kann, muss man dann trotzdem zum 🙂 zum Codieren?
Ich habe mir das mal durchgerechnet
iPod Interface (ca. 150€) + Einbau/Codierung (ca. 150€) + iPod (150€) = 450€
Gateway 500 (ca. 390€) + Einbau/Codierung (k.A.? auch 150€?) + USB Stick (10€) = 550€Lohnt es sich da nicht vll. gleich das "GATEWAY 500" einbauen zu lassen? Zwar wäre es ca. 100€ teurer, jedoch habe ich mehr Anschlussmöglichkeiten und so einen 8GB USB-Stick kann man auch aben für 10€ kaufen.
Kann da jemand seine Erfahrung zum iPod Interface bzw. Gateway 500 schildern?
ciao
bigwolf86EDIT:
Ich habe eben in einem anderen Thread gelesen, dass da der Einbau fürs Gateway500 nur 70€ gekostet haben soll. Dann wäre ja der Preisunterschied zwischen Ipod Interface und Gateway 500 ja noch geringer.
Also soweit mir gesagt wurde ist das Codieren des iPod Interface nicht unbedingt notwendig wenn a) die Software im CCC/Mask mp3 kann und b) der CD-Wechsler verbaut ist. Korrekterweise sollte es aber schon irgendwann gemacht werden.
Was den Gateway500 betrifft: Ich weiß nicht welches Fahrzeug du hast bzw. ob es wirklich BJ 10/2009 ist oder du es gebraucht gekauft hast, aber gerade in Verbindung mit dem MASK gibt es BJ vom E60, die keine Mp3 Anzeige können (müsste bis BJ 2005 sein, steht aber bei Dension auf Werbsite). Bei diesen Fahrzeugen kannst du dann zwar Mp3 abspielen, siehst aber nur die Titelnummer und keine zusätzlichen Informationen wie Titelname usw. Das original Ipod Interface von BMW funktioniert mit allen E60 problemlos und kennt diese Probleme nicht.
Eventuell wäre aber für dich auch die Nachrüstung der ULF eine Alternative. Somit bekommst du a) die original BMW Freisprecheinrichtung und b) kannst du dir die USB Schnittstelle nachrüsten. Kosten liegen für den Kabelsatz bei ca. 100€ und dann brauchst du noch eine gebrauchte ULF über Ebay (ca. 150-200). Codiert muss das ganze dann auch noch werden. Weitere Infos siehe hier
http://e60-forum.de/thread.php?...Zitat:
Original geschrieben von 523iDriver
... Weitere Infos siehe hier http://e60-forum.de/thread.php?...
Moin,
ich bin deinem Link gefolgt und noch fleißig am lesen. Mir ist jedoch noch nichts ganz klar, was eine(e)? ULF/MULF ist, was dafür an Ausstattung vorhanden sein muss und was alles durch das Nachrüsten zusätzlich an Funktionen hinzukommt.
Meiner hat Navi Prof, Spracheingabe und Bluetooth Handyvorbereitung.
ciao
bigwolf86
Zitat:
Original geschrieben von bigwolf86
Moin,Zitat:
Original geschrieben von 523iDriver
... Weitere Infos siehe hier http://e60-forum.de/thread.php?...ich bin deinem Link gefolgt und noch fleißig am lesen. Mir ist jedoch noch nichts ganz klar, was eine(e)? ULF/MULF ist, was dafür an Ausstattung vorhanden sein muss und was alles durch das Nachrüsten zusätzlich an Funktionen hinzukommt.
Meiner hat Navi Prof, Spracheingabe und Bluetooth Handyvorbereitung.
ciao
bigwolf86
Also in dem Fall sollte es eigentlich ganz einfach möglich sein die USB Schnittstelle nachzurüsten, weil du dann die ULF schon verbaut hast.
Zitat:
Original geschrieben von 523iDriver
Also in dem Fall sollte es eigentlich ganz einfach möglich sein die USB Schnittstelle nachzurüsten, weil du dann die ULF schon verbaut hast.
Ich dachte, dass man beim MJ 2006 die original BMW USB-Schnittstelle, die es ja ab dem LCI gab, nicht nachrüsten kann oO