I POD im Golf 5?

VW Golf 5 (1K1/2/3)

Hallo weis jemand ob und wie man einen I POD an das rcd300 anstatt Wechsler anschliessen kann?
Adapter

77 Antworten

Zitat:

zweifels ohne eine praktische lösung: wenn man das MFL hat! da zudem offensichtlich kein Ver radio cd text unterstützt macht das icelink allerdings (trotz halterung incl.) in meinen augen nur noch wenig sinn, bzw hat kaum vorteile abgesehn von der möglichkeit über das radio selbst den ipod zu steuern. naja ob ich jetzt ans radio fasse oder ans ipod bleibt sich wohl fast gleich. Dafür satte 100 kröten draufzahlen?weiss nicht so recht.....

Der IceLink Adapter lädt allerdings auch gleich noch den iPod - ich benötige also keine separate Stromversorgung für den iPod.

Bei mir liegt der iPod mit IceLink-Dock Cable im Handschuhfach - und bleibt besonders bei Reisen auch dort immer liegen.

Thema CD-Text: also ich möchte Musik hören - nicht sehen. Die Informationen sind zwar ganz nett, aber nicht zwingend notwendig. Mit den Tasten CD1 - CD5 kann ich meine ersten 5 Playlisten auswählen - für mich völlig ausreichend.

Trotzdem finde ich die 149 Euro etwas überteuert - aber meiner Meinung nach gibt es nichts besseres für das Werksradio.

ice link mit ipod

Hallo zusammen, bin seit ein paar Tagen stolzer Besitzer eines icelink für meinen Golf V.
Der Einbau war ganz einfach. Radio ausbauen, Kabel einfädeln (am besten unten am rechten Holm die Verkleidung herausnehmen und nach oben den Stecker führen), die Steckverbinung mit der Elektronik herstellen, den Stecker des icelink ins Radio stecken und fertig, Radio wieder einbauen und fertig!!! Der Einbau hat keine halbe Stunde gedauert.
Es gibt für unterschiedliche VW Radios verschiedene Bausätze, bei der Bestellung unbedingt darauf achten.
Funktioniert wunderbar!
Kleiner Tip, man kann Wiedergabelisten anlegen, diese können mit einer Zahl von 1-5 beginnen. Über die Radiotasten kann man diese dann direkt abrufen.
Die angesprochene iTrip Version ist zwar recht einfach zu handhaben, allerdings ziemlich nervig. Da in Deutschland in den letzten Jahren ziemlich viele Lowpowerfrequenzen vergeben wurden, ist es sehr, sehr, sehr oft notwendig die Frequenz zuändern. Sehr riskant, kann da aus eigener Erfahrung sprechen... war ganz schön knapp.

Jetzt habe ich mal noch ne Frage, leider gibt es hier immer wieder nur Vermutungen, aber keine sicheren Erkenntnisse. Ist es wirklich möglich aus dem 300 ein 300+ zumachen? Mein Händler redet mir ständig ein, dass da ein neues Radio rein muss.
Habe jetzt 3 Varianten:
- beim anschliessen der LS kommt der Fader
- Umprogrammierung per Borddiagnosegerät
- neues Radio

HILFE!!!

Zitat:

Hallo zusammen, bin seit ein paar Tagen stolzer Besitzer eines icelink für meinen Golf V.
Der Einbau war ganz einfach. Radio ausbauen, Kabel einfädeln (am besten unten am rechten Holm die Verkleidung herausnehmen und nach oben den Stecker führen), die Steckverbinung mit der Elektronik herstellen, den Stecker des icelink ins Radio stecken und fertig, Radio wieder einbauen und fertig!!! Der Einbau hat keine halbe Stunde gedauert.
Es gibt für unterschiedliche VW Radios verschiedene Bausätze, bei der Bestellung unbedingt darauf achten.
Funktioniert wunderbar!
Kleiner Tip, man kann Wiedergabelisten anlegen, diese können mit einer Zahl von 1-5 beginnen. Über die Radiotasten kann man diese dann direkt abrufen.
Die angesprochene iTrip Version ist zwar recht einfach zu handhaben, allerdings ziemlich nervig. Da in Deutschland in den letzten Jahren ziemlich viele Lowpowerfrequenzen vergeben wurden, ist es sehr, sehr, sehr oft notwendig die Frequenz zuändern. Sehr riskant, kann da aus eigener Erfahrung sprechen... war ganz schön knapp.

Also mal eine paar Fragen!

Ich habe auch seid 2 Wochen einen Golf 5, einen iPOD der 5. Generation mit Farbdisplay und einen Ice Link Adapter bestellt. Ich hoffe das er diese Woche kommt damit ich ihn einbauen kann!

Nun habe ich schon fast alle Beiträge glesen und weiss immer noch nicht so recht wie das alles funktionieren soll!

Ich habe von Technik und Autos leider überhaupt keine Ahnung!

Könnt ihr mal ne Anleitung oder so posten?

Bei manchen Beiträgen steht das man ein Massekabel anschließen muss und bei anderen steht das man einfach einen Stecker installieren muss!

Bitte helft mir!
Danke!

Neue interessante, auch farblich harmonierende iPod-Integration von Harman-Kardon.
Starke Umsetzung, die beste zur Zeit finde ich!

iPod Harman-Kardon

Ähnliche Themen

icelink wird nicht mehr erkannt

Hi,
ich habe einen icelink an mein Autoradio (RCD 300) angeschlossen. Anfangs funktionierte der iPod mit dem icelink ohne Probleme. Doch nachdem ich den Zugriff auf den iPod am iPod ändern wollte, wird der icelink am Autoradio nicht mehr erkannt. Deshalb kann ich auch kein Firmwareupdate mehr durchführen. Wer hat hierfür eventuell eine Erklärung oder wer kann mir hier helfen?
Ich wäre für Antworten sehr dankbar.

Bacher

Hast du mal nen Reset mit dem iPOD gemacht? Habe schon mal von solchen Problemen gelesen!

Gruß
Der Gizmo

Ja ich habe den Reset mit dem iPod gemacht. Ich wollte nur den Betriebsmodus ändern, damit ich Lieder vom iPod aus ändern und einlegen kann. Doch seitdem habe ich dieses Problem.

Versuche mal die CD 6 Taste für 20sec. zu drücken. (Nicht versuchen machen...)

Gruß

Leroux

Am RCD 300 wird der CD Wechsler ausgewählt (um ihn als Audioquelle zu verwenden), indem man die CD-Taste drückt. Doch da ist das Problem. Wenn ich sie drücke, dann erscheint kurz der Ausdruck "No CD", dann wird automatisch zum Radio umgeschaltet. Ich komme also nicht zum iPod bzw. es werden keine Playlists am Radio angezeigt (also auch nicht CD6). That's the problem

Bacher

Hab nun schon öfters gehört, dass es da zu problemen kommt.

geht das icelink sytem, also nicht zusammen mit dem standartmäßigen rcd 300 Radio im GolfV?

wenn man icelink da einbaut, muss man es ja an den stecker des cd laufwerks anschließen. ist das dann tod?
beim drücken auf die cd taste, wähle ich doch das cd laufwerk an und nicht den cd wechsler? wie funktioniert das alles, wenn icelink angeschlossen ist?

hat das rcd 300 überhaupt einen wechsleranschluss?

mir ist das nicht so klar, ob das überhaupt funktioniert.

mfg

gonzi

Mich beschäftigt die gleiche Frage, wie Gonzihonzi. Da ich nämlich auch - soweit ich weiß - nur ein normales RCD 300 (und kein RCD 300+) habe, bin ich gar nicht sicher, ob der Ice>Link funktionieren würde.

Wo genau liegt denn jetzt der Unterschied zwischen RCD300 und RCD300+ (entschuldigt die doofe Frage, aber ich bin doch eine Frau und hab von sowas keine Ahnung 😉 )

Nabend zu so später Stunde 😉

Zitat:

Original geschrieben von sandra6677


Mich beschäftigt die gleiche Frage, wie Gonzihonzi. Da ich nämlich auch - soweit ich weiß - nur ein normales RCD 300 (und kein RCD 300+) habe, bin ich gar nicht sicher, ob der Ice>Link funktionieren würde.

ganz einfach:
Dem ICE-LINK ist es wurscht welches der beiden Radios er vorfindet, es spielt keine Rolle.

Zitat:

Wo genau liegt denn jetzt der Unterschied zwischen RCD300 und RCD300+ (entschuldigt die doofe Frage, aber ich bin doch eine Frau und hab von sowas keine Ahnung 😉

Meine liebe "Amazone", in diesem Forum bist Du mit Deiner Ahnung in bester Gesellschaft 😁

Der Unterschied besteht in der Anzahl der Lautsprecher die angeschlossen sind. Das RCD 300 hat nur vorne welche, das "+" hat auch für die "Hinterbänkler" welche dabei.

Alles Klaro 😛

Gute Nacht

Vadder

Oh vielen Dank Vadder für Deine freundliche Auskunft für eine hilflose Amazone, wie mich 😉

Da hätte ich ja auch mal selber drauf kommen können, dass es nur an den Lautsprechern liegt. Klaro, es gibt ja auch noch die 10-LS-Variante.

Hast mir sehr geholfen... Daaaaaaaanke.

Dann muss ich jetzt nur noch jemanden finden, der mir den IPOD bzw. den Ice>Link einbauen kann. Ich glaube zu meinem Freundlichen gehe ich damit nicht. Da könnte ich mir vorstellen, dass die damit leicht überfordert sind. Wenn ich einem Elektrohändler, der auch Car-Hifi verbaut, nachfrage, der müsste das doch hinbekommen oder? Mal sehen, was mich der Spaß dann kostet.

So, ich habe jetzt mal bei meinem Freundlichen nachgefragt, was mich der Einbau des Ice>Links bei denen kosten würde.

Satte 90 €!!!

Warum hat der liebe Gott mir nicht mehr handwerkliches Geschick und technisches Verständnis gegeben???

Hallo Sandra!

Hast Du einen Media markt in der Nähe?
Wenn ja frag mal da! ist stand auch vor der Entscheidung das selber zu machen oder einbauen zu lassen, nun hat mir ein Kumpel versprochen das zu machen, der hat nen bischen mehr Ahnung von den Dingern! gg
Ich habe jedenfalss die Auskunft beim Media Markt bekommen das der Einbau 50€ kostet!

Gruß
Torsten

Deine Antwort
Ähnliche Themen