I Phone5 - Wann ist die Ladeschale für den B7 verfügbar?
Weiß einer von Euch ab wann die Ladeschale für das I Phone 5 verfügbar ist? Wenn ein Termin bekannt ist dann bitte posten.
Beste Antwort im Thema
Nach meiner Anfrage direkt bei Bury bekam ich von dort folgende Info:
"... die Auslieferung des iPhone 5 Handyhalters wird durch Wartezeiten bei der Apple Lizensierung verzögert.
Als Termin haben wir von Apple Ende April genannt bekommen.
Der Handyhalter ist von unserer Seite aus bereits fertig, darf aber erst mit erfolgter Lizensierung ausgeliefert werden. ( UVP 49,90 € )
Die Bestellung ist ausschließlich über unsere Händler möglich. ..."
Ich mutmaße, dass im Mai dann wohl auch das Teil in Wolfsburg für gewohnte 110,- Teuros verfügbar sein wird. 😎
124 Antworten
Also ich habe die letzte Zeile "Ach so: Ironie off...." auch erst später gesehen.
Das tiefe Luftholen ging somit entspannend wieder zurück. 😁
Der erste Schwung an Geräten scheint doch einer größeren Nachfrage gegenüber zu stehen.
Mein Händler bestätigte mir nach der Bestellung eine zusätzliche 2-Wochen-Wartezeit.
Also 5,- draufgelegt und woanders bestellt.
Man sollte manchmal nicht solange warten. 😎
Zitat:
Original geschrieben von pfaelzerwildsau
Ich selbst habe nun auch eine Schale geordert und bebildere meine notwendige Dremel-Aktion anschließend gerne hier in diesem Fred. 😉
Wo bleibt die Home Story? 😁
Kommt. Versprochen ist versprochen.
Allerdings habe ich gestern meine Bestellung ändern müssen, nachdem mir mein Lieferant VOR meiner Bestellung als Liefertermin: 29.-30.04.2013 in Aussicht gestellt und dann NACH meiner Bestellung sich mailtechnisch für weitere zusätzliche 2 Wochen entschuldigt hat.
Ich hoffe jetzt kommendes Wochenende meinen Schleifstein anwerfen zu können. 😎
Ich habe die Halterung am letzten Freitag bei einem Bosch Dienst, bei mir in der Nähe, bestellt und am Montag nachmittag konnte ich die bereits abholen.
Die Sende/Empfangsleistung ändert sich leider nicht durch die Halterung, dafür klappert sie aber nicht wenn kein Tel eingelegt ist. Die Universal Cradle neigte immer zu leichtem Klappern auf "schlechten" Strassen.
Ähnliche Themen
Hallo
Habe bei Bury direkt nach der angebotenen Halterung für das iphone 5 nachgefragt. Gem. deren Aussage ist die Bury Halterung nicht zu VW kompatibel. Nachfolgend der Originaltext:
vielen Dank für Ihre Anfrage und dem damit bekundeten Interesse an unserem Unternehmen.
Die Auslieferung des iPhone 5 Handyhalters wird durch Wartezeiten bei der Apple Lizensierung verzögert.
Als Termin haben wir von Apple Ende April genannt bekommen.
Der Handyhalter ist von unserer Seite aus bereits fertig, darf aber erst mit erfolgter Lizensierung ausgeliefert werden.
Die Freisprecheinrichtung die jedoch ab Werk im Passat ab MJ2005/2006 verbaut wird stammt nicht aus unserem Hause.
Die Steuerbox wird von Nokia gebaut, die Handyhalter bzw. der Touch Adapter werden von uns hergestellt.
Diese Komponenten sind aber in keiner Form kompatibel zu den Produkten aus dem freien Fachhandel.
Sie müssen also in diesem Fall die originalen Handyhalter bzw. den originalen Touch Adapter von VW bestellen.
http://www.volkswagen-zubehoer.de/.../carinfotainment.html
das ist zum teil richtig, mein vater hat einen b6 aus 2006 mit einer fse ab werk drin. allerdings benötigt er für bluetooth diesen touch adapter und zu dieser fse ist nur vw zubehör kompatibel. im b7 wird aber eine andere fse verbaut und dadurch ist auch die bury halterung bis auf die 2 kleinen nasen kompatibel
Die Bury lädt. Punkt.
Wenn ich mir so anschaue, was hier teilweise rumgehampelt wird....
Es gibt nun doch schon genug Erfolgsmeldungen incl. Bilder, also sollte man dem doch Glauben schenken.
Entweder Kaufen, kurz bearbeiten oder man lässt es sein.
Abgesehen vom Preis ist die originale Schale nicht lieferbar. Das ist für mich das Argument No. 1.
Für die Apple Wartezeiten habe ich nun zusätzlich die Universale. Ein anderes Iphone kann also auch gerne kommen.
Jedes Mal die Hampelei nervt nur noch.
Jep, die Bury iPhone 5 Cradle unterstützt ja lediglich die Ladefunktion und dies funktioniert auch tadellos.
Anbei ein Bild von der von mir bearbeiteten Cradle...
Zitat:
Original geschrieben von Sumsemann
Anbei ein Bild von der von mir bearbeiteten Cradle...
Genau wie bei mir.
Deutlich zu sehen, die massiven Eingriffe, die an dem Plastikkorpus vorgenommen werden müssen.
Auf höchste Genauigkeit bei der Bearbeitung ist zwingend zu achten!
Vorsicht! Evtl. kann die Betriebserlaubnis des Fahrzeug erlischen.
Also liebe B7 Fahrer und Iphone-Besitzer, der Eingriff ist gerade für den Apple-Dau eine heikle Sache.
Gruß
Zemento,
(Dienstwagen-Akademiker, der sich das getraut hat, dieses 36€-Risiko einzugehen)
Ach ja: Wieder Ironie Off.. :-) ...
Da in meinem B6 ja leider bis jetzt gar keine Funktion gegeben ist hab ich das Ding gleich mal zerlegt um nachzusehen wie ich das ändern kann. Ich bräuchte bloß die Ladefunktion. Hier sieht man auch die induktive Einkopplung der Außenantenne.
Das ist ja sehr interessant. Die Pin Belegung der Ladefunktion hat sich zum B7 geändert. Wenn du eine Umbau Idee hast dann poste eine bebilderte Anleitung.
i hab die burry am do gekauft und rein intresse halber einfach mal so drauf gesteckt(ohne irgendwas zu machen )
es bleibt ein kleiner spalt aber sie lädt und hält bombenfest
ach ja ich habe passat alltrack und orginal freisprechhalterung plus auf dem amaturenbrett
Bei mir war das so, dass es lädt aber beim ruckartigen Rausnehmen des Handy, ohne Festhalten des Cradle, die Sache hochrutscht.
Ich hoffe, Ihr versteht was ich meine. Deswegen hab ich die 2 Nasen reingefräst.
Ohne manuelle Bearbeitung der Ladeschale von Bury habe ich auch bei meiner Grundplatte von VW meine Bedenken in Sachen sicherem Halt.
Mittlerweile sollte nun klar sein, was denn gemacht werden muss.
Trotzdem beiliegend wie "angedroht" meine versprochenen Bilder.
Beim 1. Bild kann man die beiden Nasen der VW-Grundplatte erkennen, welche verhindern, dass Ladeschalen von Bury Verwendung finden.
Im 2. Bild habe ich die verschiedenen Versionen der Ladeschalen mittels Rückansicht dargestellt:
Links: Original VW-Ladeschale mit den beiden Vertiefungen
Mitte: Original Bury-Ladeschale ohne die Vertiefungen
Rechts: Bury-Schale mit ausgefrästen Vertiefungen
Danke Wildsau, meine Schale soll morgen kommen, Deine Bilder werden mir eine gute Vorlage sein, die Bury gebührend zu bearbeiten;-)