i KFZ Anmeldung - 10 Tage abgelaufen und keine Plaketten erhalten

Toyota Corolla (+Verso, Cross)

Hi,

ich hatte mein Auto letzte Woche online angemeldet. Das anmelden hat soweit tadellos funktioniert. Allerdings darf man nur 10 Tage ohne Plaketten fahren. In dieser Zeit sollten laut Zulassungsstelle die Unterlagen incl. Plaketten da sein. Leider hat das nicht geklappt.

Was würdet ihr tun? Trotzdem weiterfahren? Das Auto ist ja versichert und angemeldet. Lediglich die Plaketten sind nicht angebracht. Meiner Meinung nach keine strafbare Handlung oder?

Vielleicht habt ihr ja eine Idee ... Zulassungsstelle anrufen oder aufsuchen ist nicht möglich, da Berlin ;-)

101 Antworten

es gibt ja auch Schlüsseldienste die 1500€ kassieren für 10 Minuten Arbeit ;-))

Zitat:

@Rockville schrieb am 18. April 2025 um 10:20:32 Uhr:



Zitat:

@diezge schrieb am 18. April 2025 um 09:40:55 Uhr:


und was hindert Dich daran, einen Termin mit der Zulassungsstelle zu machen?
Was genau sollte er denn jetzt bei der Zulassungsstelle machen?

Der TE wollte doch zur Zulassungsstelle gehen und nachfragen wo die Kleber beleiben.

Zitat:

@Handschweiß schrieb am 18. April 2025 um 10:30:31 Uhr:


Grad mal geschaut nach Berlin, der heute frühestmögliche Termin ist der 12 Juni ;-)

Ja also, dann geht es ja doch. So lange halt Öffis nutzen (sind in Berlin ja bestens ausgebaut) oder das alte Auto weiterfahren.

Zitat:

@windelexpress schrieb am 18. April 2025 um 10:40:40 Uhr:


Nach der Bescheidung des Antrages über das i-Kfz – Portal wird dieser an die Zulassungsbehörde weitergeleitet. Dort erfolgt dann die Ausfertigung und der Versand der Zulassungsdokumente.

Die Postlaufzeiten werden mit drei Tagen berechnet, so dass Sie nach Antragstellung in den nächsten sieben Tagen mit einer Zustellung rechnen können.

Sofern Sie nach spätestens 10 Tagen keine Zustellung erhalten haben, nehmen Sie bitte Kontakt mit der KFZ-Zulassungsbehörde auf.

Das mal versucht?

Naja wer in Deutschland mit einem Postversand von 3 Tagen rechnet ist auch etwas realitätsfern. 3 Wochen würden eher passen.

Ähnliche Themen

Zitat:

@diezge schrieb am 18. April 2025 um 14:25:38 Uhr:



Zitat:

@Handschweiß schrieb am 18. April 2025 um 10:30:31 Uhr:


Grad mal geschaut nach Berlin, der heute frühestmögliche Termin ist der 12 Juni ;-)
Ja also, dann geht es ja doch. So lange halt Öffis nutzen (sind in Berlin ja bestens ausgebaut) oder das alte Auto weiterfahren.

Sehr gute und vor allem hilfreiche Antwort. Vielen Dank dafür :-)

Zitat:

@diezge schrieb am 18. April 2025 um 14:23:47 Uhr:



Zitat:

@Rockville schrieb am 18. April 2025 um 10:20:32 Uhr:


Was genau sollte er denn jetzt bei der Zulassungsstelle machen?

Der TE wollte doch zur Zulassungsstelle gehen und nachfragen wo die Kleber beleiben.

Das wäre doch eine recht sinnlose Vorgehensweise. Der TE entschied sich für das iKFZ-Verfahren und soll jetzt einen Termin ausmachen, den es erst im Juni gibt, nur um dann nachzufragen, wo seine Plaketten bleiben, die er per Post bekommen sollte? Du musst doch zugeben, dass das keinen Sinn ergibt.

Zitat:

@Rockville schrieb am 18. April 2025 um 14:37:45 Uhr:



Zitat:

@diezge schrieb am 18. April 2025 um 14:23:47 Uhr:


Der TE wollte doch zur Zulassungsstelle gehen und nachfragen wo die Kleber beleiben.

Das wäre doch eine recht sinnlose Vorgehensweise. Der TE entschied sich für das iKFZ-Verfahren und soll jetzt einen Termin ausmachen, den es erst im Juni gibt, nur um dann nachzufragen, wo seine Plaketten bleiben, die er per Post bekommen sollte? Du musst doch zugeben, dass das keinen Sinn ergibt.

Der TE selbst wollte doch bei der Zulassungsstelle vorsprechen, weil die Kleber nicht kommen.

Zitat:

@corolla74bln schrieb am 18. April 2025 um 14:28:53 Uhr:



Zitat:

@diezge schrieb am 18. April 2025 um 14:25:38 Uhr:


Ja also, dann geht es ja doch. So lange halt Öffis nutzen (sind in Berlin ja bestens ausgebaut) oder das alte Auto weiterfahren.

Sehr gute und vor allem hilfreiche Antwort. Vielen Dank dafür :-)

Na dann passt doch alles. Freut mich, dass ich Dir helfen konnte.

Zitat:

@diezge schrieb am 18. April 2025 um 15:26:57 Uhr:



Zitat:

@Rockville schrieb am 18. April 2025 um 14:37:45 Uhr:


Das wäre doch eine recht sinnlose Vorgehensweise. Der TE entschied sich für das iKFZ-Verfahren und soll jetzt einen Termin ausmachen, den es erst im Juni gibt, nur um dann nachzufragen, wo seine Plaketten bleiben, die er per Post bekommen sollte? Du musst doch zugeben, dass das keinen Sinn ergibt.

Der TE selbst wollte doch bei der Zulassungsstelle vorsprechen, weil die Kleber nicht kommen.

selbstverständlich zeitnah ... wieso sollte ich über 90 tage auf mein fahrzeug verzichten wenn ich für diese zeit steuern und versicherung zahlen muss. ich darf es theoretisch nicht einmal draußen parken. also müsste ich mir sogar noch einen stellplatz mieten.

Zitat:

@corolla74bln schrieb am 18. April 2025 um 15:44:57 Uhr:


ich darf es theoretisch nicht einmal draußen parken. also müsste ich mir sogar noch einen stellplatz mieten.

Hier stimme ich dem zu, was

@NOMON

weiter vorne schrieb. Beim Parken handelst du nicht vorwerfbar.

Ganz ehrlich, das ist doch alles Mist. Wieso wird denn überhaupt ein nicht funktionierendes System angeboten?

Alles nicht ganz zu Ende gedacht. Sollte man entweder von Grund auf neu auf die Beine stellen, oder halt abschaffen. Und endlich mal Geld in die Hand nehmen, und Leute einstellen.

Die musst erst mal finden für die EG, die die AG zahlen und sich dann noch von dem Großteil der Kunden runter machen zu lassen.

Zu viele Extrawürste drin, zu viel Föderalismus drin, zu wenig Best Practice von anderen Ländern abgeschaut.

Deine Antwort
Ähnliche Themen