i KFZ Anmeldung - 10 Tage abgelaufen und keine Plaketten erhalten
Hi,
ich hatte mein Auto letzte Woche online angemeldet. Das anmelden hat soweit tadellos funktioniert. Allerdings darf man nur 10 Tage ohne Plaketten fahren. In dieser Zeit sollten laut Zulassungsstelle die Unterlagen incl. Plaketten da sein. Leider hat das nicht geklappt.
Was würdet ihr tun? Trotzdem weiterfahren? Das Auto ist ja versichert und angemeldet. Lediglich die Plaketten sind nicht angebracht. Meiner Meinung nach keine strafbare Handlung oder?
Vielleicht habt ihr ja eine Idee ... Zulassungsstelle anrufen oder aufsuchen ist nicht möglich, da Berlin ;-)
101 Antworten
Ich hab zwar von dem Ablauf des Vorgangs auf dem Portal explizit keine Ahnung, könnte mir aber vorstellen, dass man dort mitteilen kann, dass Papiere und Plaketten nicht angekommen sind und man dort einen Neuversand anstoßen kann. Hast du da schon mal nachgesehen?
Zitat:
@Heizölheizer schrieb am 18. April 2025 um 10:52:08 Uhr:
Ich hab zwar von dem Ablauf des Vorgangs auf dem Portal explizit keine Ahnung, könnte mir aber vorstellen, dass man dort mitteilen kann, dass Papiere und Plaketten nicht angekommen sind und man dort einen Neuversand anstoßen kann. Hast du da schon mal nachgesehen?
Tolle Idee. Dann könnte man sich einen Satz Plaketten als "Ersatz" oder für "anderweitige Verwendung" schicken lassen 😁
Zitat:
@Rockville schrieb am 18. April 2025 um 08:42:26 Uhr:
Das dürfte in der Praxis anders aussehen. Der TE weiß ja, dass er noch keine Zulassungsbescheinigung hat und dass seine Kennzeichen ungesiegelt sind. Das Inbetriebsetzen nach Ablauf der 10 Tage ist also auch vorwerfbar. Es wäre in seinem Fall sogar Vorsatz.Zitat:
@NOMON schrieb am 17. April 2025 um 22:43:46 Uhr:
Eine Ordnungswidrigkeit bedarf zur Ahndung der Vorwerfbarkeit, an der es hier mangelt.
Stimmt. In einer früheren Version meines posts hatte ich auch empfohlen, mit dem Auto noch nicht herumzufahren. Meine Vermutung über die Behandlung der Ordnungswidrigkeit bezog sich nur auf das geparkte Fahrzeug.
Ähnliche Themen
Zitat:
@nogel schrieb am 18. April 2025 um 11:20:52 Uhr:Zitat:
Tolle Idee. Dann könnte man sich einen Satz Plaketten als "Ersatz" oder für "anderweitige Verwendung" schicken lassen 😁
Auch nicht anders, als wenn jemand die Plaketten widerrechtlich auf ein anderes Kennzeichen klebt.
Letztlich läuft es bei persönlichem Kontakt zur Zulassungsstelle auch auf einen Ersatz hinaus.
Man kann es nur Gebersmühlen artig schreiben, und schreibe ich schon seit Jahren.
Der Zulassungsdienst ist hier der schnellste, und am Ende beste Weg.
Das wird auch kurzfristig nicht besser werden mit den Zulassungsproblemen. Haben wir jetzt schon seit gut 5 Jahren, keine Besserung in Sicht.
Jedenfalls nicht in Ballungsgebieten...
Zitat:
@MZ-ES-Freak schrieb am 18. April 2025 um 12:16:27 Uhr:
Man kann es nur Gebersmühlen artig schreiben, und schreibe ich schon seit Jahren.Der Zulassungsdienst ist hier der schnellste, und am Ende beste Weg.
Das wird auch kurzfristig nicht besser werden mit den Zulassungsproblemen. Haben wir jetzt schon seit gut 5 Jahren, keine Besserung in Sicht.
Jedenfalls nicht in Ballungsgebieten...
399 Euro für 2 Wochen Wartezeit finde ich keinen guten Deal. Die Zeiten wo Zulassungsdienste ohne Termine vorsprechen konnten sind vorbei.
Ich habe jetzt mal 2 Anbieter im Internet herausgesucht, un beide lagen unter 100€ für den Service incl. Behörde. Zzgl. Kommen die Kennzeichen.
Mit 399€ habe ich auf die schnelle nichts gefunden. Zeig mal die Quelle.
Zitat:
@moto-tubby schrieb am 18. April 2025 um 12:30:52 Uhr:
399€? der Zulassungsdienst bei mir um die Ecke nimmt maximal 39€
39 Euro für einen Express Anmeldeservice? Guter Preis .... in Berlin?
das dauert bei uns nie länger als 1 Tag per Zulassungsdienst, Express gibt es da nicht.
Und natürlich nicht Berlin, Ruhrgebiet!
Zitat:
@moto-tubby schrieb am 18. April 2025 um 12:49:39 Uhr:
das dauert bei uns nie länger als 1 Tag per Zulassungsdienst, Express gibt es da nicht.
Und natürlich nicht Berlin, Ruhrgebiet!
Ja, aber das ist dann ja ein sinnloser Vergleich. Der der mein Auto gekauft hat wohnt 30 km von Berlin entfernt und konnte am selben Tag das Fahrzeug ohne Termin ummelden. Aber wie gesagt, hier geht es um Berlin.
Berlin ist da sehr speziell. Da gab es auch schon zu Zeiten von zu ziehenden Wartemarken einen Handel mit diesen und das hat sich bei Einführung der online Termine fortgeführt. Wird inzwischen aber durch die wohl absolut personenbezogene Terminreservierung verhindert/eingeschränkt.
Die Zulassungsdienste mit täglichem Kontingent, lassen sich die schnelle Bearbeitung natürlich vergolden.
Von 400 Euro hab ich allerdings noch nichts gehört, das wäre schon eher der preis, den das AH für die Zulassung aufruft. Da sind 250 inzwischen die Regel
Zitat:
@corolla74bln schrieb am 18. April 2025 um 12:54:43 Uhr:
Der der mein Auto gekauft hat wohnt 30 km von Berlin entfernt und konnte am selben Tag das Fahrzeug ohne Termin ummelden.
Dürfte Brandenburg an der Havel oder HVL (allerdings nicht jeden Tag) gewesen sein, die sind mir als einzige bekannt, die ohne Terminvergabe abfertigen.
Allerdings schalten die ihren Wartemarkenspender auch rechtzeitig ab, wenn sie abschätzen können, das die bereits wartenden das Zeitfenster bis zum Feierabend füllen.
Da singen die Langschläfer dann auch wieder, wenn die Zulassung nach dem morgendlichen Kaffee um 16 Uhr keine Wartemarke vergibt.
War das einfach mal so aus Frust rausgehauen oder wer verlangt denn da 399 € ?
Es wurden ja von MZ - ES Freak, Schon 2 Anbieter genannt die für Berlin unter 100 Euro verlangen.