Es dürfte sich um einen ähnlichen Defekt handeln. Die Aufnahme des Bowdenzugs ist unterdimensioniert und möglicherweise aus einem Material, das im Laufe der Zeit spröde wird. Sie zerplatzt und lässt den Bowdenzug von der Rolle springen (siehe Bild 03). Dann erzeugt er hässliche Geräusche, es setzt jedoch nicht unbedingt die ganze Funktion aus. Es müsste auch das Fenster noch in der Position gehalten werden, in der es gerade ist.
Die beiden Seilzüge werden auf einer zentralen Rolle aufgewickelt - in der einen oder anderen Richtung, je nach Fensterposition. Wenn der Seilzug mangels richtiger Spannung dort nicht mehr korrekt aufgewickelt wird, dann kann auch die Position des Fensters nicht mehr gehalten werden. Deshalb würde ihn den Fensterheber nicht mehr betätigen!
Als Dröhnen hätte ich das Geräusch bei mir allerdings nicht beschrieben. Es war eher ein Knacken und Knistern. Wie ein Dröhnen entstehen kann, kann ich mir auch nicht richtig vorstellen. Vielleicht ist es doch etwas anderes...