I-drive Controller auseinanderbauen
Hallo,
weiß jemand wie man der I-drive Controller auseinanderbauen kann?(ohne Brecheisen o.. Hammer natürlich😉 Meine das Rädchen, was sich dreht und in allen Richtungen veschieben lässt.
Viele Grüße
Beste Antwort im Thema
Ich wollte das ganze auseinanderbauen, weil ich mir einen Ceramic Kontroller gekauft hab, der jedoch anderen Auschluss hat und passt bei mir ohne weiteres nicht. Dachte, baust die ganzen Ceramic Teile um und gut ist.
Leider ist die Platine in den Rädchen auch anders und ich weiss noch nicht wie ich die daraus bekomme.
So viel hab ich bis jetzt geschafft:
56 Antworten
Ich verkaufe meinen Keramik Idrive Controller für 20.000 €. Auto leg ich mit dazu.
Zitat:
@FredMM schrieb am 23. Mai 2016 um 13:30:22 Uhr:
Ich verkaufe meinen Keramik Idrive Controller für 20.000 €. Auto leg ich mit dazu.
Hehe, dein Schrotthaufen ist nicht mal 20.000 Rubel wert.😁 Ab in die Presse damit.
Zitat:
@FredMM schrieb am 23. Mai 2016 um 13:30:22 Uhr:
Ich verkaufe meinen Keramik Idrive Controller für 20.000 €. Auto leg ich mit dazu.
Mal ehrlich, in Einzelteilen bekommst du wesentlich mehr für den Wagen. EBay Kleinanzeigen und zum selbstausbauen. Hatte ich wobPower schon empfohlen 😁
Zitat:
@Stahlfix schrieb am 23. Mai 2016 um 15:47:03 Uhr:
Ist das jetzt Verkaufsthread für FredMM ? Soll ich vieleicht den Titel ändern?😕
Wie du willst.
Ok .
Die Stecker sind anderst aber warum ?
Habt Ihr Controller aus nicht F1x Fahrzeugen gekauft ?
Warum nicht den passenden Stecker trauschen ( im ETK gibts doch alles) !
Mein 5er zählt zu den älteren. Der Stecker hat noch 6 Kabel. Die neuen Controller zB.bei Ebay haben nur 4 Kabel. Warum das so ist weiss ich nicht. Zu BMW brauche ich nicht zu fahren. Die würden mir dann wie immer sofort ein neues Auto verkaufen wollen.
Wie gesagt, es eilt nicht.Dafür kann ich mir Zeit lassen. Bin schon mit ganz anderen Sachen fertig geworden.😉Trotzdem wäre schön, wenn jemand Idee hätte😉
Zitat:
@Stahlfix schrieb am 23. Mai 2016 um 15:59:31 Uhr:
Mein 5er zählt zu den älteren. Der Stecker hat noch 6 Kabel. Die neuen Controller zB.bei Ebay haben nur 4 Kabel. Warum das so ist weiss ich nicht.
Hast du n CIC oder NBT ?
Controller für nbt konnte ich nun keinen finden als die wo nen 4 pol stecker haben.
bei cic siehts anderst aus.
Ich habe nur das Navi Business mit Rückfahrkamera in meinen 5er. Wird wohl die CiC Version sein. Bei Ebay z.B gibts sehr viele Controller und alle haben einen 4 pol Stecker. Ich habe nicht einen einzigen gesehen mit so einen Stecker wie ich hab. Hab erstmal den alten Controller schwarz lackiert, damit es besse zu den Gangwahlschalter passt.
Hey Stahlfix, schaut super aus! Hat das mit dem lackieren gut funktioniert? welche Farbe hast du genommen und wie bist du vorgegangen?
Willst du deine Klimaknöpfe auch tauschen oder lackieren?
Ich bin gestern voran gekommen und hab den Knopf des Temperaturreglers komplett zerlegen können!
Falls du Bedarf hast kann ich dir gern schreiben, wie du vorgehen musst!
viele Grüße
Mario
P.S. ich vermute mal dein 5er stammt aus 06-08-2010? Ausschließlich dort scheint der "alte" Flachband-Stecker verbaut zu sein.
Hallo Mario, ich habe die Einzelteile mit Schleifpapier vorsichtig angeraut, das Rädchen oben und unten abgeklebt , entfetet, dann eine Schicht Kunststoffprimer drauf und anschließend mit Schwarz glänzend lackiert. Mal gucken, ob die Farbe auf längere Zeit hällt. Bei der Gangwahlschalterblende hat das auch funktioniert.
Natürlich würde ich die Klimaknöpfe mir auch vornehmen, aber die sind noch kleiner als die Einzelteile von Controller und ich bin mir nich sicher ob ich das hinkriege. Am liebsten hätte aber ich alles in Ceramic. Dafür muss ich erstmal schaffen das Rädchen umzubauen. Wäre natürlich cool, wenn du mir verraten könntes, wie du geschafft hast das ganze auseinander zu bauen.
Viele Grüße
Adam
Hey Stahlfix, ich wollte mal fragen, ob du Langzeitergebnisse bezüglich des lackierten Controllers geben kannst!? hält die Farbe?
Grüß Dich, ja die Farbe hält bis jetzt sehr gut. Lackiere den Controller in mehreren dünnen Schichten und lass es immer dazwischen gut austrocknen, dann kann es nichts schief gehen.
Hallo, habe jetzt erst hier nachgelesen. Mich würde interessieren, wie man die Blende vom Gangwahlhebel ausbaut, würde die auch gern schwarz machen.
Danke schon mal.
wub
Hallo Wub, das kommt drauf an, welchen Gangwahlschalter du hast und ob du LCI oder preLCI fährst! Ich habe
zum Beispiel einen preLCI mit dem normalen GWS, da ist die Blende nur geklipst! Dabei solltest du äußerst vorsichtig vorgehen, der ein oder andere Halter geht immer flöten. Beim LCI oder dem Sportauto-GWS musst du das schwarze Glas entfernen, darunter sitzt zentral eine Torx-Schraube, die alles hält!
By the way @Stahlfix :
es gibt auch für unseren iDrive-Controller-Anschluss die Keramik-Applikation! hab einen bestellt und
zuhause rumliegen, dummerweise passt der GWS jetzt nicht, weil er aus einem F01 ist und quasi dem LCI-Modell entspricht -.- hab ich wieder gut geflucht!
Hab jetzt ein komplettes Umrüstset, bestehend aus GWS, iDrive-Controller und Klimabedienteil mit
Keramik rumliegen, aber kann es nicht verbauen 🙁(