Hyundai i30N Facelift

Hyundai i30 3 (PDE)

Hallo

Ich habe mir den neuen i30N Fastback Facelift bestellt. Das Auto ist jetzt beim Händler angekommen. Der rief mich jetzt an und sagte es gebe noch keine Fahrzeugbriefe zu den Fahrzeugen und daher kann man sie noch nicht zulassen!? Fand ich sehr seltsam... ist das tatsächlich möglich?

Vielen Dank für eure Antworten

Crille

908 Antworten

@FloOdw Ehrliche Antwort: Wenn du mit deinem I30 schneller als ich mit dem GT um die Kurve kommst (darfst du gerne selber aussuchen) gebe ich dir mit Freuden ein Getränk deiner Wahl aus ;-) Das hat etwas von Äpfeln mit Birnen vergleichen. Beides ist Obst.
Aber Nochmal: Das soll kein Vergleich GT - I30 sein. Alles was ich wollte war die 40k für den I30 in Relation stellen. Bei 36k würde es schon wieder anders aussehen. Und mal ehrlich gesagt, wenn der I30 teuerer als ein Cupra z.B. wird, werden viele überlaufen. Nicht alle, aber viele

Ich hatte den cubra mit 300 ps auf der Liste, den Golf cs, a amg und den Hyundai.
Vom Preis Leistung und Emotionen ist es dann der Hyundai geworden.
Lassen wir mal Listenpreis weg sondern Angebote.
Alle gleiche Ausstattung
Cubra 42.000 Euro.
Clubssport 44.000
Hyundai 36.000
Amg jahreswagen 36.000
Hyundai längere Garantie und Unterhalt noch mit am günstigsten und man kann am meisten einstellen.
Am Ende endscheidet eh der Geschmack. Der eine möchte digital display (ich nicht), der andere lieber sprachsteuerung usw.
Bei jedem Fahrzeug hab ich eine Schmerzgrenze wo ich sage, das wäre es mir wert. Preis Leistung muss halt passen. Bei 40k hätte ich mich zb für einen anderen entschieden.

V8 Mustang ist aber auch eine andere Hausnummer im Unterhalt

Mich würde noch euer Gesamt-Durchschnittsverbrauch interessieren mit dem I30n.

Ich habe nun etwas über 15.000 km hinter mir, Durchschnitt 9,7l.

Ähnliche Themen

9000km, Durchschnitt 9,1L 🙂

Ach das ist ja der Facelift Thema hier sorry, habe nicht den Facelift N. Naja zurück zum Mustang GT dann. 🙂

Meiner lag pi mal Daumen um 10 Liter. Aber auch viel Stadtverkehr.
Gebt mal auf der Autobahn nachts Gas und tretet durch die ganze Zeit. Da sieht man die tanknadel fallen 🙂 stand im Durchschnitt nach 200 km wohlgemerkt "Durchschnitt" 26 Liter. Das war das heftigste.
Denke der neue reiht sich auch so zwischen 9 und 10 Liter ein wenn man ihn standesgemäß fährt 🙂

Jetzt mal zu den Nachteilen.
Was stört euch am meisten.?
Ich find es zb schade, daß er keine ambiente Beleuchtung bekommen hat oder das innendesign vom i20n. Etwas frischer halt.
Und hinten beim nummernschild ist er unlackiert. Da bin ich gespannt wie er live rüber kommt. In rot sieht man es ja richtig heftig.

Ja, den Innenraum hätten sie mit dem Facelift schon etwas aufwerten können. Hab mir gerade am Wochenende den i20 und i30 angesehen. Der i20 soll ja eigentlich unter dem i30 stehen, wirkt aber im Innenraum deutlich wertiger. Finde ich etwas schade.

Finde den 20n auch super und ewig drauf gewartet aber von hinten gefällt er mir überhaupt nicht. Innen toll, vorne toll aber hinten... 🙁
Und man kann meines wissen nicht Fahrwerk ändern. Also keine anderen Modi wählbar. Sonst wäre er auch in Frage gekommen, da es den in einem tollen dunklen Blau gibt. Schade, das es das nicht beim 30 gibt.

Zitat:

@Jugenheimer schrieb am 5. Mai 2021 um 18:33:47 Uhr:


Ja, den Innenraum hätten sie mit dem Facelift schon etwas aufwerten können. Hab mir gerade am Wochenende den i20 und i30 angesehen. Der i20 soll ja eigentlich unter dem i30 stehen, wirkt aber im Innenraum deutlich wertiger. Finde ich etwas schade.

Finde genau das Gegenteil, fahre seid zwei Wochen den aktuellen i30 N Line und bin gestern den i20 für die Frau Probe gefahren, der i20 hat was von Plasticbomber, gerade was die Tür Verkleidungen und das Armaturenbrett angeht. Was mir beim dem kleinen besser gefallen hat war die Anbringung des 10,25 Monitors fürs Navi und das Soundsystem von Bose, das hätte ich in meinem i30 auch gerne

Mit dem Monitor find ich auch klasse beim 20 und soundssytem wenigstens als Upgrade anbieten.
Plastik auch nicht meins. Aber vom aussehen sieht es schon etwas flotter aus.
Oder halt wie gesagt, ambiente Beleuchtung. Würde auch viel raus holen

Zitat:

@Charlie.Harper schrieb am 5. Mai 2021 um 18:52:55 Uhr:


Finde den 20n auch super und ewig drauf gewartet aber von hinten gefällt er mir überhaupt nicht. Innen toll, vorne toll aber hinten... 🙁
Und man kann meines wissen nicht Fahrwerk ändern. Also keine anderen Modi wählbar. Sonst wäre er auch in Frage gekommen, da es den in einem tollen dunklen Blau gibt. Schade, das es das nicht beim 30 gibt.

Kann ich mir nicht vorstellen das man das nicht kann, das geht ja schon bei dem normalen...
Schau mal dieses Video
https://www.youtube.com/watch?v=TyZkKUNTiCo

Wo kann man den Durchschnittsverbrauch sehen bei mir kommt immer nur nach letztem tanken

20210501_202650.jpg

Modi wie n kannst natürlich noch einstellen.
Schau mal das Video von Auto motor sport letzte teil. Er meint, kein adaptives fahrwerk. K. A. Ja noch nicht live gesehen.

Was mir da aufgefallen ist, das dort sogar der handbremshebel Leder ummantelt ist. Das hätten sie ja mal beim 30 auch machen können

Deine Antwort
Ähnliche Themen