Hyundai i30N Facelift

Hyundai i30 3 (PDE)

Hallo

Ich habe mir den neuen i30N Fastback Facelift bestellt. Das Auto ist jetzt beim Händler angekommen. Der rief mich jetzt an und sagte es gebe noch keine Fahrzeugbriefe zu den Fahrzeugen und daher kann man sie noch nicht zulassen!? Fand ich sehr seltsam... ist das tatsächlich möglich?

Vielen Dank für eure Antworten

Crille

908 Antworten

naja, das diese Cover nicht ewig halten sollen, ist auch nur Spekulation. Ich habe in der Vergangenheit damit sehr gute Erfahrungen gemacht, auch aktuell an meinem knapp 2 jährigen i30N. Die sind deutlich günstiger, schnell angebracht und hat damit das gleiche Ergebniss!

Ich finde schon das es ein Unterschied macht und schon viele gesehen, die früh kaputt gingen wie zb in der waschanlage aber
Jedem das seine 😉
Bei fast 40.000 für ein Wagen würde Ich da wegen 200 Euro einmalig das Geld lieber investieren und man hat es vernünftig und ewig Freude dran.

Zitat:

@zwei0 schrieb am 3. Mai 2021 um 19:02:03 Uhr:


naja, das diese Cover nicht ewig halten sollen, ist auch nur Spekulation. Ich habe in der Vergangenheit damit sehr gute Erfahrungen gemacht, auch aktuell an meinem knapp 2 jährigen i30N. Die sind deutlich günstiger, schnell angebracht und hat damit das gleiche Ergebniss!

Das gleiche Ergebnis stimmt leider nicht.

für die Skeptiker ; leider ja, und 200 Euro für Embleme würde ich selbst bei einem 40.000 Euro teuren Auto nicht ausgeben. Darüber hinaus würde ich auch keine 40 tsd. für einen Hyundai ausgeben😉Die Embleme sind auch durchaus Hochdruckreiniger und auch Waschanlagen fest, null Probleme😁

Ähnliche Themen

Und wem 200 € zu viel sind (mir auch) und gerne bastelt (ich nicht) kann die Embleme auch noch mit foliatec o.ä. folieren. :-)

Vielleicht bekommt man es auch für 150 Euro oder kauft sie für 80 und baut sie selbst ein.
Fakt ist zumindest, das es viel besser/hochwertiger aussieht.
Hatte den alten n30 ja auch bereits.
Und 40.000 oder 35.000 war jetzt einfach mal nur eine Hausnummer. Aber der neue fastback komplett ausgestattet liegt bei über 44.000 nur mal so am Rande.
Ob jetzt jemand gewillt ist, soviel auszugeben ist ja ein anderes Thema.
Aber alle sagen immer, würde ich für einen Hyundai nicht ausgeben. Als wenn hyundai so eine schlechte Marke wäre.
Ich zb bin super zufrieden mit dem Preis Leistung Verhältnis, auch wenn der neue mich jetzt knapp 36.000 gekostet hat komplett.
Dafür tolles aussehen, Sound, Ausstattung und Verarbeitung.
Ein Golf der 50.000 kostet vergleichbar, ist auch nicht wirklich besser und hat mehr Kinderkrankheiten.
Das wollt ich nur mal los werden.

Kurz zum Offtopic mit den Kappen oder Komplettembleme

Ich habe die Kappen, die mit Silikon befestigt werden, nun seit 1,5 Jahren auf meinem i30 montiert.
Ein Kollege von mir hat sich die Embleme montieren lassen.
Einen Qualitativen Unterschied sieht man nur, wenn man wirklich sehr nah dran geht, so 15-20cm.
Oder die Kappen anfasst.

Beim Waschen, wasche nur per Hand, gibt es keinerlei Probleme. Richtig montiert sind die Kappen auch mit dem Hochdruckreiniger nicht abzubekommen.
Zudem hat man es wesentlich leichter, wenn man doch wieder die silbernen Embleme haben will. Einfach abmachen und das Silikon abwischen, fertig.

200€ zu 35€ finde ich schon sehr viel, das sind gute 3 Tankfüllungen.

@Charlie.Harper Dafür kann ich dir ein Beispiel geben. Bei mir stand letztes Jahr ein neues Auto an. Der I30N als Fastback war einer der Kandidaten. Allerdings war bei mir DSG Pflicht. Das gab es damals noch nicht daher fiel meine Wahl auf ein anderes Auto. Für 45k ungerade wurde es ein Mustang GT. Wenn ich die beiden Autos jetzt vergleiche, dann erscheinen mir so um die 40k für den I30 schon etwas viel. Auch dann wenn man "nur" mit Hot Hatches vergleicht.
Und das soll nicht heissen dass Hyundai oder der I30 schlechte Autos wären.

Und der Mustang für über 40K war sein Geld Wert?

Mustang gefällt mir äußerlich auch gut aber von innen leider nicht so und spass Faktor find ich auch kleiner. Daher würde ich persönlich keine 45 k dafür bezahlen.
So hat jeder seine Vorlieben oder Geschmack.

Mustang geringerer Spaßfaktor als ein i30n.... Sachen gibt's :-))))

@Spirit24 Der Mustang ist mir (!) für 45k ungerade jeden Cent wert. Zum Spaßfaktor nur soviel, dass eben diesen definitiv kein frontgetriebener Hot Hatch erreicht. Leistung und V8-Feeling lasse ich jetzt mal außen vor. Allerdings alleine die gebotene Performance wie z.B. mögliche Kurvengeschwindigkeiten, Durchzug etc. liegen deutlich höher als z.B. bei einem SEAT Leon. Ihr dürft die "neuen Amis" nicht mit dem vergleichen was früher über den Teich kam, oder von Spezialisten am Stammtisch breitgetreten wird. Mein Beitrag soll jetzt nicht als "Kaufaufforderung" für den Pferdewagen mißverstanden werden. Eher soll er die 40k für den I30 in Relation setzen.

Zitat:

@Chacruna schrieb am 5. Mai 2021 um 10:19:02 Uhr:


Mustang geringerer Spaßfaktor als ein i30n.... Sachen gibt's :-))))

Für mich schon.
Stehe halt mehr auf fronttriebler.
Hatte aber auch schon schöne hecktriebler wie den
Mercedes c220 kompressor

Spirit glaube nicht, daß der Mustang so viel schneller durch die Kurve geht oder raus beschleunigen kann, aber weiß es auch nicht
evtl hast den Hyundai noch nicht an die Grenze gebracht😉
Finde der geht schon verdammt gut durch die kurven und wenn er schneller ist, auch gut.
Aber darum geht es auch gar nicht sondern ob er sein Geld wert ist.
Für mich definitiv. Wo bekommt man 8 Gang automatik mit wippen, geile Schalensitze, Pano, super sound und richtig viel Assistenzsysteme für das Geld? 45.000 wäre mir der spass auch nicht wert aber 36.000 find ich angemessen. Geht ja darum, was man am Ende bezahlen muss.
Zum Golf cs hast am Ende immer 10 k mehr mit gleicher Ausstattung.
Daher preis leistung meiner meinung nach passend.
Rest Geschmackssache.

Ein "Spaßauto", was keine Runde Nordschleife im Attacke-Modus übersteht, ohne in den Notlauf zu gehen: Nein danke. Dazu, dass der i30 N in jeder Kurve schneller ist als der Mustang (auch als GT), gibt es wohl kaum zwei Meinungen.
Soviel Off Topic musste dazu noch sein.

Deine Antwort
Ähnliche Themen