Hyundai i30N Facelift

Hyundai i30 3 (PDE)

Hallo

Ich habe mir den neuen i30N Fastback Facelift bestellt. Das Auto ist jetzt beim Händler angekommen. Der rief mich jetzt an und sagte es gebe noch keine Fahrzeugbriefe zu den Fahrzeugen und daher kann man sie noch nicht zulassen!? Fand ich sehr seltsam... ist das tatsächlich möglich?

Vielen Dank für eure Antworten

Crille

908 Antworten

das eine Zubuchung nicht umsonst ist, ist klar, aber sicherlich keine 3 tsd. Euro, auch nicht in dem besagten Zeitraum, das mag ich bezweifeln bzw. wäre ein schlechtes Verkaufs-Modell. Solche Verlängerungen auf 5 Jahre bei Neukauf kosten in der Regel unter 1000 Euro, zum Teil auch deutlich darunter.
Letzendlich sind solche Intervalle unnötig, nicht zeitgemäß und auch weit weg von nachhaltig. Es geht auch nicht darum einen sog. Longlife zu wollen, sondern einen zeitgemäßen Intervall anzubieten. Als guten Kompromiss wären 20.000 km ok.
Der heutige Motorenbau mit seinen geringen Toleranzen, sowie immer besser werdenden Öle, machen solche kurzen Intervalle unnötig. Der -N- ist eh schon kein Wirtschaftswunder bzw. im Unterhalt nicht gerade günstig und somit machen solche Dinge das Ganze noch teurer !
Und was den "KFZ Bereich" angeht, nun ja; ich komme aus dieser Branche und war jahrelang als Meister beschäftigt. Darüber hinaus habe ich auch Motorsport betrieben. Beides kann man nur bedingt vergleichen und die Vorraussetzungen sind andere.

Weder habe ich Lust noch Zeit meine Originalen Preislisten von damals rauszusuchen aber hier eine Nachtlektüre, sogar von dieser Seite: https://www.motor-talk.de/.../...ise-ab-2016-deutschland-t5546132.html Sogar für "Neuwagen" lagen die Preise bei GTI zwischen 1100 und 3000€ abhängig von KM.

Zu dem Thema Öl werde ich mich nicht mehr äußern. Wie gesagt, muss jeder für sich entscheiden. Bringt auch nichts alle paar Wochen das wieder aufzuwärmen. Hyundai wird sicherlich nichts dran ändern nur weil sich 1-2 Leute in irgendeinem Forum dazu ausweinen.

tja, da war ja meine Vermutung hinsichtlich der Kosten garnicht mal so verkehrt😁 und wer schließt eine Garantie bis 200 tkm ab ?, vermutlich keiner ! Die Masse wird sich wohl im Bereich um 60 -75 tkm bei 5 Jahren bewegen.
Darüber hinaus hat weder ich, noch ein anderer eine Öl-Diskussion angefangen, das wäre wiederrum ein anderes Thema, somit nicht die Dinge verdrehen.
Eine Diskussion über gewisse Defizite/Vorgaben eines Herstellers sei wohl erlaubt und muß nicht mit einem eher dümmlichen "Ausweinen" kommentiert werden.
Also schön locker bleiben.

In diesem Sinne

Bloß dass es beim I30N keine Möglichkeit gibt ein Full-Servicepaket oder erweiterte Anschlussgarantie hinzuzubuchen. Weder aktuell, noch beim Vorfacelift.

Warum Hyundai dies nicht anbietet, erschließt sich mir nicht ganz. Kann man mit einer kostenpflichtigen Anschlussgarantie dem Kunden doch zusätzlich Kohle aus der Tasche ziehen und ihn weiter an sich binden.

Ähnliche Themen

Zitat:

@StreetEnemy schrieb am 13. Oktober 2022 um 20:16:59 Uhr:


Bloß dass es beim I30N keine Möglichkeit gibt ein Full-Servicepaket oder erweiterte Anschlussgarantie hinzuzubuchen. Weder aktuell, noch beim Vorfacelift.

Warum Hyundai dies nicht anbietet, erschließt sich mir nicht ganz. Kann man mit einer kostenpflichtigen Anschlussgarantie dem Kunden doch zusätzlich Kohle aus der Tasche ziehen und ihn weiter an sich binden.

Der Händler, bei dem ich das Auto gekauft hat, hatte sowas im Angebot.

Das musst du mir genauer erklären. Das interessiert mich jetzt. Eine Neuwagengarantie direkt vom Hyundaihändler? Oder eine dieser kostenpflichtigen Garantien wie man sie auch nachträglich abschließen kann?

das ist eine kostenpflichtige Garantie für eine Erweiterung um weitere 2 Jahre bzw. auf 7 Jahre.
Wurde mir bei meinem VFL auch angeboten. Soll m.W. um die 450 Euro kosten. Diese muß aber vor Ablauf der 5 Jahre abgeschlossen werden. Nachteil der Geschichte; es ist keine von Hyundai angebotene Garantie (auch wenn sie dort abgeschlossen wird), darüber hinaus ist es keine Vollgarantie. Dahinter steckt eine andere Gesellschaft für Garantien. Zu finden ist diese über die Hyundai Internetseite unter der Rubrik Garantie/Leistungen.

Verstehe. Also eine Versicherung die nicht wie z.B. bei VW direkt vom Hersteller angeboten wird, sondern von einem externen Dienstleister der sich Real Garant nennt.

korrekt😉, ich hatte auch erst den Plan dieses Angebot in Anspruch zu nehmen, um ein zusätzliches Verkaufsargument zu haben. Mittlerweile ist das nicht mehr der Fall, auf Grund der deutlich wenigeren Leistungen, die sich bei vielen Dingen und Übernahmen sich im eher unteren % Bereich bewegen, somit ist diese "Garantie" doch eher unrentabel. Auf der anderen Seite, was will man auch verlangen für ein paar Hundert Euro und einem dann 5 Jahre alten Auto.

Hallo Leute,
hat jemand eine Ahnung wie lange die Lieferzeiten derzeit so circa sind?

Das wird dir wohl nur ein Hyundai-Händler sicher beantworten können. Denn meistens ist die Lieferzeit eines PKW abhängig von der gewählten Ausstattung und Farbe und ob ein Modell gerade vorrätig ist weil z.B. jemand von einer Bestellung abgesprungen ist.
Bei BMW heißt es z.B. "Die Lieferzeit kann sich verlängern je nach Modell und Ausstattung", bei Peugeot heißt es auf der Webseite: "September 2023".

das sind aber eher Aussagen, die vor der ganzen Misere hinsichtlich Rohstoffmangel und Chipkrise galten.
Aktuell kann kaum ein Händler od. Hersteller irgendwelche verlässliche Zeitangaben machen. Die Lieferzeiten sind bis auf einige wenige Modelle exorbitant gestiegen.
Dazu kommt, das Bestelleungen für-E- Modelle primär abgearbeitet werden.
Lagen Lieferzeiten z.B. bei ca. 3-4 Monaten, sind diese teilweisse auf das 3-4 fache gestiegen. Hyundai hat, zumindest beim I30, noch den kleinen Vorteil das er in Europa (Tschechien) produziert wird.

Laut meinen Hyundai-Händler, ist aktueller der i30N Fastback nicht bestellbar (voraussichtlich bis Ende 1. Quartal, da Bestellstopp).
Der normale i30N ist aktuell noch bestellbar mit einer Lieferzeit von ca. 6 - 7 Monate.

was ist denn ein normaler i30 N ?, od. meinst du den wahren I30 N damit (Hatchback) ?😁

:-)

Deine Antwort
Ähnliche Themen