Hyundai i20 N Performance
Hallo,
ich komme vom VW-Bereich und wollte mal hören ob hier im Hyundaibereich schon mehr zum i20N bekannt ist.
https://www.auto-motor-und-sport.de/neuheiten/hyundai-i20n-2020/
Der Teaser sieht ja schon lecker aus.
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@Luigi61 schrieb am 23. Oktober 2020 um 20:04:32 Uhr:
"der Preis könnte bei rund 24.000 Euro liegen."Da bekommt man fast einen i30n für...
Im Video finde ich persönlich das Heck noch hässlicher als auf den Fotos
24.000 Euro minus Rabatt und es ist dann preislich schon wieder ein großer Abstand zum i30N.
1152 Antworten
Moin.Anscheinend ist ein etwas größeres Problem bei mir.Hängt anscheinend mit der Kraftstoffpumpe zusammen.Wird ja immer besser.
Zitat:
@MadMax schrieb am 29. Juni 2024 um 06:24:27 Uhr:
Mist. Hast du einen Ersatzwagen?
Ja für 5 Tage über die Mobilitätsgarantie.Danach stellt sich bis jetzt zumindest,Hyundai quer.Der Händler hat aber schon mal Mietwagen Zuschuss beantragt.Versicherung würde noch 7 Tage übernehmen aber ich glaub nicht das bis Ende nächster Woche der N fährt.Mal schauen wie es nächste Woche weitergeht.
Ich hoffe nur das Ihr nicht auch solche Probleme bekommt.
Das ist ehrlich gesagt schonmal mehr als ich erwart hatte, da ich die Mobilitätsgarantie nicht auf dem Schirm hatte.
Ich bin mal gespannt ob die Pumpe vollumfänglich dafür verantwortlich ist, aber du hälst uns ja gut auf dem Laufenden. 😉
Toi toi toi!
Ähnliche Themen
Zitat:
@MadMax schrieb am 29. Juni 2024 um 07:52:16 Uhr:
Das ist ehrlich gesagt schonmal mehr als ich erwart hatte, da ich die Mobilitätsgarantie nicht auf dem Schirm hatte.
Ich bin mal gespannt ob die Pumpe vollumfänglich dafür verantwortlich ist, aber du hälst uns ja gut auf dem Laufenden. 😉Toi toi toi!
Na klaro mach ich das.
Moin.In einer Stunde kann ich meinen N wieder holen.War vorhin schon mal da und da hat er schon schön vor sich hin gebrabbelt.Mechaniker muss noch Probefahrt machen und Batterie aufladen und dann endlich wieder.
War anscheinend wirklich nur die Benzinpumpe.
Zitat:
@MadMax schrieb am 3. Juli 2024 um 17:21:20 Uhr:
Na geht doch! Viel Spass und gute Fahrt. 😎
Wie lange warste jetzt auf Entzug?
1 Woche Entzug waren es.Aber jetzt läuft er wieder. Ich hoffe mal das es so bleibt aber wissen tut man es nicht.Aber die Kraftstoffpumpe kann theoretisch bei jedem vorkommen da es ein bekanntes Problem ist beim i20.Und ich dachte immer die i20 N hätten eine andere Pumpe.Aber egal,er fährt und knallt wieder.
Mal ein kurzes Update.Ich hatte ja immer die Probleme das er die Fahrmodi öfters selber wechselt.Und da gab es immer so einen leichten Ruck.Bei meiner Panne letzter Woche war es auch so.Bin im N Modus gefahren,dann gab es einen deftigen Ruck und er hat gleichzeitig wieder von selber in den Eco Modus geschalten. Und dann ging nix mehr.
Und bis jetzt ist das nicht passiert,dieses selbständige Umschalten.Ich kann mir zwar aber keinen Zusammenhang zwischen den beiden Dingen erklären.Bis jetzt noch nix gewesen und ich bin seit gestern auch wieder 200 km.gefahren.Falls das bei Euch mal sein sollte mit dem Selbstständigen Umschalten dann im Hinterkopf die Kraftstoffpumpe behalten. Bei mir hat das vor ungefähr 1 Jahr angefangen.
Was uns grad echt feudal nervt, Hyundai hat im Netz die Nutzungsbedingungen geändert und nun kommt so gefühlt nach 3 Minuten Fahrt ein pop-up auf dem Touchscreen, ob man die Lesen will. Natürlich kann man das nur im Stand mit Zündung an und Motor aus lesen, aber bei uns geht mit Motor aus auch die Zündung aus und beim nächsten Mal mit eingeschalteter Zündung dann echt warten, bis das wieder kommt...kann man das irgendwie unterdrücken oder über die App ein für alle Mal quittieren?
Dann überlegen wir, ob wir einen Schaltwegverkürzer vorn einbauen, gefühlt sind die Bewegungswege viel zu lang, hat das schon jemand gemacht? Ist ein Frästeil und kostet rund 90,- in der Bucht. Interessant wäre, ob das Einfluß auf die Neuwagengarantie hat, was ich eigentlich nicht denke, da man ja nur den Umlenkhebel außen verändert.
Zitat:
@vanguardboy schrieb am 6. Juli 2024 um 18:23:53 Uhr:
Du kannst doch den Motor ausschalten ohne das die Zündung ausgeht ?
Das scheint ne Einstellungssache zu sein, da müssen wir wohl mal die BDA konsultieren.
Zitat:
@MadMax schrieb am 6. Juli 2024 um 18:25:57 Uhr:
Oder andersrum - die Zündung anschalten ohne das der Motor angeht. 😉
Ja klar, aber dann stehst Du eben so lange rum, bis das mal erscheint...
Hallo @Dang3r
Wenn die Meldung erscheint bei passender Gelegenheit anhalten, Motor laufen lassen UND Handbremse betätigen.
Dann kannst du die Bedingungen akzeptieren und es kommt keine neue Meldung.
Mfg Mario