Hyundai i20 N Performance

Hyundai i20 3 (BC3)

Hallo,

ich komme vom VW-Bereich und wollte mal hören ob hier im Hyundaibereich schon mehr zum i20N bekannt ist.

https://www.auto-motor-und-sport.de/neuheiten/hyundai-i20n-2020/

Der Teaser sieht ja schon lecker aus.

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@Luigi61 schrieb am 23. Oktober 2020 um 20:04:32 Uhr:


"der Preis könnte bei rund 24.000 Euro liegen."

Da bekommt man fast einen i30n für...
Im Video finde ich persönlich das Heck noch hässlicher als auf den Fotos

24.000 Euro minus Rabatt und es ist dann preislich schon wieder ein großer Abstand zum i30N.

1152 weitere Antworten
1152 Antworten

Haste deinen jetzt eigentlich?

Noch nicht -.-

Aber hab ja gesagt, bist der erste, dem ich Bilder zukommen lasse 🙂

Zitat:

@KiNG3liA schrieb am 22. April 2024 um 20:17:18 Uhr:


Meiner bescheidenen Meinung nach ist es sowohl beim i20N, als auch beim i30N absolute Geldverschwendung eine AGA aus dem Aftermarket zu erwerben. Sound wird niemals lauter, maximal die Klangart ändert sich etwas.
Ich persönlich finde den Seriensound perfekt.

Richtig. Und meiner hat jetzt schon 75000 km.runter und der ist schon deutlich lauter wie am Anfang,auch der Kaltstart.Und das Knallen auch,aber wie:-)

Zitat:

@Sven 46 schrieb am 23. April 2024 um 15:28:07 Uhr:



Richtig. Und meiner hat jetzt schon 75000 km.runter und der ist schon deutlich lauter wie am Anfang,auch der Kaltstart.Und das Knallen auch,aber wie:-)

Kurze Frage: Woher genau kommt das eig.? 🙄

Ähnliche Themen

Zitat:

@_browniethekid schrieb am 23. April 2024 um 16:06:06 Uhr:



Zitat:

@Sven 46 schrieb am 23. April 2024 um 15:28:07 Uhr:



Richtig. Und meiner hat jetzt schon 75000 km.runter und der ist schon deutlich lauter wie am Anfang,auch der Kaltstart.Und das Knallen auch,aber wie:-)

Kurze Frage: Woher genau kommt das eig.? 🙄

Was meinste?Steh gerade aufm Schlauch :-)

Alles gut, hätte die Frage etwas präziser stellen müssen.

Meinte, dass das Knallen ab einem gewissen KM-Stand lauter wird, woher das kommt 🙂

Zitat:

@_browniethekid schrieb am 23. April 2024 um 17:02:43 Uhr:


Alles gut, hätte die Frage etwas präziser stellen müssen.

Meinte, dass das Knallen ab einem gewissen KM-Stand lauter wird, woher das kommt 🙂

Das ist eine gute Frage.Aber es ist echt krass wie der mittlerweile knallt.Und wenn ich mir überlege,wie er erst klingt mit der offenen Ansaugung?

Also der Kaltstart ist bei mir aktuell noch relativ „leise“. Daher finde ich es gut, dass da noch was kommt. Habe ja auch erst 3700km runter.

Zitat:

@KiNG3liA schrieb am 23. April 2024 um 18:12:25 Uhr:


Also der Kaltstart ist bei mir aktuell noch relativ „leise“. Daher finde ich es gut, dass da noch was kommt. Habe ja auch erst 3700km runter.

Deiner ist ja noch Jungfräulich.Bin mal gespannt wie meiner mit 150000 km.klingt.
Wird so in etwa Ende 2025 sein.

Zitat:

@Sven 46 schrieb am 24. April 2024 um 13:27:35 Uhr:



Zitat:

@KiNG3liA schrieb am 23. April 2024 um 18:12:25 Uhr:


Also der Kaltstart ist bei mir aktuell noch relativ „leise“. Daher finde ich es gut, dass da noch was kommt. Habe ja auch erst 3700km runter.

Deiner ist ja noch Jungfräulich.Bin mal gespannt wie meiner mit 150000 km.klingt.
Wird so in etwa Ende 2025 sein.

Ich glaube du bist einer der Wenigen, wenn nicht sogar der Einzige in ganz Deutschland, welcher schon 75.000km auf seinem i20N runter hat. Das ist echt beachtlich.

Die Frage wurde sicher schon mal gestellt, aber hattest du denn bis zu dieser Laufleistung irgendwelche nennenswerten Probleme/Garantiefälle?
Würde mich echt mal interessieren, da ich meinen N eigentlich auch ewig fahren möchte.

Ich hab meinen jetzt seit 3 Wochen. Mir ist aufgefallen dass die Reifen ab Werk auf 2,7 bar sind. Hatte das noch wer?
In der Tür steht 2,3 bar.

Zitat:

@Thaarek schrieb am 24. April 2024 um 14:59:45 Uhr:


Ich hab meinen jetzt seit 3 Wochen. Mir ist aufgefallen dass die Reifen ab Werk auf 2,7 bar sind. Hatte das noch wer?
In der Tür steht 2,3 bar.

War bei mir identisch zur Auslieferung. Hab dann auf VA 2,5 bar und HA 2,3 bar korrigiert.

Zitat:

@KiNG3liA schrieb am 24. April 2024 um 13:43:42 Uhr:



Zitat:

@Sven 46 schrieb am 24. April 2024 um 13:27:35 Uhr:


Deiner ist ja noch Jungfräulich.Bin mal gespannt wie meiner mit 150000 km.klingt.
Wird so in etwa Ende 2025 sein.

Ich glaube du bist einer der Wenigen, wenn nicht sogar der Einzige in ganz Deutschland, welcher schon 75.000km auf seinem i20N runter hat. Das ist echt beachtlich.

Die Frage wurde sicher schon mal gestellt, aber hattest du denn bis zu dieser Laufleistung irgendwelche nennenswerten Probleme/Garantiefälle?
Würde mich echt mal interessieren, da ich meinen N eigentlich auch ewig fahren möchte.

Also bis jetzt hab ich keine Probleme.Muss halt nur öfters zum Ölwechsel und Inspektion. Am Freitag steht bei mir der Zündkerzenwechsel an.

Ich werde wahrscheinlich auch der einzige sein der in der Garantiezeit die 200000 km.knackt.

Krass 😰 und auch beruhigend das zu Lesen. 😁

Hat eigentlich jemand die Betriebsanleitung für den i20N? Finde die nirgends..

Deine Antwort
Ähnliche Themen