Hyundai i20 N Performance
Hallo,
ich komme vom VW-Bereich und wollte mal hören ob hier im Hyundaibereich schon mehr zum i20N bekannt ist.
https://www.auto-motor-und-sport.de/neuheiten/hyundai-i20n-2020/
Der Teaser sieht ja schon lecker aus.
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@Luigi61 schrieb am 23. Oktober 2020 um 20:04:32 Uhr:
"der Preis könnte bei rund 24.000 Euro liegen."Da bekommt man fast einen i30n für...
Im Video finde ich persönlich das Heck noch hässlicher als auf den Fotos
24.000 Euro minus Rabatt und es ist dann preislich schon wieder ein großer Abstand zum i30N.
1136 Antworten
Auf mobile.de sind die ersten i20N. Die ersten sollen Ende April Anfang Mai beim Händler stehen
ab 25000 Euro, war zu erwarten. Gibts den auch als Mildhybrid, da bei manchen 48 V steht? Verbräuche sind gleich angegeben ob mit oder ohne 48 V, was komische wäre, weil die normalen Mildhybrid i20 mit 0,4 Liter weniger Durchschnittsverbrauch angegeben sind. Unabhängig davon, 5,3 Liter auf 100 km wäre ja voll in Ordnung. Ich habe die Erfahrung gemacht bei meinem i20 Intro, dass die Verbrauchsangabe gar nicht so weit weg liegt, vom tatsächlichen Verbrauch, bei mir 4,9 Liter angegeben, tatsächlich liege ich momentan errechnet bei 5,2 bis 5,3. Das wären dann beim i20 N real unter 6. Das passt.
Hab grad gesehen, bei einem anderen Anbieter ist der Verbrauch mit 6,3 Litern angegeben, ich denke, das kommt eher hin.
Auf der österreichischen Seite von Hyundai kann man den i20n konfigurieren. Eine Preisliste mit der Ausstattung gibt es für Österreich auch schon:
https://hyundai.azureedge.net/.../...i-i20n-preisblatt-10221_final.pdf
Ich wollte eigentlich auf den i30n gehen, aber mittlerweile gefällt mir der 20 sehr gut, auch an das Heck habe ich mich gewöhnt und er wirkt innen auf mich moderner. Die Steuer wird auch was günstiger werden, deshalb denke ich, dass ich ab Sommer den i20n fahren werden 😁
Seh ich das richtig, dass der i20N in der Preisliste ein elektronisch geregeltes Differential hat?
War nicht immer die Rede von einem mechanischen?
Oder steh ich da auf den Schlauch? 😁
Ähnliche Themen
Welche Farbe würdet ihr nehmen?
Hatte schonmal ein wenig geschaut im Österreich Konfi
Aber kann mich nicht so recht entscheiden.
Ich finde das Performance Blau mit schwarzem Dach am schönsten. Ganz schwarz finde ich schon fast „zu viel“ Schwarz, Rot ist nicht meine Farbe und das Performance Blau ohne schwarzem Dach finde ich nicht so schön wenn der Flügel und die Antenne auf dem Dach trotzdem schwarz sind.
Dieses Intense Blue hat meine Frau bei ihrem i20 Trend.
Ist ein schönes kräftiges,funkelndenes Dunkelblau.
Dieses Performance Blau wäre mir zuviel babyblau....
Konfigurierbar in Deutschland soll der Wagen ab Mai sein, Auslieferung dann ca. 5, 6 Monate, dann wird das wohl erst im Spätherbst was mit dem Auto...
Habe dazu ein paar Autohäuser in der Umgebung ab telefoniert.
Zitat:
@hugo1896 schrieb am 14. April 2021 um 14:12:31 Uhr:
Konfigurierbar in Deutschland soll der Wagen ab Mai sein, Auslieferung dann ca. 5, 6 Monate, dann wird das wohl erst im Spätherbst was mit dem Auto...Habe dazu ein paar Autohäuser in der Umgebung ab telefoniert.
Nervig, das alles grad alles solange dauert.....
Ernsthaft 5-6 Monate Auslieferung?
Ja, leider. Auch Probefahrten sollen frühestens erst ab Juli stattfinden, da die Händler selbst auf die bestellten Autos warten.
Vielleicht ist es auch nur hier in Niedersachsen so...
Hey Freunde des Deutsch-Südkoreanischen Motorsports!
Komme aus dem südlichen
Niederösterreichund bin das Teil am Fr, 23.April Probe gefahren, nachdem er am Tag zuvor vom LkW geladen wurde. Dementsprechend kann ich auf den 12km die ich fahren durfte keine Performance- Beurteilung abgeben. Da waren 5km am Tacho.
Verkäufer fuhr mit und hatte ganze Fahrt den N-Modus an. Klar, er will ja was verkaufen, hat aber vlt auch den Grund dass im N Mode viele Assistenten deaktiviert sind. Der Spurhalter greift ja bekanntlich aktiv in die Lenkung ein. Sowas könnte störend wirken.
Fahrwerk für meine Begriffe angenehm, bin aber auch kein Mercedes Comfortfahrer, ob es ne Reise nach Lignano aushalten lässt, kann ich aber nicht sagen.
Interieur und vor allem Telemetrie-Datencluster absoluter Hammer!!
Ab 80-85Grad Öltemperatur setzt das Nachknallen im Klappenauspuff ein, danach stetig lauter vernehmbar. Sollte aber nicht so Krawallbruder sein wie sein großer Bro i30. Zumindest wurde mir das vorab gesagt.
Lenkgegenkräfte verstärkt vorhanden, ist aber dem Sturz der Vorderräder geschuldet schätz ich.
Einzig der Drehmomentverlauf schien mir "flach". Ausn 5.Gang bei 60km/h beschleunigen kam mir leicht verhalten vor, aber kann ich noch nicht unterschreiben ob das nach Einlaufphase so bleibt. Wie gesagt, habe aus Respekt und Zuneigung zu dem neuen Auto und Motor das Gas nie durchgetreten. Alles in allem aber definitiv n Track Car den man auch täglich bewegen kann. Geiles Teil
Er steht in Österreich schon zum Verkauf. Ich fuhr ihn in RotSchwarz. Zwei hab ich in Performance Blue gesichtet. Einen in Wien und einen in Oberwart. Preise: 29.000 - 32.500€
Sportliche Grüße ausm Industrieviertel
Wenn es bei euch bei 29.000€ los geht wirds ja bei uns günstiger 😁
Kannste annehmen. 26.000-27.000 schätz ich roundabout. :-)