Hyundai i20 N Performance

Hyundai i20 3 (BC3)

Hallo,

ich komme vom VW-Bereich und wollte mal hören ob hier im Hyundaibereich schon mehr zum i20N bekannt ist.

https://www.auto-motor-und-sport.de/neuheiten/hyundai-i20n-2020/

Der Teaser sieht ja schon lecker aus.

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@Luigi61 schrieb am 23. Oktober 2020 um 20:04:32 Uhr:


"der Preis könnte bei rund 24.000 Euro liegen."

Da bekommt man fast einen i30n für...
Im Video finde ich persönlich das Heck noch hässlicher als auf den Fotos

24.000 Euro minus Rabatt und es ist dann preislich schon wieder ein großer Abstand zum i30N.

1136 weitere Antworten
1136 Antworten

Ich glaube, ich hatte das schonmal geschrieben. Beim Erstkontakt mit dem i20N in Natura auf der Automesse Erfurt im Frühjahr 2021 erzählte und der Verkäufer greuss was von einem DSG was es ja jetzt geben würde. Vielleicht kommt das ja doch im jetzigen Facelift. Wie auch immer - meine Frau will einen Handschalter. 😁

Zitat:

@MadMax schrieb am 28. Februar 2023 um 08:14:17 Uhr:


Ich glaube, ich hatte das schonmal geschrieben. Beim Erstkontakt mit dem i20N in Natura auf der Automesse Erfurt im Frühjahr 2021 erzählte und der Verkäufer greuss was von einem DSG was es ja jetzt geben würde. Vielleicht kommt das ja doch im jetzigen Facelift. Wie auch immer - meine Frau will einen Handschalter. 😁

Es wurde hier im Thread auch schon berichtet, dass der Händler einem potentiellen Kunden gesagt hätte, dass die Kiste angeblich kabelloses Apple CarPlay und Android Auto unterstützen würde und die Hardware wäre angeblich schon verbaut. Bisher ist davon immer noch keine Spur, auch nach dem gefühlt 100. Update nicht. Ich weiß ehrlich gesagt nicht, was sich die Händler da teilweise aus den Ärmeln lügen, aber das geht mal gar nicht...

Entweder sie lügen oder haben einfach kein Plan 😉

@MadMax

Das mit dem Handschalter kann ich verstehen.
Nach Cupra + DSG hatte ich eigentlich auch mal gedacht keinen Handschalter mehr, aber jetzt freu ich mich drauf 😉

Ähnliche Themen

@Kara-T

Ich will keinem das Assistenzpaket madig reden, hat ja auch alles seine Berechtigung, aber ich mag es lieber, wenn's hier und da etwas weniger rumpiept.
Parkpiepser vorne ganz nett, aber ich sollte auch so klarkommen, der i20 ist ja kein langes Schiff - genauso Totwinkelwarner und Querverkehrswarner, alles gut, aber beim i20 kann man schon noch den Überblick behalten - denke ich - und das man nach hinten nicht viel sieht, dass hatte ich auch schon bei anderen Fahrzeugen.
Der Spurfolgeassistent wäre als Gimmick noch ganz nett gewesen, aber den Spurhalte-Assistent hab ich eh dabei und den hab ich beim Cupra vielleicht 1x benutzt.
Also ich bin schon noch gerne selbst aktiv am Lenkrad.

Bzgl. i20 FL denke ich auch, dass 2023 nichts mehr kommt (auch was ich so gelesen hab) oder es kommt so spät, dass die ersten dann trotzdem erst 2024 ausgeliefert werden.

Hallo zusammen,

auch wenn es bereits gefragt wurde will ich nochmal eure Meinung hören. Wie zufrieden seid ihr im Alltag mit dem Auto? Ist das harte Fahrwerk störend?

Leider ist das Auto bei den Händlern in meiner Umgebung nicht bestellbar. Gebrauchtwagen sind teilweise teurer als das Auto als Neuwagen. Ein Verkäufer sagte mir erneut, dass mit dem neuen Modell diesen Spätsommer zu rechnen sei, was jedoch genau geändert werden soll ist fraglich.

Zitat:

@Thaarek schrieb am 2. März 2023 um 19:01:47 Uhr:


Hallo zusammen,

auch wenn es bereits gefragt wurde will ich nochmal eure Meinung hören. Wie zufrieden seid ihr im Alltag mit dem Auto? Ist das harte Fahrwerk störend?

Ich kann immer noch nur sagen, dass es eine Spaßkiste ist, die zum einen durchaus als Hingucker bezeichnet werden kann, zum anderen geht's aber auch sparsam mit 5,6-6,6L Durchschnittsverbrauch.
Das harte Fahrtwerk ist natürlich nichts für Menschen mit Rückenproblemen, aber als störend empfinde ich es nicht. Ist halt sportlich.

Man muss aber auch Abstriche machen. Sie Sommerreifen haben wir ja in letzter Zeit häufig hier angesprochen, die sind einfach Käse und so kann man sich nach dem ersten Sommer auch ohne Rasen und quietschende Reifen auf den Kauf von mindestens zwei neuen Sommerreifen einstellen. Die hinteren bleiben nämlich völlig in Ordnung. Weiterhin tritt bei den Pirelli Sommerreifen der Ackermanneffekt stärker auf. Wahrscheinlich einfach weil die so viel Grip haben. Oder das Gerubbel und Gerutsche ist tatsächlich doch nicht der Ackermanneffekt sondern einfach Reifen mit zu viel Grip, die sich gerade lautstark abnutzen.
Weitere Negativpunkte sind die Sitze, die schnell ausleiern und sich abnutzen, besonders wenn man etwas breiter ist wie ich. Tritt laut Bekannten aber auch bei Kia auf. Sieht halt sehr schnell sehr alt aus und bei mir hat sich die Seitenhalterung so ausgeleiert, dass sie nun permanent gegen die Mittelarmlehne drückt, was bei jedem Huppel quietscht...
Ansonsten muss einem natürlich auch klar sein, dass der Kofferraum nicht riesig ist, ein kleines Raumwunder ist er aber schon.

Jetzt hab ich eigentlich schon zu viel geschrieben. Meine Meinung? Geiles Gerät mit "versteckten" Kosten im Nachhinein (Sommerreifen), das aber nicht für jedermann geeignet ist (Fahrwerk und Sitze).

Die kurze Zeit, wo ich den i20N Perf. nutzen konnte, waren durchweg Positiv!
Super Fahrverhalten, Sound für so einen Zwerg gigantisch. Platzverhältnisse im Innenraum ist erstaunlicherweise sehr gut, Kofferraum für einen Kleinwagen i.O.

Negativ wie oben bereits gesagt, die schnelle Abnutzung der Sitze.
Bei dem Verkauf meines i20N hatte ich ca. 4.500km auf der Uhr und es waren bereits deutliche abnutzungsstellen zu erkennen. Klar, das ein- & aussteigen scheuert eben an der Seitenbacke des Sitzes.
Meines Wissens kann man das aber durch die Garantie auch wieder erneuern lassen (kenn das so aus dem Kia Bereich, weil da das Leder der Sitze auch sehr bescheiden und anfällig sind).

Fahrwerkshärte, ist vollkommen in Ordnung. Klar, straffer abgestimmt als ein Polo GTI aber dennoch vollkommen in Ordnung. Im Vergleich zum i30N (N-Mode) ist das Fahrwerk vom i20N eine Wolke, auf der man sitzt 😁😁 Das Fahrwerk im N-Modus beim i30N ist schon pervers. Wenn man hier eine Ameise überfährt fühlt es sich an als hätte man ein 20m tiefes Schlagloch überfahren 😁😁

Bzgl. der aktuellen Gebrauchtwagenpreise stimme ich dir zu! Die Preise sind aktuell heftig.
Ich selbst hatte meinen verunfallten i20N mit 4.500km auf der Uhr mit + verkauft. Nochmal als Hinweis, der hatte nen Schaden in Höhe von ca. 15.000€ und ich habe diesen dennoch gebraucht für den Neuwagenpreis verkauft bekommen + Wertminderung & Schadenersatz war ich dann im Plus

Das war schon krank irgendwie...aber aktuell kaufen die Leute einfach alles, egal wie teuer es ist.

Fazit:
i20N ist für einen Kleinstwagen, DIE Empfehlung Nr.1 !!! (reines Emotionsfahrzeug!)

Grüße gehen raus 🙂

Auch ohne (bisher) eigene Erfahrung, würde ich sagen, dass das Fahrwerk schon eher straff ist/sein wird, aber letztendlich ist das ja auch subjektiv...
Was für den einen knüppelhart ist, dass ist für den anderen sportlich knackig.

Das mit den Sitzen ist natürlich unschön und man kann nur hoffen, dass vielleicht aufgrund der ganzen "Krisen" teilweise etwas minderwertige Qualität geliefert wurde oder eine Charge war einfach murks.

Zitat:

@Thaarek schrieb am 2. März 2023 um 19:01:47 Uhr:


...
Ein Verkäufer sagte mir erneut, dass mit dem neuen Modell diesen Spätsommer zu rechnen sei, was jedoch genau geändert werden soll ist fraglich.

Die Frage ist halt ob damit gemeint ist, das neue Modell ist im Spätsommer verfügbar oder bestellbar...
Verfügbar ist ja kaum möglich - bei den aktuellen Lieferzeiten müsste das dann ja schon bald losgehen oder die Autohäuser werden deutlich bevorzugt.
Und bestellbar würde bedeuten, dass die Auslieferung im Normalfall dann frühestens 2024 erfolgt.

So oder so hoffe ich die lassen sich noch etwas Zeit... vielleicht kommt meiner erst im Mai/Juni und wenn dann ein paar Monate später was neues kommt und das gefällt einem dann auch noch (besser), dann ist das einfach kacke.
Kann natürlich auch sein, dass die Preise nochmal steigen...

Ich finde das Fahrwerk perfekt,selbst im N Modus.Ich hatte davor nen Corsa E OPC und da war das Fahrwerk härter als beim i20 N im N Modus.War einer meiner besten Entscheidungen ever den Hyundai zu holen und den OPC zu verkaufen.

Der I20 hat keine verstellbaren Dämpfer, daher ist vollkommen egal welcher Modus gewählt wird.

Jo, ein zwei Punkte muss es ja geben, womit sich der i30N vom i20N abhebt.

@Black_N_Yellow_i20N

Das ist natürlich wirklich schon absurd und das für einen Unfallwagen...aber gut für dich 😉
Da kommt für mich die Frage auf, als was (welcher Zustand) das Autohaus den dann wieder verkauft hat... 😁

Zitat:

@Black_N_Yellow_i20N schrieb am 3. März 2023 um 10:12:35 Uhr:


Meines Wissens kann man das aber durch die Garantie auch wieder erneuern lassen (kenn das so aus dem Kia Bereich, weil da das Leder der Sitze auch sehr bescheiden und anfällig sind).

Oha, das muss ich am Montag mal ansprechen! Bin da ja wieder in der Werkstatt wegen den Assistenzwarnungen hinten. Die letzten Tage war aber dahingehend alles ruhig, aber das hatte ich schon mal... Bin gespannt, was sie sagen. Weißt du zufällig, wie das mit den Sitzen dann gehandhabt wird? Ich kann mir kaum vorstellen, dass da dann komplett neue Sitze rein kommen.

Wo kommst du noch mal grob her? Würde gerne mal bei dir mitfahren 😁

Kommt denn ein
a) komplett neuer i20N
b) ein Facelift i20N
c) nur ein neues Modeljahr ?

Es wird sich wohl um ein Facelift handeln so wie ich den Händler verstanden habe. Inwieweit dass nun stimmen wird ist natürlich fraglich. Und wahrscheinlich auch mit wieder einem höheren Preis verbunden.

Deine Antwort
Ähnliche Themen