Hyundai i20 N Performance
Hallo,
ich komme vom VW-Bereich und wollte mal hören ob hier im Hyundaibereich schon mehr zum i20N bekannt ist.
https://www.auto-motor-und-sport.de/neuheiten/hyundai-i20n-2020/
Der Teaser sieht ja schon lecker aus.
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@Luigi61 schrieb am 23. Oktober 2020 um 20:04:32 Uhr:
"der Preis könnte bei rund 24.000 Euro liegen."Da bekommt man fast einen i30n für...
Im Video finde ich persönlich das Heck noch hässlicher als auf den Fotos
24.000 Euro minus Rabatt und es ist dann preislich schon wieder ein großer Abstand zum i30N.
1136 Antworten
Da ich die Sparco Felgen als Sommerbereifung genutzt habe, hat mir hier der Reifenhändler die originalen Pirelli P-Zero draufgezogen. Müssten dann die 215er gewesen sein.
Winterbereifung war der Hankook W i.Cept Eco³ M+S 215/40 R18 89V TL XL für 590,24€ der Satz.
Den Reifen kann ich zudem sehr empfehlen!
Grüße
Stimmt ja...das hattest du in den letzten Posts schon erwähnt.
Sorry, mein Fehler.
Danke für die ganzen Infos!
Mahlzeit.Hab jetzt paar Angebote vorliegen für Sommerreifen. Ich tendiere ja zum Hankook weil ich den schon mal auf dem OPC drauf hatte und zufrieden war.Könnt mir ja gerne schreiben welcher besser ist und welcher nicht so.
4×Hankook Ventus S1 Evo 3
Komplett incl.Montage und MwSt. 565 Euro
4× Michelin Pilot Sport 5
Komplett incl. Montage und MwSt. 789 Euro
4×Continental Sport Contact 5
Komplett incl.Montage und MwSt. 699 Euro
4×Dunlop Sport Maxx RT 2
Komplett incl.Montage und MwSt. 639 Euro
Also nach dem Ölwechsel und der Inspektion nach 20.000km meckert mein Querverkehrswarner hinten und der Totwinkelassistent, dass das doch bitte geprüft werden muss... In der Werkstatt meinten die, das ginge während der Fahrt dann weg, aber Pustekuchen. Jetzt fahre ich seit 2 Wochen mal mit und mal ohne diese Assistenzsysteme rum, weil sie mal funktionieren und mal wird gemeckert. Völlig random. Die wollen mir das entsprechende Teil erst Anfang März austauschen und bis dahin hab ich tatsächlich wohl ziemlich gelitten, wenn ein Unfall passieren sollte... Und dann meinten die auch noch, dass sie GLAUBEN, das wäre ein Garantiefall!? Keine Ahnung, was die da kaputt machen, aber ich zahle doch nicht für deren Fehler.
Ähnliche Themen
Wenn man das Preis-Leistungsverhältnis betrachtet, dann ist der Hankook halt nicht zu schlagen.
Michelin find ich schon etwas überteuert... natürlich ist das ein guter Reifen, aber in der Vergangenheit war der Verschleiß auch relativ hoch und dann wird's nochmal teurer.
Weiß nicht ob das mittlerweile besser geworden ist.
Der Goodyear Eagle F1 bekommt auch noch häufig sehr gute Bewertungen.
Über Reifen gibt's eigentlich immer wieder (neue) Testberichte und manchmal ist es auch von der Größe abhängig, ob ein Reifen mit gut oder sehr gut bewertet wird.
z.B. ein Reifenmodell kann in 18" besser abschneiden als in 19" usw.
Und dann kann es auch noch darauf ankommen, was man dem Reifen letztendlich alles abverlangt.
Das ist natürlich ärgerlich...
Ein Grund weshalb ich das Assistenzpaket nicht bestellt hab - zu viel von diesem Assistenz-/ Technik Firlefanz ist mir etwas suspekt und brauch ich nicht.
Und dann wäre da noch die Fehleranfälligkeit, obwohl die Asiaten ja aktuell nen besseren Job machen als z.B. der VW Konzern.
Das sie das Teil erst so spät einbauen "wollen", kann letztendlich einfach mit der Teileknappheit zusammenhängen, aber das Verhalten bzgl. Garantie ist natürlich ärgerlich und fragwürdig.
Dunlop und Conti sind schon sehr alt, wenn auch sicher mehrmals optimiert.
Von den aufgelisteten würde ich auch den Hankook nehmen, der zudem über ein halbes Kilo leichter ist, als der Pirelli.
An die Trockenperformance des Pirelli wird keiner dran kommen, dafür hat der andere Nachteile.
Sorry falls das hier schon irgendwo erwähnt wurde, aber die Suchfunktion in der App taugt nicht viel...
Ist an der Front, wo das Kennzeichen montiert wird, noch eine "Platte" verbaut, die man sehen würde wenn man z.B. ein kürzeres Kennzeichen als das Standardmaß benutzt?
Hallo Männer,
Ich teile mal meine Erfahrungen mit dem i20N, den ich seit nunmehr 15 Monaten fahre.
Zuallererst, die Continental Winter Contact TS850P sind im Winter echt brutal geil. Das Griplevel ist richtig gut, selbst im zweiten Winter. Da ist nichts mit rutschen und nur wenig mit driften - ah sorry, "Fahrsicherheitstraining" 😁
Für Sommerreifen bin ich jetzt am schauen, da im Herbst die Pirelli schon gut Aquaplaning gemacht haben, durch das schnelle Profil abreiben. Ich werde mir mal eure Vorschläge anschauen, find ich echt super!
Was habt ihr so an euren i20N gemacht? Ich bin über ein paar kleine Designverbesserungen wie Türschlossabdeckungen oder Lenkradspangen sowie einen großen N Aufkleber auf der Motorhaube noch nicht so geil auf die Sachen die es gibt. Domstrebe war das erste Hardware Teil. Lohnt sich!!! Da find ich noch am interessantesten die Haubendämpfer die ich bald auf Ebay bestellen werde.
Leider sind die Diffusorkits echt nicht mein Fall... hoffe auf Besserung. Ebenfalls finde ich bisher alle Lippen ein wenig... schwierig.
Ach und Fahrverhalten und Kurvenperformance ist bei dem kleinen so geil! Ich fahr ihn mit im Schnitt 6,5-7 Liter, die 16 Km in die Arbeit auch mit 4,9 bis 5,3l. Sparsam geht also auch.
Liebe Grüße
Danke für deinen Bericht!
Auf größere optische Veränderungen und "Basteleien" steh ich eigentlich nicht wirklich.
Das einzige wären vielleicht noch die Hyundai Embleme und Schriftzüge in dunkel, aber das müsste ich real sehen.
Hat eigentlich jemand den offiziellen Sportluftfilter (Pipercross) von Hyundai verbaut?
Das mit der Domstrebe klingt u.U. nicht schlecht und behalte ich mal im Hinterkopf.
Und das man ein Spaßmobil auch sparsam bewegen kann, ist heutzutage ja auch nicht ganz unwichtig.
Viel Spaß noch mit dem Hobel!
Zitat:
@ibiza_sportlimited schrieb am 20. Juli 2022 um 19:35:54 Uhr:
Hallo liebe Leute 🙂Vor ungefähr sechs Wochen habe ich einen i20N bestellt und heute die Auskunft bekommen, dass es ein Modell 2023 wird, da das KFZ im Februar 2023 ausgeliefert wird.
Wird sich dort großartig was ändern sprich Sound, Verarbeitung oder Leistung?
Meines Wissens nach ist noch kein Facelift angekündigt. 😁Mein Verkäufer sagte mir, dass sich mal eine Schraube ändern könnte oder es neue Funktionen gibt, jedoch glaube ich das letztere nicht.
Wisst ihr vielleicht mehr? 🙂
Gibt's bei dir schon Neuigkeiten?
Vielleicht kann ich davon ein wenig was ableiten, was die Lieferzeit betrifft...
Zitat:
@cyb0 schrieb am 21. Februar 2023 um 11:20:11 Uhr:
@Kara-TDas ist natürlich ärgerlich...
Ein Grund weshalb ich das Assistenzpaket nicht bestellt hab - zu viel von diesem Assistenz-/ Technik Firlefanz ist mir etwas suspekt und brauch ich nicht.
Und dann wäre da noch die Fehleranfälligkeit, obwohl die Asiaten ja aktuell nen besseren Job machen als z.B. der VW Konzern.Das sie das Teil erst so spät einbauen "wollen", kann letztendlich einfach mit der Teileknappheit zusammenhängen, aber das Verhalten bzgl. Garantie ist natürlich ärgerlich und fragwürdig.
Naja, das Assistenzpaket ist schon sehr gut. Gerade der Querverkehrs- und Totwinkelwarner können wortwörtlich Leben retten. Zumal die Rückscheibe vom i20 jetzt auch nicht die beste Sicht nach hinten gewährt 😁
Zitat:
@Hardcoreler schrieb am 25. Februar 2023 um 22:17:13 Uhr:
Hallo Männer,Ich teile mal meine Erfahrungen mit dem i20N, den ich seit nunmehr 15 Monaten fahre.
Zuallererst, die Continental Winter Contact TS850P sind im Winter echt brutal geil. Das Griplevel ist richtig gut, selbst im zweiten Winter. Da ist nichts mit rutschen und nur wenig mit driften - ah sorry, "Fahrsicherheitstraining" 😁
Für Sommerreifen bin ich jetzt am schauen, da im Herbst die Pirelli schon gut Aquaplaning gemacht haben, durch das schnelle Profil abreiben. Ich werde mir mal eure Vorschläge anschauen, find ich echt super!
Was habt ihr so an euren i20N gemacht? Ich bin über ein paar kleine Designverbesserungen wie Türschlossabdeckungen oder Lenkradspangen sowie einen großen N Aufkleber auf der Motorhaube noch nicht so geil auf die Sachen die es gibt. Domstrebe war das erste Hardware Teil. Lohnt sich!!! Da find ich noch am interessantesten die Haubendämpfer die ich bald auf Ebay bestellen werde.
Leider sind die Diffusorkits echt nicht mein Fall... hoffe auf Besserung. Ebenfalls finde ich bisher alle Lippen ein wenig... schwierig.Ach und Fahrverhalten und Kurvenperformance ist bei dem kleinen so geil! Ich fahr ihn mit im Schnitt 6,5-7 Liter, die 16 Km in die Arbeit auch mit 4,9 bis 5,3l. Sparsam geht also auch.
Liebe Grüße
In Sachen Optik kann bzw. will ich nichts machen, weils bei mir ja ein Leasingwagen ist. Den Rückbau in zweieinhalb Jahren spare ich mir da lieber. Aber WENN ich was machen würde, dann würde ich damit noch etwas warten, da JP ja jetzt auch einen i20N gekauft hat und meinte, dass bereits alle Tuningteile da sind für schlappe 5.500€. Da bin ich gespannt, wie das Projekt läuft.
Zur Sparsamkeit kann ich nur zustimmen! Habe einen overall Durchschnitt von 6,5-6,6 und einzelne Fahrten gehen auch bei mir mit deinen Werten!
Ich finde den i20N als Zweitwagen für uns ganz interessant. Allerdings will meine Frau auf keinen Fall mehr Schaltwagen fahren. Meint ihr da kommt noch ne Automatik? Den i30N gab es ja lange auch nur als Schaltwagen.
Es wird vermutet, dass beim Facelift / Modellwechsel ein Automatikgetriebe kommen soll.
Sind aber alles Spekulationen.
Genauere Angaben wird man aktuell nicht finden.
Zitat:
@Black_N_Yellow_i20N schrieb am 28. Februar 2023 um 07:24:40 Uhr:
Es wird vermutet, dass beim Facelift / Modellwechsel ein Automatikgetriebe kommen soll.
Sind aber alles Spekulationen.Genauere Angaben wird man aktuell nicht finden.
Und wenn, dann wird das wohl eh erst nächstes Jahr was, denke ich, da ja jetzt erst das aktuelle Modell ein bisschen aufgefrischt wird.