Hyundai i20 LPG

Hyundai

Gibts es hier Erfahrungswerte mit dem i20 LPG?

Verbrauch?
technische Ausgereiftheit?
eventuelle Probleme?

Danke im Voraus!

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von Knecht ruprecht 3434


Es gibt keine Hyundais mit Werksgasanlage,
es sind alle nachgerüstet.
Das wurde aber schon x mal festgestellt.🙄

Diese Seiten sollten auch zu denken geben!

http://www.vialle-in-deutschland.de/cms/upload/lieferbar/Hyundai.pdf

http://www.kia-board.de/.../?...

Wenn ich den Müll lese der hier geschrieben wird das sind die Leute die den i20LPG gar nicht besitzen aber sich hier wichtig tun .

79 weitere Antworten
79 Antworten

Neuestes über unser Autodilema...

Heute haben wir einen Anruf bekommen... (Werkstatt) Sie können an unserem Auto nichts mehr machen, weil sie nicht wissen was ... Wir sollen jetzt ca. 4 Wochen auf den Hyundaivertreter warten und dann ????

Erkundige mich jetzt ob eine Wandlung möglich ist.

Die Hoffnung stirbt zuletzt.

LG Kathi

Nach der langen Zeit kannste das Vergessen.😎

Die erste große Reparatur hatte der Wagen im Mai 2012 bei 63000 km, und von da an ging es bergab.
Und wenn es mit der Wandlung nicht klappt, sollten die uns wenigsten einen fairen Preis machen. Nur werden wir über kurz oder lang diesen Wagen nicht mehr fahren.

Wir vertrauen auf Dieseltechnik und es muß ja kein neuer sein....

LG Kathi

Zitat:

Wir vertrauen auf Dieseltechnik und es muß ja kein neuer sein....

Oje.🙄

Trotzdem viel glück.😁

Ähnliche Themen

Unser Trajet 2.0, seit 67.000 KM auf LPG inkl. elektronischem Ventilschutz SI-Valve-Protector, macht überhaupt keinen Stress. Ventilspiel völlig ok, nicht mal nachstellen nötig. Gesamtlaufleistung 132.000 KM. Gasanlage Prins VSI.

Meines Erachtens kommt es einerseits auf die nicht zu magere Einstellung der Gasanlage an, zum anderen brauchen Hyundais eine gute Additivierung, sowas beispielsweise:

http://www.valve-protector.de/.../22?...

Warum nicht gleich gasfest machen?
Da erspart man sich den Mist.😁

Auch wenn Du es nicht glaubst: Mit dem "Mist" ist er gasfest.

Zitat:

Original geschrieben von Knecht ruprecht 3434


Warum nicht gleich gasfest machen?
Da erspart man sich den Mist.😁

Mh ich glaub du verstehst mich ne.
Ok lassen wirs.😁

Gute Idee.

Zitat:

Original geschrieben von Knecht ruprecht 3434


Mh ich glaub du verstehst mich ne.
Ok lassen wirs.😁

Zitat:

Original geschrieben von Kathi78


Neuestes über unser Autodilema...

Heute haben wir einen Anruf bekommen... (Werkstatt) Sie können an unserem Auto nichts mehr machen, weil sie nicht wissen was ... Wir sollen jetzt ca. 4 Wochen auf den Hyundaivertreter warten und dann ????

Erkundige mich jetzt ob eine Wandlung möglich ist.

Die Hoffnung stirbt zuletzt.

LG Kathi

Hi,

arme Kathi! Knecht hat schon recht. Mache schnell einen Riesenbogen um diese Werkstatt. Nach meinen Erfahrungen kann ich dir auch nur wenig Hoffnungen machen, eine bessere Hyundai-Werkstatt zu finden. Deine Beschreibungen stellen der Werkstatt das absolute Armutszeugnis aus!!!!

Im übrigen: Man kann in der Regel mit Benzin oder LPG durchaus glücklich werden. Gasfestes Auto vorausgesetzt. Diesel? Manno ... . Schau mal hier in den Foren vorbei. Eigentlich egal welches Auto. Das Risiko, sehr teure Reps einzufangen ist im Vergleich zu normalen Benzinern riesig! Schreib mal, was du für ein Auto benötigst, incl. jährlicher Laufleistung und du bekommst hilfreiche Tipps!

Auf jeden Fall solltest du kein Auto mehr kaufen, mit dem du auf diese Vollpfosten angewiesen bist!

Zitat:

Original geschrieben von der_fette_Moench


Unqualifiziert? Da kann ich ja nur müde lächeln... Viel Spaß mit Deinem LPG i20. Und in ein paar Monaten hören wir uns dann das Gejammere über die Probleme an. Die Milchmädchenrechnung mit dem reinen LPG-Preis im Vergleich zum Benzinpreis haben schon ganz andere gemacht und hinterher festgestellt, dass das ein böser Irrtum war. Mach was Du willst ;-)

Ich habe seit Anfang Dezember 2010 einen I20 LPG das Auto läuft Super bis heute

überhaupt keine Probleme kann ich nur WEITEREMPFEHLEN . Was du da von dir gibst Mönch ist

totaler Schwachsinn .

Zitat:

Original geschrieben von der_fette_Moench


Hast Du damals auch ne Mofa mit LPG gekauft? Kauf den Diesel... Gruß

Ganz tolle Antwort mal wieder typisch Abt. VOLLPFOSTEN .

Zitat:

Original geschrieben von Hennes69



Zitat:

Original geschrieben von der_fette_Moench


Hast Du damals auch ne Mofa mit LPG gekauft? Kauf den Diesel... Gruß
Ganz tolle Antwort mal wieder typisch Abt. VOLLPFOSTEN .

Was kommentierst du fast drei jahre alte Posts!? Interessiert keine Sau hier.

Mein Sonata 3.3 NF weiß scheinbar nicht das er ja laut Äußerung einiger Beitragsautoren,gar nicht auf LPG laufen sollte .Zumindest nicht auf Dauer.Umrüstung als Neuwagen bei 2000km auf Prins ohne Flash Lube .Heute 125 000 km ohne Probleme, zumindest nicht wegen Gas .Bei 90000 km wurden die Ventile überprüft ohne das was ausgeglichen werden mußte.So eine ,,KARRE,, aber auch.

Hallo

Ein großer Motor, der kaum was leisten muß, ist bei weitem etwas anderes als so ein kleiner Motor, der ständig an seiner Leistungsgrenze läuft,um den es hier geht.

Das kann man nicht vergleichen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen