Hyundai i20 LPG
Gibts es hier Erfahrungswerte mit dem i20 LPG?
Verbrauch?
technische Ausgereiftheit?
eventuelle Probleme?
Danke im Voraus!
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von Knecht ruprecht 3434
Es gibt keine Hyundais mit Werksgasanlage,
es sind alle nachgerüstet.
Das wurde aber schon x mal festgestellt.🙄Diese Seiten sollten auch zu denken geben!
http://www.vialle-in-deutschland.de/cms/upload/lieferbar/Hyundai.pdf
http://www.kia-board.de/.../?...
Wenn ich den Müll lese der hier geschrieben wird das sind die Leute die den i20LPG gar nicht besitzen aber sich hier wichtig tun .
79 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von clar
HalloEin großer Motor, der kaum was leisten muß, ist bei weitem etwas anderes als so ein kleiner Motor, der ständig an seiner Leistungsgrenze läuft,um den es hier geht.
Das kann man nicht vergleichen.
Stimmt schon,es hieß aber die Karren,dann muß man schon konkret bleiben.
Hallo Schuetze HS,
es sind nun mehr als 2 Jahre vergangen. Hast Du mittlerweilen Erfahrungswerte. Ich will den IX2o kaufen.
Im Moment fahre ich einen Mazda MPV mit Nachgerüsteter Gasanlage.
Gruß
Tedie 100
Zitat:
Original geschrieben von SchuetzeHs
Gibts es hier Erfahrungswerte mit dem i20 LPG?Verbrauch?
technische Ausgereiftheit?
eventuelle Probleme?Danke im Voraus!
Ich fahre seit vier Jahren einen I30 mit Gasanlage. Davor zwei Jahre einen I20 mitGasanlage. Beide mit Gasanlage ab Werk. Davor zweimal je 3 Jahre einen Getz mit Gasanlage, aufgerüstet, weil es diese damals ab Werk nicht gabe. Mit allen Wagen bin ich ca. 30.000 km pro Jahr gefahren und habe nie irgendwelche Proleme gehabt.
Ich kann die Kommentare hier nicht nachvollziehen, deshalb habe ich mich eben hier angemeldet.
Ich habe 13 Jahren nur gute Erfahrungen gemacht.
Zitat:
@SchuetzeHs schrieb am 4. Oktober 2010 um 15:13:26 Uhr:
Danke für die überwiegend hilfreichen Hinweise.Den i20 gibts ja noch nicht so lange mit LPG ab Werk, daher war meine Frage schon ernst gemeint. Hinweise auf andere Fahrzeuge von Hyundai, die vielleicht nachgerüstet sind, möchte ich nicht wirklich heranziehen.
Es geht mir wie gesagt ausschließlich um den i20 auf LPG ab Werk.
Gibts jemanden, der mit diesem Fahrzeug Erfahrungen hat.@mönch: auf Deine unqualifizierten Beiträge lege ich keinen Wert
Zitat:
@Roetgen schrieb am 15. Dezember 2016 um 17:14:17 Uhr:
Ich fahre seit vier Jahren einen I30 mit Gasanlage. Davor drei Jahre einen I20 mitGasanlage. Beide mit Gasanlage ab Werk. Davor zweimal je 3 Jahre einen Getz mit Gasanlage, aufgerüstet, weil es diese damals ab Werk nicht gab. Mit allen Wagen bin ich ca. 30.000 km pro Jahr gefahren und habe nie irgendwelche Proleme gehabt.
Ich kann die Kommentare hier nicht nachvollziehen, deshalb habe ich mich eben hier angemeldet.
Ich habe 13 Jahren nur gute Erfahrungen gemacht.
Zitat:
@Roetgen schrieb am 15. Dezember 2016 um 17:14:17 Uhr:
Zitat:
@SchuetzeHs schrieb am 4. Oktober 2010 um 15:13:26 Uhr:
Danke für die überwiegend hilfreichen Hinweise.Den i20 gibts ja noch nicht so lange mit LPG ab Werk, daher war meine Frage schon ernst gemeint. Hinweise auf andere Fahrzeuge von Hyundai, die vielleicht nachgerüstet sind, möchte ich nicht wirklich heranziehen.
Es geht mir wie gesagt ausschließlich um den i20 auf LPG ab Werk.
Gibts jemanden, der mit diesem Fahrzeug Erfahrungen hat.@mönch: auf Deine unqualifizierten Beiträge lege ich keinen Wert
Ähnliche Themen
schon merkwürdig, wie selten - sozusagen nur "alle Jahre wieder" - hier mal ein Kommentar zum Thema Hyundai i20 LPG.
Meiner dazu wäre, daß ich ebenfalls seit fast 10 Jahren einen Hyundai (Accent Fließheck, EZ 2007) mit Gasanlage - nachgerüstet - fahre, 265.000 km ohne Probleme mit der Gasanlage, sieht man mal vom Auswechseln der Filter und der Zündkerzen ab. Das Wägelchen schnurrt wie eine Nähmaschine, fährt auf der Autobahn mühelos 160 km, alles prima. Der Wagen wurde aber auch von einer sehr guten Firma (Hirsch / Reinbek) nachgerüstet.
Als ich jetzt einen i20 mit LPG ab Werk übernommen habe, mußte ich nachrüsten, weil er eben keine gasfesten Ventile hatte.
Seither auch keine Probleme mehr.
Das Überprüfen der Ventile scheint wirklich empfehlenswert zu sein, denn ab Werk werden sie offenbar nicht gehärtet. Vielleicht sollte jeder im Zweifel dieses überprüfen lassen, bevor er einen Wagen mit LPG-Antrieb kauft.