Hyundai Coupe (neu)
Ich ahb ja gelesen, daß ne ganze Menge das besagte Coupe hier fahren.
Für mich wirds dann bald auch soweit sein, nur eines hätte ich ja gerne vorher noch geklärt.
Gibts das Coupe auch mit sonem netten Dachfenster oder Schiebedach?
Der letzte Händler sagte mir nämlich das gäbs net
:-(
Gruss Canariz
87 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Hassi
Hi,
ein sehr interessanter Thread. Ich stehe gerade selber vor der Frage ob ich mir ein Coupe V6 zulegen soll. Ich will aber auf jeden Fall noch den Facelift abwarten (lt. Hyundai anfang März). Ich tendiere zur Automatik, die Eurer Einschätzung nach ja durchaus für guten Vortrieb sorgt 🙂 .Bin dann schonmal auf die Probefahrt gespannt......
Gruß
Hassi
P.S. Noch ne Frage an die Automatik-Piloten: Was verbraucht Ihr denn so ?
was ich glesen hab verbraucht der 2.0 ca 10.1? l ...
obwohl ich NIE automatik fahrn würd
ich liebe es auto zu fahrn und mit automatik würd die ganze freude verloren gehn
der v6 is mir persönlihc zu teuer auch in der erhaltung... 167 ps kostet so einige an versicherung bei uns in österreich..ausserdem wenn ich in vielen jahren mal das auto verkaufen will... dann wirds schwer den los zu werden mit der ps anzahl...
auch steigt der verbrauch im schnitt zwischen 2-3l ...
ich denk mal 143ps tuns auch 🙂
ichi wart auch derzeti das facelift model ab...
werd die woche mal probefahrn mit der aktuellen version 🙂
Der Facelift sind m.E. auch richtig gut aus. Ausserdem ist ESP dann Serie. Der V6 ist auch in Deutschland in der Versicherung nicht ganz billig (ich zahle dann rund 300 EUR mehr im Jahr als mit meinem jetzigen Audi TT !!). Aber die restlichen Kosten sind halt dafür niedriger. Bin auch schon gespannt wie der Facelift dann "Live" aussieht 🙂
Für alle die es Interessiert hier eine kleine Übersicht über die Änderungen:
Aussen:
- Frontscheinwerfer mit schwarzer Einfassung
- geänderter Lufteinlass in Frontschürze
- Designelemente an vorderen Kotflügeln
- Aussenspiegel
- Heckleuchten
Innen:
- ESP
- Hellgrauer Dachhimmel
- Mittelkonsole im Alu-Look
- gänderte Sitzbezüge
- Isofix
- Schalteranordnung in Dachkonsole
Was ich bisher vom Facelift auf Bildern gesehen habe finde ich sehr gelungen. Keine Revolution, aber n paar nette kleine Details verbessert. Andere Felgen hats soweit ich weiss auch. Werds mir auf jeden Fall mal beim Händler anschauen wenns da ist.
Zitat:
Original geschrieben von Hassi
Der Facelift sind m.E. auch richtig gut aus. Ausserdem ist ESP dann Serie. Der V6 ist auch in Deutschland in der Versicherung nicht ganz billig (ich zahle dann rund 300 EUR mehr im Jahr als mit meinem jetzigen Audi TT !!). Aber die restlichen Kosten sind halt dafür niedriger. Bin auch schon gespannt wie der Facelift dann "Live" aussieht 🙂
Für alle die es Interessiert hier eine kleine Übersicht über die Änderungen:
Aussen:
- Frontscheinwerfer mit schwarzer Einfassung
- geänderter Lufteinlass in Frontschürze
- Designelemente an vorderen Kotflügeln
- Aussenspiegel
- HeckleuchtenInnen:
- ESP
- Hellgrauer Dachhimmel
- Mittelkonsole im Alu-Look
- gänderte Sitzbezüge
- Isofix
- Schalteranordnung in Dachkonsole
danke für die infos 🙂
hab auf ner seite glesen das für grosse leut es ziemlich gewöhnungsbedürftig is da das coupe so weit nach vorn gezogen ist und man keinen guten überblick hat
stimmt dsa?
wie siehits generell mit der grösse aus?
bin ca 188-190 gross?!
bin vor ner stunde von nem denzel händler angerufen wrordn... kenn zum glück wen bei denzel 😉
war leider mittagessen grad...ich werd dann mal zrückrufen wegen probefahrt etc 🙂
ich denk der 2.0 tuts im vergleich zum v6 auch...
und verbraucht weniger und kostet weniger versichierung
ich werd ca 180 euro vollkassko zahln, aba ich tausche mit meinemi vater die malus stufe 🙂)
sonst würd ich im monat ca 260 euro zahln :-0
Ähnliche Themen
Zitat:
obwohl ich NIE automatik fahrn würd
ich liebe es auto zu fahrn und mit automatik würd die ganze freude verloren gehn
Welche Freude??? Wieder einer der noch nie richtig Automatik gefahren ist. Gerade in dem Auto ein Genuß.
Gruß
Zitat:
Original geschrieben von Hassi
Hi,
ein sehr interessanter Thread. Ich stehe gerade selber vor der Frage ob ich mir ein Coupe V6 zulegen soll. Ich will aber auf jeden Fall noch den Facelift abwarten (lt. Hyundai anfang März). I
Öhm das Facelift ist schon erhältlich. Bei Reimporten auf jeden Fall, bei den meisten Händlern die ich kenne, steht es auch schon.
Für mcih ist das Coupe momentan noch ne Alternative zum TT. Allerdings komtm für mich nur der Facelift V6 in Frage, und der auch net über 21.000 Euros.
Selbst wenn der Unterhalt schweineteuer ist, der 2.0 war mir beim probefahren deutlichst zu lasch.
@Canariz
bei meinem Händler steht´s leider noch nicht. Er meinte die offizielle Markteinführung wäre am ersten Märzwochenende. Wie dem auch sei, ich werd ihn sicherlich auch bald mal zu Gesicht bekommen.
@Payaz22
Gern geschehen 🙂
Ich selbst hab das Coupe leider noch nicht gefahren, nur "Probegesessen". Ich bin 1,85 und von der Kopffreiheit war bei meiner Sitzeinstellung nicht mehr viel übrig. Ich würde vorschlagen: Ausprobieren 🙂
Ich möchte auf jeden Fall den V6, und ich denke das ne Automatik gut zu dem Wagen passt. Ich sehe das Coupe mehr als Cruiser, denn als "Heizer"
Zitat:
Original geschrieben von Galantfahrer
Welche Freude??? Wieder einer der noch nie richtig Automatik gefahren ist. Gerade in dem Auto ein Genuß.
Gruß
das schalten 🙂
@playaz
Dann wundere dich aber nicht, wenn den Wagen beim Wiederverkauf keiner haben will. Die Automatikwagen werden dort bevorzugt. Aus gutem Grund. 😁
Gruß
Zitat:
Original geschrieben von Galantfahrer
@playaz
Dann wundere dich aber nicht, wenn den Wagen beim Wiederverkauf keiner haben will. Die Automatikwagen werden dort bevorzugt. Aus gutem Grund. 😁
Gruß
ich kauf mir auch kein auto damit ichs wieda verkauf 😉
das auto kauf ich so wie es mir am besten gefällt, selbst wen nichs mal verkauf wirds irgendwer schon kaufen...
man muss halt geduld habn, so wars bei meinem megane cabrio genau so, shclussendlich bin ichs los geworden ;-)
aber automatik is für mich einfach lame 🙂
ich liebe es zu schalten und den motor so weit hochzudrehn wie es mir gefällt...
mir vergeht die liebe am autofahrn wenn ich nix tun muss ausser zu lenken
is halt geschmackssache 🙂
Zitat:
Ich sehe das Coupe mehr als Cruiser, denn als "Heizer"
das sollts in erster linie auch für mich sien, natürlich sollte das sportliche fahrverhalten da sein aber der v6 kostet bei aller liebe einfach zu viel..für mich zumindest
wegen dem platz...
ich hatte megane coupe, was rein äusserlich auch nicht viel höher ist als der tiburon und ich hatte gemütlihc platz da man den sitz gut einstellen konnte...
vielleicht war bei dir der sitz nicht optimal eingestellt?
auch bei nem TT kann man bei 188 cm fahrn
dann dürfte das wohl beim coupe kein problem sein
hoff ich 😉
obwohl ein TT 'häusl' wie man bei uns so schön sagt würd ich mir nie kaufen
für das geld viel zu wenig auto, die sitze sind unbequem, keine gscheiten ablageplätze...
aba fahrn tut er sich trotzdem geil
Automatik in sportlichen fahrzeuges finde ich zum Gähnen. Ist für mich genauso sportlich wie nen Turbodiesel 😁
Zitat:
Original geschrieben von Canariz
Automatik in sportlichen fahrzeuges finde ich zum Gähnen. Ist für mich genauso sportlich wie nen Turbodiesel 😁
meine rede 😁
Jedem das Seine 🙂. Hyundai bietet da ja für alle was. Wer schalten will bekommt ein Schaltgetriebe, und wer das nicht will nimmt Automatik.
By the way, ich hab mir gestern bei meinem Händler mal das Facelift angeschaut. Sieht m.E. sehr gut aus. Muß halt noch warten bis der zugelassen ist, dann werd ich mal ne Runde drehen 🙂
Zitat:
Automatik in sportlichen fahrzeuges finde ich zum Gähnen. Ist für mich genauso sportlich wie nen Turbodiesel
Na dann leg dich aber nicht mit den TDI´s an. Die machen deinem Coupé das Leben aber ganz schön schwer. Der 136 PS Passat z.B. macht dem Coupé ganz schön zu schaffen. 😁
Da mußte ich auf der Bahn ganz schön kämpfen.
Gruß
Thema Platz:
Bin ja vor zwei Wochen den V6 probefahren (meine Volvo Dealer verkauft jetzt Hyundai) und mit meinen 198cm wars etwas zu eng, nicht von der Breite meine ich (wiege 95Kilo) sondern von der Länge her gesehen. Ist ja dann im 4 Zylinder wohl das gleiche.
Thema Motor:
Bin den vierzylinder jetzt nicht probegefahren, aber das würde ich mir jedoch nicht unbedingt antun. Weil selbst der V6 braucht knapp 4000 U/Min Drehzahl um "gut" auf Touren zu kommen, hat dabei einen satten Sound, aber beim 4er wäre ich da etwas skeptisch.
Die spärlichen Motorvarianten beim Hyundai sind es die mich am meisten abgeschreckt haben, obwohl der Wagen klasse aussieht. Nur zwei Sauger, keine Turbomotorisierung. Ich liebe es wenn Schub ab 1800 U/Min zur Verfügung steht und mich anschiebt, will nicht Drehzahl haben müssen um so etwas wie Vortrieb zu spüren.
Versteht mich recht, der V6 geht absolut gesehen besser als mein "kleiner" C70, darum gehts nicht. Aber zum cruisen ist er nicht geeignet, da brauchts Wumm von unten raus und ein richtiger Sportwagen ist er auch nicht, dafür hat er mit 167PS einfach zu wenig Dampf. Er sieht zwar nach mehr aus, hat es aber nicht.
Aber dafür bekommt man bei Hyundai aber einen guten Wagen zu einem klasse Preis, das gebe ich unumwunden zu.