Hyundai Coupe (neu)

Genesis

Ich ahb ja gelesen, daß ne ganze Menge das besagte Coupe hier fahren.
Für mich wirds dann bald auch soweit sein, nur eines hätte ich ja gerne vorher noch geklärt.

Gibts das Coupe auch mit sonem netten Dachfenster oder Schiebedach?
Der letzte Händler sagte mir nämlich das gäbs net
:-(

Gruss Canariz

87 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von EierFanta©


Thema Platz:

Bin ja vor zwei Wochen den V6 probefahren (meine Volvo Dealer verkauft jetzt Hyundai) und mit meinen 198cm wars etwas zu eng, nicht von der Breite meine ich (wiege 95Kilo) sondern von der Länge her gesehen. Ist ja dann im 4 Zylinder wohl das gleiche.

Thema Motor:

Bin den vierzylinder jetzt nicht probegefahren, aber das würde ich mir jedoch nicht unbedingt antun. Weil selbst der V6 braucht knapp 4000 U/Min Drehzahl um "gut" auf Touren zu kommen, hat dabei einen satten Sound, aber beim 4er wäre ich da etwas skeptisch.

Die spärlichen Motorvarianten beim Hyundai sind es die mich am meisten abgeschreckt haben, obwohl der Wagen klasse aussieht. Nur zwei Sauger, keine Turbomotorisierung. Ich liebe es wenn Schub ab 1800 U/Min zur Verfügung steht und mich anschiebt, will nicht Drehzahl haben müssen um so etwas wie Vortrieb zu spüren.

Versteht mich recht, der V6 geht absolut gesehen besser als mein "kleiner" C70, darum gehts nicht. Aber zum cruisen ist er nicht geeignet, da brauchts Wumm von unten raus und ein richtiger Sportwagen ist er auch nicht, dafür hat er mit 167PS einfach zu wenig Dampf. Er sieht zwar nach mehr aus, hat es aber nicht.

Aber dafür bekommt man bei Hyundai aber einen guten Wagen zu einem klasse Preis, das gebe ich unumwunden zu.

danke für dein kommentar 🙂

also wegen dem platz
icih bin ca 188 gross und etwas speckig 😉
hat ma nda von der breite genug platz?
ich denke mit 188 dürfte das kein problem sein

wegen dem motor
ich bin bisher nur renault gfahrn und die sind sowieso lame
ich such auch keinen sportwagen in dem sinn...
ich such ne mischung aus sportlichem fahren und gemütlichen cruisen

nicht so wie beim TT...wo mir nach 1h das kreuz und der arsch weh tut weils so umbequem is

und ich denk der hyundai hat ne gute mischung und zu dem preis auch noch dazu 🙂

Zitat:

Original geschrieben von playaz22


danke für dein kommentar 🙂

also wegen dem platz
icih bin ca 188 gross und etwas speckig 😉
hat ma nda von der breite genug platz?
ich denke mit 188 dürfte das kein problem sein

wegen dem motor
ich bin bisher nur renault gfahrn und die sind sowieso lame
ich such auch keinen sportwagen in dem sinn...
ich such ne mischung aus sportlichem fahren und gemütlichen cruisen

nicht so wie beim TT...wo mir nach 1h das kreuz und der arsch weh tut weils so umbequem is

und ich denk der hyundai hat ne gute mischung und zu dem preis auch noch dazu 🙂

Mit dem von Dir beschriebenen Anspruch ist der Hyundai mit Sicherheit eine gute Wahl. Er sieht Klasse aus, war *optisch* überrascht von dem Wagen und vom Preis-/Leistungsverhältnis bestimmt eine gute Sache. Hatte meinen Elch zur Inspektion bin daher geschlendert und hatte mich anfangs nur reingesetzt. Dann hat mich der Verkäufer förmlich zu einer Probefahrt überredet. Also mir wäre er etwas zu klein innen, aber wie gesagt, bin 10 cm länger, von der Breite hatte ich kein Problem, nur meine Rübe langte knapp unters Wagendach, ging zwar noch, sah aber lustig aus. 🙂

Setz Dich einfach in den Wagen rein und fahr ihn zur Probe. Aber wirklich fahren, insbesondere den 4Zylinder! Was nützt es Dir wenn Du den Wagen gekauft hast und später feststellt, der 6Zylinder wäre besser? Also selbst *ich* finde einen 4Zylinder für diese Karosse untermotorisiert, und selber fahre ich ja auch die kleinste Motorisierung bei meinem Modell. Ist aber wirklich hart an der Grenze bei meinem Wagen, aber 163PS/230NM bei 1800U/Min in einem 5Zyl-Turbo gehen gerade noch so (normalerweise hat der C70 193 bzw. 240PS), aber 140PS bei einem Sauger der gedreht werden muss?

Fahr ihn zur Probe, beide Motorisierungen, und entscheide dann. 🙂

Zitat:

Original geschrieben von EierFanta©


Mit dem von Dir beschriebenen Anspruch ist der Hyundai mit Sicherheit eine gute Wahl. Er sieht Klasse aus, war *optisch* überrascht von dem Wagen und vom Preis-/Leistungsverhältnis bestimmt eine gute Sache. Hatte meinen Elch zur Inspektion bin daher geschlendert und hatte mich anfangs nur reingesetzt. Dann hat mich der Verkäufer förmlich zu einer Probefahrt überredet. Also mir wäre er etwas zu klein innen, aber wie gesagt, bin 10 cm länger, von der Breite hatte ich kein Problem, nur meine Rübe langte knapp unters Wagendach, ging zwar noch, sah aber lustig aus. 🙂

Setz Dich einfach in den Wagen rein und fahr ihn zur Probe. Aber wirklich fahren, insbesondere den 4Zylinder! Was nützt es Dir wenn Du den Wagen gekauft hast und später feststellt, der 6Zylinder wäre besser? Also selbst *ich* finde einen 4Zylinder für diese Karosse untermotorisiert, und selber fahre ich ja auch die kleinste Motorisierung bei meinem Modell. Ist aber wirklich hart an der Grenze bei meinem Wagen, aber 163PS/230NM bei 1800U/Min gehen gerade noch so (normalerweise hat der C70 193 bzw. 240PS), aber 140PS bei einem Sauger der gedreht werden muss?

Fahr ihn zur Probe, beide Motorisierungen, und entscheide dann. 🙂

den v6 - so gern ich ihn habn mag - werd ich mir auf dauer nicht leisten können

bei uns sind allein die versicherung sowas von teuer

ich kann mir das auto leisten da ich sicher noch 1.5 jahre daheim wohne...
aba hab ich dan eine wohnung werd ich mir die versicherung nicht mehr leisten können
is leider so bei uns 🙁

werd eh mal probefahrn ..hoffentlich bald 🙂

Zitat:

Original geschrieben von playaz22


den v6 - so gern ich ihn habn mag - werd ich mir auf dauer nicht leisten können
bei uns sind allein die versicherung sowas von teuer

ich kann mir das auto leisten da ich sicher noch 1.5 jahre daheim wohne...
aba hab ich dan eine wohnung werd ich mir die versicherung nicht mehr leisten können
is leider so bei uns 🙁

werd eh mal probefahrn ..hoffentlich bald 🙂

Du sagst "bei uns"? Du kommst nicht aus Deutschland?

Kann mir das versicherungstechnisch gar nicht vorstellen und kenne mich als alter Mann mit 30% SFB auch gar nicht mehr so aus, aber versicherungstechnisch gab es in Deutschland überhaupt keinen nenneswerten Unterschied in meiner Klasse zwischen dem 163PS- und beispielsweise dem 193PS C70, wo kommst Du denn her?

Edit: Upps sorry Du kommst aus Österreich, Frage beantwortet. :O

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Galantfahrer


Na dann leg dich aber nicht mit den TDI´s an. Die machen deinem Coupé das Leben aber ganz schön schwer. Der 136 PS Passat z.B. macht dem Coupé ganz schön zu schaffen. 😁

Da mußte ich auf der Bahn ganz schön kämpfen.

Gruß

Komtm halt drauf an, wie man SPortlichkeit definiert. Für mich ist das mehr als nur Endgeschwindigkeit und kurze rennen.

Ich fahr beruflich einige Diesel (darunter den passat) und die auch oft in Extremsituationen.

Auf sonen schweren Diesel der ab Drehzahl x bis Drehzahl y nen Punch kriegt, kann ich in jeder Hinsicht verzichten.

Ich möchte eine gut verteilte Drehzahl haben, ich möchte schalten usw.

Zitat:

Original geschrieben von EierFanta©


Du sagst "bei uns"? Du kommst nicht aus Deutschland?

Kann mir das versicherungstechnisch gar nicht vorstellen und kenne mich als alter Mann mit 30% SFB auch gar nicht mehr so aus, aber versicherungstechnisch gab es in Deutschland überhaupt keinen nenneswerten Unterschied in meiner Klasse zwischen dem 163PS- und beispielsweise dem 193PS C70, wo kommst Du denn her?

Edit: Upps sorry Du kommst aus Österreich, Frage beantwortet. :O

ja leider

ich würd für 143 ps vollkassko ca 240 euro zahlen..stufe 6

für 163 würd ich ca 100 euro mehr im monat blechn... und das is wucha

is leider so bei uns 🙁 extrem teuer halt

sonst würd ich mir den v6 ohne zu zögern kaufen

aba auf dauer gesehen unmöglich

ich kann mir 143 ps leiste da ich mit meinemi vater die malus stufen tausche mit stufe 0 zahl ich 166 euro was geht.. mein dad zahlt im monat 17 euro mehr mit meiner stufe
im vergleich spar ich 1200 euro im jahr

Eeh....du würdest für den 2.0 240 Euro IM MONAT und für den 2.7 dann 340 im Monat blechen müssen ?

Zitat:

Original geschrieben von Ente23


Eeh....du würdest für den 2.0 240 Euro IM MONAT und für den 2.7 dann 340 im Monat blechen müssen ?

ja ungefär..auf jeden fall ca 270-320 euro vollkassko

müsste aba genauer nachfragen
weiss nur das es einen wesentlichen unterschied macht den ich mir auf dauer nicht leisten kann

da ich viel herumfahr is der 3l mehrverbrauch auch zu spüren 🙂

Bin ich froh in Deutschland zu wohnen...da zahl ich ja pro Vierteljahr weniger als du im Monat fürn V6. Bei den Kosten wärs mir der V6 wahrscheinlich auch nicht Wert gewesen.

Hallo Ente.

Na bist du mit deinem Coupé noch zufrieden? Von dir habe ich ja lange nix mehr gehört. Hast du schon Probleme gehabt?

Mit meinem Coupé muß ich noch etwas warten. Sieht da nicht soo gut aus.

Gruß

Zitat:

Original geschrieben von Galantfahrer


Hallo Ente.

Na bist du mit deinem Coupé noch zufrieden? Von dir habe ich ja lange nix mehr gehört. Hast du schon Probleme gehabt?

Mit meinem Coupé muß ich noch etwas warten. Sieht da nicht soo gut aus.

Gruß

ich hab 0 erfahrung mit hyundai, wie siehts da mit der qualität aus?

kann ich mir sorgenlos das coupe kaufen oder gibts bedenken?

Zitat:

Original geschrieben von playaz22


ich hab 0 erfahrung mit hyundai, wie siehts da mit der qualität aus?
kann ich mir sorgenlos das coupe kaufen oder gibts bedenken?

Hast Du den thread im Hyundai Forum net gelesen? Bist doch da, wenn ich mich net irre?

Zitat:

Original geschrieben von n00b2003


nich bei der deutschen version des coupés. da musste dich im ausland umschaun wenn du so was haben möchtest :/. cusen

Servus,

hast du vieleicht Kontaktadressen diesbezüglich?

Deine Antwort
Ähnliche Themen