Hyundai Coupe (neu)
Ich ahb ja gelesen, daß ne ganze Menge das besagte Coupe hier fahren.
Für mich wirds dann bald auch soweit sein, nur eines hätte ich ja gerne vorher noch geklärt.
Gibts das Coupe auch mit sonem netten Dachfenster oder Schiebedach?
Der letzte Händler sagte mir nämlich das gäbs net
:-(
Gruss Canariz
87 Antworten
Hyundai Coupe
Hallo zusammen, bin neu hier. Fahre seit über einem Jahr einen V 6er. Bin bis auf den heftigen Verbrauch (ICE-Zuschlag;-)) sehr zufrieden mit meinem EU-Import aus NL.
V6 mit oder ohne Automatik
Hallo zusammen,
ich brauche Eure hilfe. Ich will mich von meinem BMW520i (5Gang Schaltung) trennen und mir einen Hyundai Coupe 2.7 anschaffen. Ich bin den 2.0 und den 2.7 gefahren. Nach 2 Km war die Entscheidung für den 2.7 gefallen.
Nun habe ich 2 Angebote die sich vom Preis nur um 300 EUR unterscheiden. Einmal ein blaues Coupe mit schwarzen Ledersitzen und 6 Gang Schaltung und ein schwarzes Coupe mit hellem Leder und 4 Gang Automatik (sowie Tiptronic).
Mir kommt es natürlich auf die Sportlichkeit und den Abzug des Wagens an. Ist es ein Fehler sich für die Automatik zu entscheiden ? Laut Hyundai Datenblatt braucht der Automatik 8,5 S von 0 auf 100. Der Schalter 8,2 S.
Was meint Ihr ? Und wer hat eventuell mit beidem Erfahrung ?
Ist nartürlich ne Glaubensfrage aber ich hätte mir nie meinen 2.7 mit Automatic geholt dafür ist die 6 Gang Schaltung zu geil die passt besser zum lahmen Slk oder so aber nicht zum Tiburon aber wie gesagt reine Glaubensfrage
Mir hat die Automatik sehr gefallen, da der Motor schön Drehmoment hat. Er zieht gut, und die Automatik ist in den Schaltvorgängen sehr präzise. Da ist es meiner Ansicht nur lästig und überflüssig, sich durch 6 Gänge zu fummeln.
Aber wie mein Vorredner schrieb. es ist eine Glaubensfrage. Die meisten die Automatik in der Leistungsklasse gefahren sind, steigen aber nicht mehr auf Handschaltung zurück.
Gruß
T@x
Ähnliche Themen
Ich fahre einen V 6er mit Automatik. Der Verbrauch soll gem. Werksangabe tatsächlich niedriger liegen als mit Schaltung. Der Abzug ist allemal o.k. und der Komfort bestens. Wenn man will kann man ja manuell rauf- und runterschalten. Meinen mit Automatik gab es über EU in Holland ohne Aufpreis! Im Übrigen, was sind 0,3 Sekunden, die ohnehin nur dann gelten, wenn der Fahrer den perfekten Schaltpunkt zum Schalten findet?
V6 Automatik oder 6Gang Schaltung
Hallo zusammen,
zunächt mal vielen Dank für die Antworten.
Ich bin heute den V6 mit 6 Gang gefahren und vor ein paar Tagen als Automatik. Da ich nun beide Fahrzeuge ausprobieren konnte, habe ich den Eindruck dass sich die beiden Fahrzeuge von der Beschleunigung und dem Abzug nicht viel schenken. Mit der 4 Gang Tiptronic kann man das Fahrzeug genau so sportlich fahren wie den Schalter. Wie gesagt fahre ich jetzt nen 5er BMW mit 5 Gang Schaltung, kann mir aber gut vorstellen den Hyundai mit Automatik und Tiptronic zu kaufen bzw. zu fahren. Ohne die Tiptronic würde ich es allerdings nicht tun. So allerdings hab ich einen recht guten Eindruck vom automatik Hyundai. Ich denke sogar, dass der Automatik bei der Beschleunigung aus dem Stand raus den Schalter übertrifft, da ich beim Gas geben bei der Tiptronic einfach hoch schalte ohne eine "Kupplungspause" zu haben.
Die Entscheidung zwischen Automatik und Schaltung fällt mir nicht ganz leicht aber ich tendiere jetzt eher zur Automatik. Ich lasse mich da wohl auch etwas von der Optik leiten, da der automatik Hyundai schwarz ist, einen Heckspoiler und beiges Leder hat. Sportlich-Edel ;-)
Über weitere Beiträge würde ich mich freuen...
Schwarzer Wagen mit Beiges Leder ? Müsste dann eigentlich das Sondermodell "Style" sein, zu erkennen an Alu-Tankdeckel und Alu-Lufteinlassen an der Seite sowie anderen Felgen. Wenn ja, das Ding hat neu gute 27.190 € gekostet, was dir den Preisvergleich erleichtern sollte 🙂
Link: Coupe Style
Thema Automatik vs 6-Gang: Denke nicht das ein Sakrileg ist den V6 mit Automatik zu kaufen. Wer auf Fahrleistung und Sportlichkeit absolute Priorität legt hätte sich in den Preissegment eh nen anderes Auto gekauft. Von daher kann man je nach persönlicher Vorliebe durchaus auch zur Automatik greifen, insbesondere da der Wagen seine Leistung eher aus Drehmoment als aus Drehzahlen bezieht.
V6 Automatik oder 6Gang Schaltung
Ist nicht das Sondermodell "Style". Ist eine schweizer Euro Wagen. Die Ausstattung nennt sich "Speed Version".
Bis auf die Lederausstattung und den Heckspoiler sieht das Auto aus wie der normale V6. Er hat auch keine Schiebedach. Dafür aber Sitzheizung. In der Schweiz wird es halt auch kalt :-)
Den Schalter gibt es laut Aussage meines Händlers nicht mit dem beigen Leder.
Ich häng hier ein Bild an...
Jo sieht gut aus.
Bei dem beigen Leder muß man halt nur etwas aufpassen wegen der Verschmutzung. Sieht aber besser als das schwarze Leder aus.
Gruß
hi leute,
hab vor mir demnächst das neue coupe als vorführwagen für september anzumelden! 🙂
bin aus österreich ..nur so nebenbei bemerkt 😉
ich bin jetzt noch nicht probegefahrn etc. wird morgen alles gemacht...
ein paar fragen hät ich:
ich möcht mir die 2.0 143ps version kaufen da die v6 mir in der erhaltung zu teuer ist
hat der 2.0er auch einen doppelauspuff?
wie siehts aus mit dem sound?
der v6 soll ja was drauf habn, is das beim 2.0 auch noch so?
bitte um paar infos falls jmd hat 🙂
danke! 🙂
Der 2.0 hat auch einen Doppelauspuff, aber der Sound naja...4-Zylinder halt. Bevor jetzt jemand meckert, ich fahr ja selber einen. Aber an den Sound von so nem bulligen V6 kommt kein jemals gebauter 4-Zylinder ran. Manche sagen halt "da kann man ja noch was machen mit Endtopf und so", aber dadurch wird er höchstens lauter und blubbert ach so toll, aber für nen richtigen schönen Sound braucht man halt mehr als 4 Zylinder.
Nicht das sich da wer was falsches von den beiden "Ofenrohren" ab Werk verspricht: laut ist der Wagen keinesfalls. Wie der V6 klingt kannst du hier hören (Testberichte-->Hyundai Coupe 2,7). Der 2.0 soll gleichfalls ganz gut klingen, habs selber aber noch nicht gehört.
Zitat:
Original geschrieben von Ente23
Nicht das sich da wer was falsches von den beiden "Ofenrohren" ab Werk verspricht: laut ist der Wagen keinesfalls. Wie der V6 klingt kannst du hier hören (Testberichte-->Hyundai Coupe 2,7). Der 2.0 soll gleichfalls ganz gut klingen, habs selber aber noch nicht gehört.
is schon klar das er net klingen wird wie ein v6
aba ich will auch keine rennmaschine wo das motorgeräusch so laut is
es soll nen sportlichen klang habn, und man sollt ihn halt hörn... 🙂
hab gester das 1te mal einen schwarzen gesehn..nur die schwächste version. aba sowas von geil... *pfff* habnmag
die woche werd ich mal probesitzen udn probefahrn...
wie siehts aus mit der grösse? bin ca 190, hat man da gmütlich platz?
weiters hät ich gern beige ledersitze ... gibts die optional oda gibts nur schwarze?
wie schauts mit andern extras aus und deren preise?
findet man keine infos 🙁
und ich häts gern gwusst bevor ich zum denzel fahr 🙂
das dauert noch paar tage 🙂
Hi,
ein sehr interessanter Thread. Ich stehe gerade selber vor der Frage ob ich mir ein Coupe V6 zulegen soll. Ich will aber auf jeden Fall noch den Facelift abwarten (lt. Hyundai anfang März). Ich tendiere zur Automatik, die Eurer Einschätzung nach ja durchaus für guten Vortrieb sorgt 🙂 .Bin dann schonmal auf die Probefahrt gespannt......
Gruß
Hassi
P.S. Noch ne Frage an die Automatik-Piloten: Was verbraucht Ihr denn so ?