Hydrostössel klackern sehr laut.
Hallo OPEL Gemeinde
Hab eine Frage beim Meinen Astra F 1,4 NZ kommt lautes Klackern ausm Motor hört sich wie ne Nähmaschine an . kann ich so weiter fahren ohne Angst zu haben das der Motor den Geist aufgibt ?? oder lieber Erst stehen lassen und in die Werkstatt .
Für Hilfe wäre ich Dankbar. aha ist das Schwer die Hydros zu wechseln und wie stelle ich fest welche Defekt sind.
Gruß
Jonas
😕
33 Antworten
Hi zusammen Danke für eure antworten. Seid gestern ist alles ok. sind nicht die Hydrostössel gewesen sondern die Wasserpumpe war ausgeschlagen und hat fast die Gleichen geräusche gemacht. danke@ll
mfg
Jonas2004
hi, also hades hat in meinem fall wohl recht, es muß nicht immer aus der ventilgegend kommen.
nachdem ich am gesamten auspuffrohrsystem kein leck gefunden habe habe ich das hitzeschild direkt am krümmer abmontiert. und siehe da, am 4.zyl. ist die dichtung direkt am motorblock defekt und es knattert da raus.man hört es deutlicher nachdem das blech weg war. oben läuft alles ruhig. darum ist auch alles am motorblock neben zyl. 4 (rechts, wo die dicht. defekt ist) und auf dem getiebe son siff zu sehen.
versuchs mal mit auspuffkit zu flicken bevor ich mir müh machen muß den krümmer ab zu bauen.vorraus gesetzt es geht noch da die bolzen schon ziemlich vom rost verfressen sind.
gruß randy12
Auspuffkit am Krümmer? Dann kannste auch gleich Kaugummi rankleben - das ist rausgeworfenes Geld. Besorg dir einen gebrauchten (der ganz ist und nicht verzogen und/oder rissig) und bastel den dran.
Pass auf, dass du die Stehbolzen nicht abbrichst. Vorher ordentlich WD40 oder Rostlöser draufjauchen und lange einwirken lassen. Am besten über Nacht. Dann Motor warmfahren und die Muttern lösen.
Muttern brauchst du eh neue (Kupfer) und Stehbolzen würde ich auch gleich erneuern, sofern sie einfach rausgehen (Mutter kontern und rausdrehen). Und eine neue Dichtung!