1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Golf
  6. Golf 1, 2
  7. Hydrolager defekt

Hydrolager defekt

VW Golf 1 (17, 155)

Hi

wie es einige bestimmt schon mitbekommen haben, bin ich dabei meinen G60 Motor zu überholen.
Habe am WE mein Hydrolager sauber machen wollen... habe es in den Schraubstock eingespannt um es von den ganzen Rost zu befreien und dann neu zu lackieren.... nach einiger Zeit unter der Bahandlung mit der Bohrmaschine mit Drahtbürstenaufsatz kahm mir das ganze Öl entgegen....

was kan das sein? da is so ein Loch, da kommt alles raus, ist das normal? was hab ich falsch gemacht?

18 Antworten

Zitat:

habe mal Domlager bei ATU gekauft... vier wochen und dann waren die im Arsch!
habe ich mir meine Frage zufällig gerade selber beantwortet?

bingo 🙂

Du hast ja einen original G60. Ich habe bei mir noch die hinteren Lager vom NZ verbaut. bis jetzt keine Probleme. Vorne Gummi-Metall- Lager verbaut. Dichtsatz für den Motor hatte ich auch von Elring, nur die Ölwannenpappdichtung war undicht. Auf Gummi-Metall umgestiegen, absolut dicht. VDD war auch nicht dicht. Mit Silikon zusätzlich anbgedichtet. Ersatz der Einsätze für die Einspritzdüsen ist auch zu empfehlen. Vorsicht sind geklebt. Schraube für Zahnrad Kurbelwelle auch ersetzen. Dann hat man Ruhe. Bekanntes Problem, daß sich die Schraube lösen kann.

so... hier die Bilder

Deine Antwort
Ähnliche Themen