Hybrid

VW Touareg 3 (CR)

Hallo zusammen,

seit einiger Zeit warte ich auf Infos bzgl. des Hybrid-Modells.
Ist VW da wirklich so weit hinten in der Entwicklung? Die Nachfrage dürfte doch hinsichtlich der Dienstwagen-Versteuerung gegeben sein.
Habe vor ein paar Wochen an VW geschrieben. Die Antwort war, dass man nicht wüsste, ob und wann ein Hybrid kommt. Hat hier vielleicht jemand etwas gehört?
Eigentlich benötige ich Mitte September mein neues Auto.

Beste Antwort im Thema

Einen Hybrid sollte man ja hauptsächlich elektrisch oder kombiniert fahren. Da dürfte es egal sein, welcher Motor es ist.
Bei Volvo funktioniert es ja blendend.

Wer das Fahrzeug zumeist nur mit dem Benziner fährt, zu dem passt das Konzept einfach nicht.

177 weitere Antworten
177 Antworten

Bei mir ist es ähnlich.
Anfänglich wurde auch mit Range Rover Sport Hybrid geliebäugelt, aber aufgrund des 4-zylinders und der nicht sehr ansprechenden Anhängelast, wurde dann doch sehr schnell auf den Touareg gesetzt.

Zitat:

@hubertus_deutsch schrieb am 21. September 2021 um 13:06:31 Uhr:


Wie bewertet ihr die Funktionalität des aktuellen Golf 8 GTE Anstriebsstrang, also 1,4 Liter Benziner, 245 PS Systemleistung, 400NM Systemdrehmoment im Touareg?

Der Tiguan hat den massiven Nachteil, dass es ihn in Verbindung mit dem Hybrid nicht als Allrad gibt. Hier handelt es sich um einen reinen Frontkratzer, für mich ein absolutes No-Go!

MfG

Hannes

https://www.springerprofessional.de/.../19700234

VW bekommt im gleichen Bauraum mehr Kapazität in die Batterie. Ob der Touareg auch davon profitiert wird dort leider nicht erwähnt.

Zitat:

@hubertus_deutsch schrieb am 21. September 2021 um 13:06:31 Uhr:


Wie bewertet ihr die Funktionalität des aktuellen Golf 8 GTE Anstriebsstrang, also 1,4 Liter Benziner, 245 PS Systemleistung, 400NM Systemdrehmoment im Touareg? Mercedes geht auch den Weg eines 4 Zylinders im GLE.

Uninteressant.. der ist im Tiguan meines Erachtens schon am Limit… dann wäre der Touareg für mich hinfällig. Zumal das große Plus der Anhängelast dann auch wegfällt.

Ähnliche Themen

Zitat:

@Designs schrieb am 13. Oktober 2021 um 21:29:57 Uhr:

Zitat:

@Designs schrieb am 13. Oktober 2021 um 21:29:57 Uhr:



Zitat:

@hubertus_deutsch schrieb am 21. September 2021 um 13:06:31 Uhr:


Wie bewertet ihr die Funktionalität des aktuellen Golf 8 GTE Anstriebsstrang, also 1,4 Liter Benziner, 245 PS Systemleistung, 400NM Systemdrehmoment im Touareg? Mercedes geht auch den Weg eines 4 Zylinders im GLE.

Uninteressant.. der ist im Tiguan meines Erachtens schon am Limit… dann wäre der Touareg für mich hinfällig. Zumal das große Plus der Anhängelast dann auch wegfällt.

Die Anhängelast ist zwar auch 3.500kg, mich stört aber, dass ich meinen 2.500kg Wohnwagen (nach der sehr kurzen E-Reichweite) mit einem Benziner ziehen muss.

Nachvollziehbar, aber dann fallen ja quasi alle 4-zyl Hybrid aus, solange die Basis unter 2.0l Hubraum mitbringt..
Unser WW hat zwar nur 1,6to, aber mit dem V6 ist das mal gar kein Problem. Und trotz 2,5m Breite und fast 5to Zuggewicht braucht er „nur“ rund 12l.
Mein voriger A4 mit 2.0TFSI hatte mit Wohnwagen den gleichen Verbrauch..

https://www.volkswagen-newsroom.com/.../...re-richtlinien-ab-2022-7564

„Die Plug-In-Hybridmodelle Touareg eHybrid7 und Touareg R8 werden derzeit nicht zum Verkauf angeboten, werden aber voraussichtlich ab Dezember 2021 mit neuer Homologation bestellbar sein.“

Homologation, sowas kommt mir nicht in die Garage😰😉😁

Hallo, gibt es jemand der mal ein Foto von seinem BC Verbrauch schicken kann, der schon 5.000km oder mehr gefahren ist?
Es ist nach wie vor noch ziemlich mau, was erfahrungsberichte angeht.

Zitat:

@hubertus_deutsch schrieb am 20. Oktober 2021 um 10:59:23 Uhr:


https://www.volkswagen-newsroom.com/.../...re-richtlinien-ab-2022-7564

„Die Plug-In-Hybridmodelle Touareg eHybrid7 und Touareg R8 werden derzeit nicht zum Verkauf angeboten, werden aber voraussichtlich ab Dezember 2021 mit neuer Homologation bestellbar sein.“

Ja, auch bei uns in Österreich sind alle Touareg Hybride aus der Preisliste verschwunden...

Zitat:

@hubertus_deutsch schrieb am 20. Dezember 2021 um 14:55:21 Uhr:


Hallo, gibt es jemand der mal ein Foto von seinem BC Verbrauch schicken kann, der schon 5.000km oder mehr gefahren ist?
Es ist nach wie vor noch ziemlich mau, was erfahrungsberichte angeht.

Kann ich schon.. aber es bringt ja nicht viel. Hängt ja ganz davon ab wie dein Verhältnis Lang-/Kurzstrecke ist.

Gruß Jürgen

Asset.PNG.jpg
Asset.PNG.jpg

…also im Konfigurator ist er wieder drin und schafft 61km…

Hat er eine stärkere Batterie bekommen?

Zitat:

@FCK-Fan schrieb am 24. Dezember 2021 um 14:56:22 Uhr:


…also im Konfigurator ist er wieder drin und schafft 61km…

Laut Konfigurator: Netto-Batterieenergieinhalt 14,3 kWh

Hallo, wir haben für einen gebrauchten Hybrid Elegance ein Angebot gefunden, das uns zusagen würde und preislich nicht völlig überzogen ist. Wir müssen unseren T2 V6 TDI austauschen, weil Leasing-Ende.

Wie zufrieden sind denn die Hybrid-Fahrer hier im Forum? Auf welchen realistischen Verbrauch müsste man sich einstellen?
Meine Frau würde mit dem Teil dann täglich zur Arbeit fahren. Es sind einfach 10 km, 60% Landstraße/Bundesstraße und der Rest innerorts. Da müsste man sicherlich täglich laden.

Deine Antwort
Ähnliche Themen