Hybrid
Hallo zusammen,
seit einiger Zeit warte ich auf Infos bzgl. des Hybrid-Modells.
Ist VW da wirklich so weit hinten in der Entwicklung? Die Nachfrage dürfte doch hinsichtlich der Dienstwagen-Versteuerung gegeben sein.
Habe vor ein paar Wochen an VW geschrieben. Die Antwort war, dass man nicht wüsste, ob und wann ein Hybrid kommt. Hat hier vielleicht jemand etwas gehört?
Eigentlich benötige ich Mitte September mein neues Auto.
Beste Antwort im Thema
Einen Hybrid sollte man ja hauptsächlich elektrisch oder kombiniert fahren. Da dürfte es egal sein, welcher Motor es ist.
Bei Volvo funktioniert es ja blendend.
Wer das Fahrzeug zumeist nur mit dem Benziner fährt, zu dem passt das Konzept einfach nicht.
177 Antworten
Auf der Heimfahrt konnten wir den Hybrid auf ca 380 km schon mal testen, nachdem ich das Fahrzeug sozusagen blind gekauft habe.
Ich kannte nur den Benzinmotor allein im Touareg, der hohe Verbrauch hatte mich damals abgeschreckt. Im Hybrid ist der Verbrauch absolut zeitgemäß, wir hatten gestern Abend dann 8,6 l/100km, wobei wir zwischendurch die Batterie von praktisch leer bei Autobahnfahrt wieder voll aufgeladen hatten. Zuvor waren wir auf zum Teil hügeligen Landstraßen unterwegs. Es war faszinierend, wie gut das Zusammenspiel von E-Motor und Verbrennungsmotor funktioniert und wie oft das Fahrzeug dann ohne Antrieb gerollt ist und dabei teilweise wieder geladen hat.
Wir sind begeistert, der Hybrid fährt sich unglaublich entspannt und leise.
Wir sind froh, dass wir bei dem Fahrzeug gleich zugeschlagen haben, zumal das Angebot extrem günstig war und er als Gebrauchtwagen sofort lieferbar war (EZ Mai 2021, Laufleistung 14.000 km).
Interessant waren die letzten 55 km, da sind wir nur im E-Modus gefahren und hatten am Ende noch eine Restlaufstrecke von 18km. Man muss aber dazu sagen, dass es auf diesem letzten Stück grundsätzlich immer wieder bergab ging.
Nachdem es auf Grund der Firmen Policy bei der letzten Runde mit dem T-Reg 8-Ender nicht geklappt hat, würde mich zu Ende des Jahres der Hybrid oder R interessieren.
Trotz ausführlicher Suche habe ich leider keinerlei aktuelle Info zur Bestellbarkeit gefunden. Bin ich blind oder ist da wirklich seit Monaten nichts bekannt?
Hybride sind momentan nicht bestellbar. Ist auch durch die Medien gegangen.
Vag hat per heute alles was in die Richtung geht aus den Konfiguratoren genommen . Nichts lieferbar …..aufgrund Situation
Ähnliche Themen
Und keinerlei Zukunftsperspektive?
Merkwürdig...
Auf der Spanischen Volkswagen Web Seite sind noch alle Touareg Hybriden konfigurierbar!!!!
Hat Spanien ein Förderprogramm wie Deutschland.
Zitat:
@VWT3 schrieb am 22. März 2022 um 08:19:49 Uhr:
Hat Spanien ein Förderprogramm wie Deutschland.
Nur noch dieses Jahr in DE danach ist auch vorbei.
Nicht für Fahrzeuge hybrid/vollelektronisch die über 50t euros kosten
In Deutschland läuft die Förderung ja Ende 2022 ab. Da die Lieferbarkeit eines Hybrid für 2022 jetzt nicht mehr gewährleistet ist, verkaufen die na klar hier keine mehr. Denn wer erst 2023 beliefert wird, hat keine Förderung mehr. Und mit dieser wird ja beim Verkaufsabschluss gerechnet.
Nach dieser Logik dürfte auch kein einziger ICE angeboten werden, da nicht gefördert...
Es spricht doch nichts dagegen, den Vertrag ohne den entsprechenden Abschlag zu erstellen, sofern sich interessierte Käufer finden (hier wäre einer).
Wesentlich interessanter finde ich, ob die neuen Bedingungen für die 0,5% Versteuerung inzwischen erfüllt werden können. Das wäre ein echter Knackpunkt, auch im Vergleich zum Wettbewerb.
Heute war ich zufällig bei einem großen Händler und habe einen Verkäufer befragt.
Erste Aussage:
Hybrid kommt gar nicht mehr, R ist bestellbar!
Auf meine zweifelnde Nachfrage:
Ach nein, R ist auch nicht bestellbar, könnte aber evtl irgendwann wieder kommen.
Er schien seine Infos auch nur aus der Autobild zu beziehen. Fragen zu zukünftiger el. Reichweite u.ä. waren entsprechend völlig sinnlos.
Ich lade momentan nur über die Haushalt-Steckdose und überlege eine Wallbox anzuschaffen - hat vielleicht jemand diese hier
https://go-e.com/de-at/produkte/go-echarger-homefix
Bzw. Gerne auch Erfahrungen mit anderen, bzw. Wieviele kw wirklich fließen und wie es mit den Leistungsverlusten aussieht (die Haushalt-Steckdose hat bei mir ca. 10%).
Besten Dank im voraus