Hutablage in Golf IV
HI
Ich habe vor mir eine Hutablage in meinen Golf IV zu bauen, jedoch möchte ich öfter mal was mitnehmen und somit sollte das Ganze mit ein paar Handgriffen zu entfernen sein.
Daher meine Frage , gibt es Schnellkupplungen für das Endstufenkabel, bzw für Lautsprecherkabel?
mfg
Beste Antwort im Thema
Ich kann mich für den Bose Kram auch nicht so begeistern. Weder im Auto noch zuhause. Neu einfach viel zu überteuert, für das, was das Zeug bietet.
Aber zudem spielen die Lautsprecher dieser Anlagen immerhin auf ein definiertes Volumen.
Wenn man sich einen Lautsprecher in die Hutablage setzt, spielt der auf ein undefiniertes Volumen, nämlich den gesamten Kofferraum und das ist einfach nur - sorry - Bullshit.
36 Antworten
Keinen Sorge.. die Endstufe ist NICHT mit an der Hutablage... da gehen lediglich die Boxenkabel rüber.
und da habe ich dann keine Bedenken, trotzdem danke für die Info.
Die Endstufe ist auf einer Spanplatte direkt auf dem Kofferraumboden fest... die nehm ich auch net raus.. da kommt wenn was transportiert wird ne kleine Holzkiste (jip, mit Lüftungsöffnungen ;o) drüber und gut is.
Wie gesagt, es hängen nur die Boxen drin und ich mach mir da auch bei Tempo 50 keine Gedanken..
Dafür ist die meiner Meinung nach noch zu leicht...
wenngleich ich euch recht geben muss... wenn man da nen dickes Brett und zig Boxen.. womöglich noch nen fetten Sub einbaut doch ein höheres Risiko geht.
Zitat:
Original geschrieben von kapu1983
Also ich hätte Angst wenn ich bei dir hinten mitfahren würde. Und Klang von hinten ist alles andere als "super". Du kennst nur nichts anderes.Zitat:
Original geschrieben von Gorillian
Also ich kann den Kerl verstehen... ich habe mir 2 schöne 3 Wege Systeme in die Hutablage gesetzt und dann mit schwarzem Stoff bespannt.. so sieht die Dinger keiner und ich find den Klang super.
Wobei meine Boxen auch nicht zusammen 13 Kilo wiegen sondern vielleicht 3 oder so.Außerdem bin ich der Meinung dass die Hutablage ordentlich eingerastet ist... und wenn ich mit 200... ach ne..
1,4er... wenn ich mit 171 vor ne Wand fahre wird mein letztes Problem wohl die Ablage sein..
Natürlich ist Klangempfinden Subjektiv... aber wenn du's richtig einstellst kann du damit zufrieden sein.
Und Angst musst du nicht haben, würd dich mit diesem Schlimmen Sound bestimmt nicht mitnehmen und dir das dann antuen wollen ;o)
Das Thema mit den Lautsprechern in der Hutablage würde ich inzwischen auch bleiben lassen, obwohl ich das in meinem Polo damals selber noch hatte. Die Lautsprechern waren aber auch "nur" ein 3-Wege-System von Infinity und nicht extrem schwer. Ein ähnliches Unfallfahrzeug wie auf dem Bild oben habe ich selber auch schon gesehen.
Nun aber zur eigentlichen Frage: Als Steckverbindung habe ich aus Gründen der Verbindungssicherheit und dem Wunsch des schnellen Aus- und Einbaus der Hutablage Neutrik-XLR-Teile verwendet. Damit habe ich die vier Lautsprecheradern problemlos kuppeln können. Das reinbasteln (löten) der Litzen in Stecker und Kupplung war ein wenig fummelig 🙂. Schau doch einfach mal, ob Du das hier wo findest:
Neutrik-XLR-Stecker, 4-polig und Neutrik-XLR-Kupplung, 4-polig
alternativ
Neutrik-Speakon-Stecker und Neutrik-Speakon-Kupplung
Gruß, Tobi
Zitat:
Original geschrieben von Weilheimer
Ein ähnliches Unfallfahrzeug wie auf dem Bild oben habe ich selber auch schon gesehen.
Und des war au noch son schöner Golf2 Fire & Ice *Schnief* hatte ich auch mal....so Wunderschön !!
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Gorillian
Also ich kann den Kerl verstehen... ich habe mir 2 schöne 3 Wege Systeme in die Hutablage gesetzt und dann mit schwarzem Stoff bespannt.. so sieht die Dinger keiner und ich find den Klang super.
Wobei meine Boxen auch nicht zusammen 13 Kilo wiegen sondern vielleicht 3 oder so.Außerdem bin ich der Meinung dass die Hutablage ordentlich eingerastet ist... und wenn ich mit 200... ach ne..
1,4er... wenn ich mit 171 vor ne Wand fahre wird mein letztes Problem wohl die Ablage sein..
Gruß
Stefan
Schaut euch mal diverse Autosendungen ein. Ein Gegenstand der einen Kilo wiegt und euch bei nem Unfall mit 100 Km/H an den Kopf zimmert wird euch nicht nur eine kleine Beule verpassen. Was glaubt ihr warum z. B. bei LKW Ladungssicherung so groß geschrieben wird? Klar, da denkt man in anderen Dimensionen, der Effekt ist trotzdem der selbe. Man muss also nicht erst mit 200 gegen die Wand fahren, es reicht schon jemandem die Vorfahrt zu nehmen um schwere Verletzungen davon zu tragen. Aber muss auch jeder selber wissen, erwartet nur kein Mitleid hinterher.
Zitat:
Und Klang von hinten ist alles andere als "super". Du kennst nur nichts anderes.
Sehe ich anders, bei mir kommt die Lala auch zu 3/4 von hinten. Hört sich einfach besser an im Auto finde ich. Und ich kenne anderes, wenns nur von vorne kommt krieg ich Brechreiz 😉
Zitat:
Original geschrieben von kamikaze schumi
Sehe ich anders, bei mir kommt die Lala auch zu 3/4 von hinten. Hört sich einfach besser an im Auto finde ich. Und ich kenne anderes, wenns nur von vorne kommt krieg ich Brechreiz 😉
Dich kann man ja auch nicht fragen. Du weichst von der Norm ab 😉
Ich hab letztens erst wieder hinten alles abgeklemmt, die kommen erstens sowieso nicht mit und zweitens verfälschen sie das schöne Klangbild vorn, und das auch noch sehr deutlich.
Zu dem Hutablagenthema fällt mir allerdings nichts mehr ein. 🙄
Die Airbags kommen bei 8 oder 9g Beschleunigung raus (im TV gehört, stimmts?), sagen wir mal Frontalaufprall mit 10g also, dass die Airbags gerade so auslösen. Dazu muss man sich nichtmal außerorts bewegen. Und dann wiegt so eine kleine leichte Hutablage mit 3kg auf einmal 30kg und wenn man von sowas im Genick getroffen wird ist man nach einem Bruchteil einer Sekunde sowieso völlig schmerzfrei.
lasst doch den unbelehrbaren hinterwäldlern ihren schlecht klingenden, lächerlich armseligen und gefährlichen hutablagen-spaß! schließlich ist es doch recht unwahrscheinlich, dass die hutablage bei einem unfall komplett aus dem auto geschleudert wird und unschuldige trifft... 😉
wir müssen uns einfach damit abfinden, dass der 4er golf nun so billig ist, dass ihn sich wirklich jeder führerschein-neuling leisten kann und entsprechenden schwachsinn damit anstellt.
Zitat:
Original geschrieben von Hinnag
Ich hab letztens erst wieder hinten alles abgeklemmt, die kommen erstens sowieso nicht mit und zweitens verfälschen sie das schöne Klangbild vorn, und das auch noch sehr deutlich.
Deshalb sitzen die guten Boxen hinten bei mir hinten damit es auch gut klingt 😉 Aber so hat halt jeder seine Vorlieben, ich bleibe dabei, Musik nur von vorne taugt nicht 😁
Hey... raggamuffin ist ja nen richtig netter und sympatischer..
dann erkär mir mal warum bei der kompletten aktuellen Oberklasse gerade auch bei
Extra Soundsystemen die guten Surround Anlagen verbaut werden?
Und selbst Radio oder normal CD einen "Raumklang" entwickeln?
Klar.. kann natürlich sein dass die ganzen 100.000 Euro Karren total schlechte Akkustik haben..
ich sehe das aber eher anders... und subjektivität hat meiner Meinung nach nix mit Hinterwäldlern zu tun.
Aber es zeugt von Reife andere hier einfach runter zu machen, statt sachlich zu argumentieren..
hoffe es geht hier jetzt nicht so weiter, sonst bitte ich den hier mal zu zu machen..
Dankö!
Zitat:
Original geschrieben von kamikaze schumi
Deshalb sitzen die guten Boxen hinten bei mir hinten damit es auch gut klingt 😉 Aber so hat halt jeder seine Vorlieben, ich bleibe dabei, Musik nur von vorne taugt nicht 😁Zitat:
Original geschrieben von Hinnag
Ich hab letztens erst wieder hinten alles abgeklemmt, die kommen erstens sowieso nicht mit und zweitens verfälschen sie das schöne Klangbild vorn, und das auch noch sehr deutlich.
Wir müssen echt nochmal einen trinken, dann können wir gegenseitig mal probe hören 🙂
Was macht eigentlich deine Tankwärterin? 😁
Ach.. und da die Rückbank ja anscheinend sooo labil ist, dass die direkt aus der Verankerung reißt.. ihr befördert hoffetntlich aus Sicherheitsgründen NIE etwas in eurem Kofferraum.. wenn die Hutablage mit gesch. 30 KG die Sitze raus reißt... was macht dann ne Kiste Bier von geschätzen 200 KG? (also 20 mal 10g ;o)
Oder wenn ihr in Urlaub fahrt? Das Gepäck zu Fuß zur Post und vor Ort abholen?
Vielen Dank für die Info's
Zitat:
Original geschrieben von Hinnag
Wir müssen echt nochmal einen trinken, dann können wir gegenseitig mal probe hören 🙂Zitat:
Original geschrieben von kamikaze schumi
Deshalb sitzen die guten Boxen hinten bei mir hinten damit es auch gut klingt 😉 Aber so hat halt jeder seine Vorlieben, ich bleibe dabei, Musik nur von vorne taugt nicht 😁
Bei dir krieg ich bestimmt Hörprobleme 😁
Zitat:
Was macht eigentlich deine Tankwärterin? 😁
Die war nicht da Samstag 😮 Muss aber diese Woche noch mal tanken 😁
Zitat:
Original geschrieben von Gorillian
Ach.. und da die Rückbank ja anscheinend sooo labil ist, dass die direkt aus der Verankerung reißt.. ihr befördert hoffetntlich aus Sicherheitsgründen NIE etwas in eurem Kofferraum.. wenn die Hutablage mit gesch. 30 KG die Sitze raus reißt... was macht dann ne Kiste Bier von geschätzen 200 KG? (also 20 mal 10g ;o)
Oder wenn ihr in Urlaub fahrt? Das Gepäck zu Fuß zur Post und vor Ort abholen?Vielen Dank für die Info's
Brauchst jetzt garnicht so zu reagieren.
Es wurde dir schon mehrmals gesagt das es bescheiden aussieht und zudem auch noch ein Risiko darstellt.
Aber wenn du unbedingt magst dann verschande dir doch deine olle Hutablage.
Zitat:
Original geschrieben von Gorillian
Hey... raggamuffin ist ja nen richtig netter und sympatischer..dann erkär mir mal warum bei der kompletten aktuellen Oberklasse gerade auch bei
Extra Soundsystemen die guten Surround Anlagen verbaut werden?
Und selbst Radio oder normal CD einen "Raumklang" entwickeln?Klar.. kann natürlich sein dass die ganzen 100.000 Euro Karren total schlechte Akkustik haben..
ich sehe das aber eher anders... und subjektivität hat meiner Meinung nach nix mit Hinterwäldlern zu tun.Aber es zeugt von Reife andere hier einfach runter zu machen, statt sachlich zu argumentieren..
hoffe es geht hier jetzt nicht so weiter, sonst bitte ich den hier mal zu zu machen..
Dankö!
zum thema oberklasse:
1. haben diese autos keine hutablage aus spanholz mit billigsten lautsprechern die von billig-endstufen angesteuert werden und katapultmäßig bei einem unfall nach vorne geschleudert werden können,
2. kommt - wie der name "surround" schon sagt - die musik aus allen richtungen (zum großteil aber aus den centerspeakern im frontbereich der autos) und nicht zu 3/4 von der hutablage
3. werden die hinteren kanäle per equalizer und laufzeitkorrektur perfekt auf den innenraum abgestimmt und zu guter letzt
4. lässt sich lange streiten, ob dieser ach so tolle "surround-klang" wirklich ach so toll ist. die bose-surround-anlage im aktuellen audi a6 avant meiner eltern hört sich nämlich sehr sehr dünn und bescheiden an!!!
soviel zu den anlagen in den oberklasse-limousinen! kann da deine hutablage nun mithalten oder nicht!?!?! 😰
Ich kann mich für den Bose Kram auch nicht so begeistern. Weder im Auto noch zuhause. Neu einfach viel zu überteuert, für das, was das Zeug bietet.
Aber zudem spielen die Lautsprecher dieser Anlagen immerhin auf ein definiertes Volumen.
Wenn man sich einen Lautsprecher in die Hutablage setzt, spielt der auf ein undefiniertes Volumen, nämlich den gesamten Kofferraum und das ist einfach nur - sorry - Bullshit.