Hutablage in Golf IV
HI
Ich habe vor mir eine Hutablage in meinen Golf IV zu bauen, jedoch möchte ich öfter mal was mitnehmen und somit sollte das Ganze mit ein paar Handgriffen zu entfernen sein.
Daher meine Frage , gibt es Schnellkupplungen für das Endstufenkabel, bzw für Lautsprecherkabel?
mfg
Beste Antwort im Thema
Ich kann mich für den Bose Kram auch nicht so begeistern. Weder im Auto noch zuhause. Neu einfach viel zu überteuert, für das, was das Zeug bietet.
Aber zudem spielen die Lautsprecher dieser Anlagen immerhin auf ein definiertes Volumen.
Wenn man sich einen Lautsprecher in die Hutablage setzt, spielt der auf ein undefiniertes Volumen, nämlich den gesamten Kofferraum und das ist einfach nur - sorry - Bullshit.
36 Antworten
Lasst doch die Leutz einfach mal machen, die müssen auch erstma so ihre erfahrungen sammeln....ich mein ich hatte in meinen 2er Golfs damals au Hutablagen Kofferraumausbauten usw. bis ich dann mal gemerkt hab wie Scheisse das kommt und null nutzen hat !
Jeder muss mal erwachsen werden der eine früher der andere später....und manche sind halt einfach unbelehrbar ! 🙂
Euch frohe Ostern noch....lg Dennis
Ja jeder muss seine Erfahrungen selber sammeln, ich hatte vor dem Golf auch eine Hutablage mit 2 Coaxiallautsprechern drin. Schlimme Zeiten 😁
Der Panda war Kult 😁 Wie hoch drehte der noch gleich?^^
Zitat:
Original geschrieben von Hinnag
Ja jeder muss seine Erfahrungen selber sammeln, ich hatte vor dem Golf auch eine Hutablage mit 2 Coaxiallautsprechern drin. Schlimme Zeiten 😁
aber wenn man mal ehrlich ist warens doch au schöne Zeiten...mit kratzendem Frontspoiler offenem Lufi und schepperndem Nummernschild durch die Vororte ?! Hahahahaha....
Ähnliche Themen
Ich hatte einen Panda, da gabs keinen Frontspoiler, nur einen nachgerüsteten Drehzahlmesser und ein Blechdach, das paar cm Hub machte 😁
Drehen tat der bis zur mechanischen Drehzahlgrenze oder bis ein Pleuel abgerissen wär, nix Begrenzer, die gute Vergasertechnik, fror im Winter sogar der Sprit im Vergaser ein, wenn die Warmluftzufuhr nicht funktionierte 😁
Hab den aber nur maximal bis 7000 gedreht, wurd zu laut dann und der Drehzahlmesser hätte eh nur bis 8000 anzeigen können 😁
Aber offenen Luftfilter hatte ich damals nicht, ich hab den Luftfilter einfach ganz rausgenommen 😁
Seitdem bin ich auch von jeglichen Maßnahmen kuriert, die das Motorgeräusch verstärken 😉
Mein Spielzeug war ein 19e Fire & Ice 80/60 fahrwerk und Brock B1 9x16 et 15 rundum....Hammerteil
Schön wars....
Naja, ich habs im 7er von meinen Eltern gehört... also vom Sound her... alle Achtung.
Aber da ich anscheinend ja eh keine Ahnung habe wird's doch nen ziemlich mieser klang sein.
ich glaube da hole ich mir lieber den dicken Subwoofer und hör nur noch Bässe.. das scheint das wahre zu sein.
An sonsten seit ihr alle herzlich eingeladen auf eine Hörprobe vorbei zu kommen. Mir gefällts!
Ach und.. nein, ich hör nicht dauern "volle Pulle"... sondern lieber "zimmerlautstärke!"