Hurra-wir sollen tempolimitiert werden

Audi A6 C6/4F

Na endlich hat sich die SPD aufgerafft und will die PDS links außen überholen.Da macht sich ein 130er Tempolimit im Parteiprogramm prima,um es den reichen Großautofahren zu zeigen.

Frage:Was würden denn die Hersteller machen,wenn es so kommen sollte und wir nur 130 fahren dürften? Die Übersetzung der Autos ändern? Dann wären vielleicht alle in 6 Sekunden auf Hundert und würden bei 150 in den Begrenzer laufen!
Oder 4 Gang Getriebe einbauen?

Alex.

321 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von doc_snyder



Zitat:

Original geschrieben von bobbymotsch


Doch die Deppen haben einen Plan. --- Wie lebe ich am besten von des anderen Geld ?
Wie verschleiere ich dies optimal ? Was nützt im Wahlkampf ? Beck - vorne an.

... Ihr könnt ja alle reden wie ihr wollt, aber irgendwer scheint sie gewählt zu haben und nicht gerade wenig, der Prozente nach zu urteilen. Es werden wohl auch nicht nur sozial schwache Schichten sie gewählt haben, denn die wählen meiner Erfahrung nach die komplett andere Richtung. Fazit ist, so schlecht kann einer Masse an deutscher Bevölkerung das Konzept der SPD kaum missfallen, sonst würde sie nicht zu einer der stärksten Parteien Deutschlands gehören.

PS: Die fehlende Wahlbeteilung hilft bekanntermaßen immer genau denen, die man am wenigsten wollte 🙂😁

Wer einerseits Neid schürt (eine hervorstechende deutsche Eigenheit ) und andererseits vielen Leuten ein Unterdrücktendasein einredet und im nächsten Atemzug jedem alles verspricht,der muß sich um eine Schar Wählerstimmen keine Sorgen machen.

Alex.

... jammern auf hohem Niveau ... ich weiß. Verstehe trotzdem langsm die deutsche Bevölkerung nicht mehr. Beklagen sich beispielsweise über hohe Strompreise und wollen andererseits immer mehr Ökostrom, der subventioniert werden muss und natürlich von der Bevölkerung. Sie wollten den Wettbewerb und die Börese - Resultat - Preise steigen.
Autoindustrie genau das gleiche. 30 Stundenwoche, hohe Löhne, aber die Autos sind zu teuer ... Ist doch alles ein Kreislauf. Ist vielleicht ein Glücksumstand, dass jetzt die Auswürkungen der Geburtenschwachenjahrgänge zum tragen kommen

Moin, Moin
 
hab jetzt nicht den ganzen Fred gelesen, aber eines hat der Berater von Beck geschafft ---> man spricht wieder über ihn.
Wie üblich, der Stein fliegt ins Wasser: große Wellen, die immer kleiner werden.
Siehe auch: Vogelgrippe (dieses Jahr gleiche Anzahl von Fällen, nur keiner berichtet), BSE, etc.
 
Und schließlich sind wir die Wähler 😁
 
Gruß Löwe

Zitat:

Original geschrieben von loewe1908


...eines hat der Berater von Beck geschafft ---> man spricht wieder über ihn.

Es ist schon irgendwie lustig: Die Partei-Basis beschließt etwas, und (fast) alle reden in diesem Zusammenhang nur über den Parteivorsitzenden...😁

Ähnliche Themen

Das ist der Sinn von innerparteilicher Politik ...😁
 
Zumal, wenn man den heutigen Tageszeitungen so glauben darf, die Spitzen-Genossen auch Bleifüße haben, .. außer Strucki, der fährt Moped🙂.
 
Gruß Löwe

Ich war immer der Meinung, die Spitzengenossen nutzen den Fond ihrer Fahrzeuge, um in Ruhe arbeiten zu können und lassen ihre Fahrer chaufieren...

Zitat:

Original geschrieben von Drahkke


Ich war immer der Meinung, die Spitzengenossen nutzen den Fond ihrer Fahrzeuge, um in Ruhe arbeiten zu können und lassen ihre Fahrer chaufieren...

na klar-den Fahrer kann man ja auswechseln,wenn er zuviel Punkte hat...

Alex.

Hallo,

wenn ein Parteivorsitzender seine Partei hinter sich hat, dann macht die Partei das was er sagt (zumindest in Groben Zügen). Das ist genau das Problem des Herrn Beck, er vereinigt nicht seine Genossen hinter sich. Man stelle sich mal vor in Bayern unter Strauß hätte jemand bei einer Parteiveranstaltung das Wort Tempolimit in den Mund genommen. Aber Herr Beck hat nicht die Ausstrahlung und kann auch nicht so reden das ihm alle folgen (ich kann auch nicht immer so schreiben das alle wissen was ich meine, bin aber auch kein Parteivorsitzender, insofern macht das nichts).
Daas ist wie in einer Firma, da wird auch der Chef zur rechenschaft gezogen, auch wenn`s er nicht verbockt hat. Hoffentlich wird die SPD diesmal von den Wählern ordentlich abgestraft.

Gruß

Wusler

Zitat:

Original geschrieben von Drahkke


Ich war immer der Meinung, die Spitzengenossen nutzen den Fond ihrer Fahrzeuge, um in Ruhe arbeiten zu können und lassen ihre Fahrer chaufieren...

"Genosse" und "arbeiten" erscheinen für mich in diesen Tagen als zwei nicht zum Einklang zu bringende Begriffe... :8

Zitat:

Original geschrieben von wusler


Hallo,

wenn ein Parteivorsitzender seine Partei hinter sich hat, dann macht die Partei das was er sagt (zumindest in Groben Zügen). Das ist genau das Problem des Herrn Beck, er vereinigt nicht seine Genossen hinter sich. Man stelle sich mal vor in Bayern unter Strauß hätte jemand bei einer Parteiveranstaltung das Wort Tempolimit in den Mund genommen. Aber Herr Beck hat nicht die Ausstrahlung und kann auch nicht so reden das ihm alle folgen (ich kann auch nicht immer so schreiben das alle wissen was ich meine, bin aber auch kein Parteivorsitzender, insofern macht das nichts).
Daas ist wie in einer Firma, da wird auch der Chef zur rechenschaft gezogen, auch wenn`s er nicht verbockt hat. Hoffentlich wird die SPD diesmal von den Wählern ordentlich abgestraft.

Gruß

Wusler

Den bösen besserverdienenden Schnellfahrern ein Ding reinzurühren,ist alle mal für viele ein Grund, SPD zu wählen --leider

Alex.

Zitat:

Original geschrieben von ap11


Den bösen besserverdienenden Schnellfahrern ein Ding reinzurühren,ist alle mal für viele ein Grund, SPD zu wählen --leider

Alex.

Aber die hätten normalerweise SED gewählt (oder wie heißt die Partei von Lafontinella jetzt?). Insofern ist das ein Nullsummenspiel. Kein CDU- oder FDP-Wähler wechselt deshalb zu den Sozen.

Hallo,

ne das mit Tempolimit gehört den Grünen, da passt es auch. Das mit den Nullnummernspiel stimmt aber deshalb auch. Der Linke-Wähler (so heißen die Lafontinellas jetzt) dürfte doch einfach zu dämlich sein was das Tempolimit eigentlich bedeutet. Normalerweise mag ich solche Ausdrücke nicht, aber diese Leute nerven mich zu sehr.

Gruß

Wusler

Soeben entdeckt (sorry, falls jemand den Link schon gepostet hat)...

http://www.spiegel.de/politik/deutschland/0,1518,514385,00.html

Zitat:

Original geschrieben von wusler


Hallo,

Der Linke-Wähler (so heißen die Lafontinellas jetzt) dürfte doch einfach zu dämlich sein was das Tempolimit eigentlich bedeutet.

Gruß

Wusler

genau meine Rede. Mit deren Ansichten dürften sie nur auf "Kopfsteinpflasterstraßen" von 1900 fahren ...

Hallo,

genau und Autobahn geht gar nicht.

Gruß

Wusler

Ähnliche Themen