Hurra-wir sollen tempolimitiert werden

Audi A6 C6/4F

Na endlich hat sich die SPD aufgerafft und will die PDS links außen überholen.Da macht sich ein 130er Tempolimit im Parteiprogramm prima,um es den reichen Großautofahren zu zeigen.

Frage:Was würden denn die Hersteller machen,wenn es so kommen sollte und wir nur 130 fahren dürften? Die Übersetzung der Autos ändern? Dann wären vielleicht alle in 6 Sekunden auf Hundert und würden bei 150 in den Begrenzer laufen!
Oder 4 Gang Getriebe einbauen?

Alex.

321 Antworten

Das ist schon richtig so. bei 130 und leerer Bahn kann man nebenbei noch für nachwuchs sorgen, daher die 400 %. Scheint ja echt was los zu sein auf dem Berliner Ring.😁

Vorab: Ich bin gegen ein Tempolimit, weil ich einfach gerne manchmal schnell fahre.
Mehr Argumente für gegen ein Tempolimit kenne ich nicht und habe hier auch kein glaubhaftes gefunden.

Ganz im Gegenteil. So wie sich hier einige aufspielen, befürchte ich, dass einige davon auch so auf der AB auftreten. Leute, die auch bei relativ dichtem Verkehr meinen, sich haben ein Recht auch 200, bringen unglaublich viel Stress auf deutsche Autobahnen und sind dadurch irgenswann der wahre Grund für ein Tempolimit. Bei jeder Auslandreise fällt mir auf, wie viel entspannter das Fahren ist. Ich merke es auch an meiner Fahrweise. In der Regel fahre ich auch im Ausland schneller als erlaubt. In der Schweiz ärgere ich mich aber nicht, wenn einer mit knapp über 120 vor mir herfährt. Sobald frei wird fahre ich halt etwas schneller. In Deutschland reagiere ich viel schneller genervt. Auch die tatsächlich erreichten Durchschnittsgeschwindigkeiten unterscheiden sich bei mir bei gleichmäßiger Fahrweise kaum von Fahrten mit maximal möglicher Geschwindigkeit (bei uns ist die AB nie wirklich frei). Mein Verbrauch ist dafür deutlich höher und ich bin nach einem Tankstopp immer wieder überrascht, wer ein da wieder einholt.

Das sich das Kaufverhalten wirklich ändert glaube ich nicht. Die Schweizer fahren im Durchschnitt schnellere Autos als die Deutschen. Es kauft sich auch keinen einen S500 weil er damit irgendwo nennenswert schneller ankommt als mit einem S320 CDI. Früher hatte ich einen Käfer, Twingo, etc. jetzt einen neuen A6 mit 240 PS; im Alltag bin ich meist nur wenige Minuten schneller am Ziel - wenn überhaupt.
Warum haben eigentlich ALLE Länder außer Deutschland ein Tempolimit?

Noch eine Frage: Macht ihr eure Wahlentscheidung tatsächlich nur von der Haltung zum Tempolimit abhängig????
So kann euch leider keiner ernst nehmen - meine Meinung.

Grüße Alexander

PS: Ich will kein Tempolimit. Missbraucht deshalb das "Recht" nicht.

Zitat:

Original geschrieben von motorkalk


Im Gegensatz zu Ihnen (wusler) habe ich Sie NICHT persönlich angesprochen - man beachte den Unterschied.
Zudem haben Sie begonnen mit den Beleidigungen, und ich habe Sie nicht beleidigt, wie leicht nachzulesen ist :-)
____________________________________________________________________

Zum Thema:

Was spricht für ein Tempolimit :

1. Verringerung der Toten und Verletztenzahl

2. Niedrigere Umweltbelastung durch weniger Lärmentwicklung

3. Niedrigere Umweltbelastung durch weniger Motorschadstoffe

4. Niedrigere Umweltbelastung durch weniger Feinstaubentwicklung

5. Höhere Kapazität der Straßen

6. Geringerer Treibstoffverbrauch

7.Verlagerung der Entwicklungsschwerpunkte zum Effizienzantrieb

8. Einheitlichere Regelung europaweit

9. Weniger BAB-Touristen die zum Rasen kommen

...und jetzt bitte die ARGUMENTE GEGEN ein Tempolimit :

300 verwaiste Erdenbürger am Berliner Autobahnring, ohne Mutter und

Vater - ohne rechte Zukunft, also mitten im Nichts. Verloren im Weltall.

Limitiert durch Lichtgeschwindigkeit. Geboren aus der endlichen

Kraft von IQ-Limit.

NOCHMAL: Welche Argumente haben denn nun die Tempolimitgegner außer :

" ich bin gegen ein tempolimit,punkt,aus "
___________________________________

... das ist doch sehr dürftig für Erwachsene, und, keinen interessiert es ???
DANN wäre dieses Thema nicht in aller Munde, wie gerade auch in PHOENIX,

75 000 Schwerverletzte jährlich, und dann: " punkt, aus ?"

Ich hoffe, bald sagt der Wähler punkt, aus, und zwar Dank
der Mehrheit der Frauen.

Danke.

Ähnliche Themen

Falls jemand gerade nichts zu tun hat.
Auf Phoenix läuft gerade ein netter Dialog zwischen ein paar "Experten" zum Thema Tempo 130.

Da war doch vorhin einer der Meinung, 130 wäre eigentlich noch zu viel. Bei 120 würde es noch weniger Unfälle geben und der CO2 Ausstoß wäre nochmal ein ganzes Stück geringer 😰

Ich bin ja dafür das wir unsere Autos auf der Autobahn einfach schieben. Der CO2 Ausstoß wäre so ja mal drastisch reduziert!!

ARGUMENT von bobbymatsch gegen ein Tempolimit :

" 300 verwaiste Erdenbürger am Berliner Autobahnring, ohne Mutter und
Vater - ohne rechte Zukunft, also mitten im Nichts. Verloren im Weltall.
Limitiert durch Lichtgeschwindigkeit. Geboren aus der endlichen
Kraft von IQ-Limit. "

Ja bobby, tolle Leistung

Hallo,

bei uns in Bayern wird schon sehr lange über das Tempolimit diskutiert. Im BR3 waren schon genug Verkehrsexperten alle waren der Meinung das genau das Gegenteil passieren wird. Man sieht es hier doch direkt. Bei vergleichbaren Umständen gibt es auf Österreichs AB wesentlich mehr Verkehrstote wie in Bayern. Das sind keine Theorien sondern Praxis. Es ist aber auch so das in Bayern bei Unfallschwerpunkten sehr schnell Tempobegrenzungen kommen oder eine Lichtanlage installiert wird. Eigenartierweise halten sich fast alle einigermasen dran, in Österreich an das Tempolimit aber nicht. Es ist wie immer im Leben wenn was einleuchtend ist hält man sich dran, fühlt man sich gegängelt eben nicht. Bis jetzt hat sich eigenartigerweise keiner von der Tempolimitfraktion dazu geäußert.

Gruß

Wusler

Zitat:

Original geschrieben von motorkalk



Was spricht für ein Tempolimit :

1. Verringerung der Toten und Verletztenzahl

2. Niedrigere Umweltbelastung durch weniger Lärmentwicklung

3. Niedrigere Umweltbelastung durch weniger Motorschadstoffe

4. Niedrigere Umweltbelastung durch weniger Feinstaubentwicklung

5. Höhere Kapazität der Straßen

6. Geringerer Treibstoffverbrauch

7.Verlagerung der Entwicklungsschwerpunkte zum Effizienzantrieb

8. Einheitlichere Regelung europaweit

9. Weniger BAB-Touristen die zum Rasen kommen

1. viel viel grössere Reduzierung durch 0,0 Promille

2. grössere Effekte durch konstruktive Massnahmen wie Reifenentwicklung, Flüsterasphalt, Lärmschutzwände

3. Schadstoffreduktion ist nur marginal und allenfalls theoretisch

4. Feinstaubreduktion macht innerorts Sinn, da ist der Verkehr zu 50% an der Feinstaubbelastung beteiligt. Stichwort ÖPNV

5. ??? Die Kapazität ändert sich nicht da die Geschwindigkeit automatisch abnimmt wenn es "voll" wird

6. stimmt, Bahnfahren spart aber noch mehr

7. früher: 1.9l Diesel = 85PS heute 1,9l TDi = 140PS das ist auch Effizienzsteigerung

8. ja ja ja , alles gleichmachen... achja in FR darf man 120 mit Anhänger fahren, darf man das dann auch in DE ?

9. weniger Touristen ? soll das ein erstrebenswertes Ziel sein ?

Vielleicht doch noch ein paar Argumente gegen ein Tempolimit.

Für jede Einschränkung müssen meiner Meinung nach stichhaltige Gründe vorliegen.

Die Reduzierung des CO2 Ausstoßes ist nicht relevant. Das gleiche gilt für andere Schadstoffe.

Lärmbelastung tritt nicht flächendeckend auf. Jetzt schon wird regional in den betroffenen Gebieten durch Tempolimits reagiert.

Verkehrstote haben viel mit angemessener Fahrweise und nicht unbedingt mit der absoluten Geschwindigkeit zu tun.
Diesbezüglich sollte mehr kontrolliert und schmerzhaft bestraft werden. Es geht mir dabei nicht um Geschwindigkeitskontrollen auf fast freien Straßen, sondern tatsächlich um Leute, die nicht angepasst fahren. Drängler, etc.

Schnellfahrer sollten kapieren, dass bei vollen Straßen eine langsamere geleichmäßige Fahrweise zu einem besseren Verkehrsfluss führt.

Man könnte viele Dinge beschließen, die zu weniger Umweltbelastung und zu mehr Sicherheit führen würden, meiner Meinung nach aber viel zu stark in die Persönlichkeitsrechte eingreifen würden:
Mit Energiesparlampen lässt sich viel Strom sparen. Ich möchte aber gerne selbst entscheiden wo ich sie verwende.
Mit Integralhelmen im Auto würde bestimmt die Anzahl der Kopfverletzungen zurück gehen ...

Zum Glück muss ich es nicht entscheiden und in Talkshows vertreten.

GRüße Alexander

Zitat:

Original geschrieben von motorkalk


NOCHMAL: Welche Argumente haben denn nun die Tempolimitgegner außer :

" ich bin gegen ein tempolimit,punkt,aus "
___________________________________

... das ist doch sehr dürftig für Erwachsene, und, keinen interessiert es ???
DANN wäre dieses Thema nicht in aller Munde, wie gerade auch in PHOENIX,

75 000 Schwerverletzte jährlich, und dann: " punkt, aus ?"

Ich hoffe, bald sagt der Wähler punkt, aus, und zwar Dank
der Mehrheit der Frauen.

Danke.

Oh lieber Gott. .... da droht schlimmes.

Wer hat den Frauen überhaupt die Wahlberechtigung gestattet?

Statt Altersgrenze 18, sollten wir eine IQ-Grenze (>50) einziehen.

Diese wäre auch für Frauen offen, würde die Wahlbeteiligung
aber deutlich senken.

Hallo,

ich wär da vorsichtig mit dem Thema Frauen fahren langsamer. Ich glaub die sind im Schnitt genausoschnell unterwegs wie Männer. Ich kenn ein paar Frauen da muß ich des öfteren den zu kleinen Abstand zum Vordermann anmahnen.

Gruß

Wusler

Was wurde mir die letzten Jahre nicht alles vorgeschrieben ?

Rauchen ist ungesund und ich darf nicht mehr in Kneipen rauchen. Deshalb habe ich damit aufgehört.
Beim Beantragen eines Reisepasses muss ich meine Fingerabdrücke wie ein gewöhnlicher Verbrecher abgeben. Aber ich will Reisen, also beuge ich mich.

usw usw usw.

Alkohol ist übrigens auch sehr ungesund, viele Unfälle passieren durch Trunkheit am Steuer.
Alkoholkonsum sollte dann also gleich mit verboten werden (wird wahrscheinlich auch noch kommen)😁

Chris

Zitat:

Original geschrieben von bobbymotsch



Zitat:

Original geschrieben von motorkalk


NOCHMAL: Welche Argumente haben denn nun die Tempolimitgegner außer :

" ich bin gegen ein tempolimit,punkt,aus "
___________________________________

... das ist doch sehr dürftig für Erwachsene, und, keinen interessiert es ???
DANN wäre dieses Thema nicht in aller Munde, wie gerade auch in PHOENIX,

75 000 Schwerverletzte jährlich, und dann: " punkt, aus ?"

Ich hoffe, bald sagt der Wähler punkt, aus, und zwar Dank
der Mehrheit der Frauen.

Danke.

Oh lieber Gott. .... da droht schlimmes.
Wer hat den Frauen überhaupt die Wahlberechtigung gestattet?
Statt Altersgrenze 18, sollten wir eine IQ-Grenze (>50) einziehen.

Diese wäre auch für Frauen offen, würde die Wahlbeteiligung
aber deutlich senken.

Wenn ich diese Sprüche noch eine weile lese, werde ich doch noch aktiver beführworter eines Tempolimits.

Hier scheint jemand seinen IQ mit den PS seines Autos zu verwechseln.

Alexander

Zitat:

Auf Phoenix läuft gerade ein netter Dialog zwischen ein paar "Experten" zum Thema Tempo 130.

Klar, irgendwann wiederholen sich alle Argumente. Wenn ein TL die Drängler ausbremsen würde, müßte ja schon heute auf den limitierten Strecken heile Welt sein. Aber genau dort gibt es eben auch die Spinner und Chaoten die drängeln und das gehört bestraft und wird es auch.

Fahrt mal in Österreich Landstraße oder Autobahn, da wird gedrängelt was das Zeug hält und das alles mit TL.

Frage: Wenn die große Mehrheit für 130 ist und logischerweise auch jetzt schon nicht schneller fährt, wo soll dann die große CO2 Einsparung herkommen ?

Gruß DVE

Hallo,

ja und Bier darf man dann auch nicht mehr drinken!!🙄

Ich kenn genügend Leute die durch Alkohol verunfallten (in meiner Jugend). Alle in der Disko wußten wann die Polizei kontrolliert. Ich selbst wurde während über 20 Jahre nur 2 mal kontrolliert wegen Alkohol. Aus Prinzip fahre ich niemals mit mehr als 0,25Liter Bier, wenn nötig könnte ich auf das auch locker verzichten. Ich finde es immer noch erschreckend wieviel junge Leute am Wochenende sterben, aber da passiert seit über 20 Jahren nix.

Gruß

Wusler

Ähnliche Themen