Hupton beim verschließen/Aufschließen der FZV Audi A6 4B
Hallo,ich möchte gerne das Auf bzw Abschließen mit Blink und Hup Signal bestätigt haben. Bis jetzt ist nur das Blink signal da. Es ist ein Audi A6 4B Bj 1999 2,4 Ltr . VAG Com vorhanden,brauche nur Anleitung. Danke im voraus mfg. Ingo
Beste Antwort im Thema
Was hier wieder ein Blödsinn verzapft wird - es wurde nicht gefragt ob es erlaubt ist, sondern ob und wie es geht !
STG 35 (Komfortsystem) auswählen
STG Codierung -> Funktion 07
+000001 - Heckklappe öffnen (Schliesszylinder Heck)
+000002 - Quittierung DWA-Blinken
+000004 - SZV - selektive Zentralverriegelung
+000008 - DWA - Aktivierung der DWA
+000016 - Heckentriegelung über 5 km/h gesperrt
+000032 - Auto-Lock/Unlock (Verriegelung ab 15 km/h)
+000064 - Komfortfunktion über Funk
+000128 - Rechtslenker
+000512 - Funk-Quittierung schliessen (1x Blinken)
+001024 - Quittierung schliessen (DWA-Hupen)
+002048 - Tür-/Fensterheberlogik (USA)
+004096 - Funk-Quittierung öffnen (2x Blinken)
+008192 - SAFE-Funktion deaktivieren (nur USA
also einfach zur vorhandenen Codierung 1024 addieren und schon macht es "Üpp" beim Verriegeln 😉
Ich habe das seit "ewiger Zeit" so codiert - da es sich nur um ein dezentes "Üpp" handelt, stört es weder TÜV, Nachbarn, Passanten, Ordnungsbeamte, noch die Gesetzeshüter !
61 Antworten
...ich zitiere jetzt mal nicht weiter, denn dein geseihere nervt wahrscheinlich nicht nur mich.
Bin mal gespannt, wieviel Spam von dir hier noch gepostet wird. 🙄
Guten Morgen allerseits,
um dieses Gespräch mal zum ursprünglichen Thema zurückzulenken, könnte jemand netterweise ein Neuling erklären wie das genau geht mit der Codierung addieren?
Man geht als erstes auf Komfortsystem -> Codierung 07 -> und dann? 1024 soll für die Quittierung an welche Wert und in welcher Reihenfolge addiert werden?
Bin heute Abend erst Zuhause und würde gerne gleich los legen🙂!
LG
Freddy
Einfach die 1024 zum abgelesenen Wert addieren und dann speichern - das war es 😉
Also, Du liest z.B.
32568 ab, addierst 1024 hinzu und speicherst dann 33592 - fertig 😉
Wunderbar!! Ist doch einfacher als ich dachte??
Lieben Dank und ein schönen Sonntag noch ??
Ähnliche Themen
So, hab es gerade an nem Mj.00 getestet --> funktioniert einwandfrei!
Allerdings "furzt" meine Hupe mehr als Sie hupt, entweder Hupe defekt oder zu kalt.
Gruß
Alexander
Zitat:
Original geschrieben von Alexander80
So, hab es gerade an nem Mj.00 getestet --> funktioniert einwandfrei!
Allerdings "furzt" meine Hupe mehr als Sie hupt, entweder Hupe defekt oder zu kalt.Gruß
Alexander
Der Qutierton ist so .... nicht zu ändern und normal. 😉
Ein hupen wäre schon zu laut .....
Mein A4 bj 96 hat den hupton seriernmässig codiert. Und irgendwann ist denen eingefallen es währe zu laut. Na klar. Beim 4 b kann man beim auf und abschließen das blinken codieren und beim abschließen auch ein hupton. Codierem ist ja simpel. Es gibt noch car cheking fals es dich intressiert. Die Türen verschließen sich wenn man über 15 km fährt. Nachteil ist das die Türen erst aufgehen wenn man die Zündung ausmacht oder die knopf drückt. Beim anhalten um einen aussteigen zu lassen ist das lässtig.
Habe es auch versucht und habe erstmal gelacht 😁!
Ich hab's wieder rausgenommen, weil ich diesen "Furz" irgendwie lächerlich finde. Das liegt daran, dass das Signal von der Alarmanlage ertönt und nicht von der Hupe. Hätte es mit der Hupe schon besser gefunden. Habe gestern ein Ferrari gesehen der hatte es auch etwas lauter, fand es aber nicht störend.
LG
Zitat:
Original geschrieben von zwoachter4b
Bin ja mal gespannt ob nun auch wieder user was anderes behaupten.Zitat:
Original geschrieben von eddyKLF
Fakt ist es aber, dass bei uns das Quittieren der ZV mittels Hupe nicht erlaubt ist.
Hallo,mein A8 3,7 Bj 96 hatte das Hupsignal Serienmäßig mfg. Ingo
Zitat:
Original geschrieben von allstart4
Hallo,ich möchte gerne das Auf bzw Abschließen mit Blink und Hup Signal bestätigt haben. Bis jetzt ist nur das Blink signal da. Es ist ein Audi A6 4B Bj 1999 2,4 Ltr . VAG Com vorhanden,brauche nur Anleitung. Danke im voraus mfg. Ingo
Orginal DWA vorhanden. Bei meinem A8 3,7 Bj 96 war es serienmäßig mit dem Hupton dafür aber kein Blinken.
Zitat:
Original geschrieben von DottoreFranko
Was hier wieder ein Blödsinn verzapft wird - es wurde nicht gefragt ob es erlaubt ist, sondern ob und wie es geht !STG 35 (Komfortsystem) auswählen
STG Codierung -> Funktion 07+000001 - Heckklappe öffnen (Schliesszylinder Heck)
+000002 - Quittierung DWA-Blinken
+000004 - SZV - selektive Zentralverriegelung
+000008 - DWA - Aktivierung der DWA
+000016 - Heckentriegelung über 5 km/h gesperrt
+000032 - Auto-Lock/Unlock (Verriegelung ab 15 km/h)
+000064 - Komfortfunktion über Funk
+000128 - Rechtslenker
+000512 - Funk-Quittierung schliessen (1x Blinken)
+001024 - Quittierung schliessen (DWA-Hupen)
+002048 - Tür-/Fensterheberlogik (USA)
+004096 - Funk-Quittierung öffnen (2x Blinken)
+008192 - SAFE-Funktion deaktivieren (nur USAalso einfach zur vorhandenen Codierung 1024 addieren und schon macht es "Üpp" beim Verriegeln 😉
Ich habe das seit "ewiger Zeit" so codiert - da es sich nur um ein dezentes "Üpp" handelt, stört es weder TÜV, Nachbarn, Passanten, Ordnungsbeamte, noch die Gesetzeshüter !
Zitat:
Original geschrieben von allstart4
Zitat:
Original geschrieben von DottoreFranko
Was hier wieder ein Blödsinn verzapft wird - es wurde nicht gefragt ob es erlaubt ist, sondern ob und wie es geht !STG 35 (Komfortsystem) auswählen
STG Codierung -> Funktion 07+000001 - Heckklappe öffnen (Schliesszylinder Heck)
+000002 - Quittierung DWA-Blinken
+000004 - SZV - selektive Zentralverriegelung
+000008 - DWA - Aktivierung der DWA
+000016 - Heckentriegelung über 5 km/h gesperrt
+000032 - Auto-Lock/Unlock (Verriegelung ab 15 km/h)
+000064 - Komfortfunktion über Funk
+000128 - Rechtslenker
+000512 - Funk-Quittierung schliessen (1x Blinken)
+001024 - Quittierung schliessen (DWA-Hupen)
+002048 - Tür-/Fensterheberlogik (USA)
+004096 - Funk-Quittierung öffnen (2x Blinken)
+008192 - SAFE-Funktion deaktivieren (nur USAalso einfach zur vorhandenen Codierung 1024 addieren und schon macht es "Üpp" beim Verriegeln 😉
Ich habe das seit "ewiger Zeit" so codiert - da es sich nur um ein dezentes "Üpp" handelt, stört es weder TÜV, Nachbarn, Passanten, Ordnungsbeamte, noch die Gesetzeshüter !
Danke du hast es auf den Punkt gebracht,genau diese Antwort wollte ich. DANKE !! Mfg. Ingo
Zitat:
Original geschrieben von derSentinel
🙄 Geht's noch öfter ? 🙄
Mindestens genauso oft wie "IST DOCH VERBOTEN!"😁