Hupen beim schließen via kessy
Hallo zusammen,
Ich habe neulich im vcds mal ein wenig geschaut. Habe hier gelesen, dass man zusätzlichen zu dem blinken (1x zu und 2x auf) auch das kleine Signalhorn auswählen kann. Habe das auch gefunden. Stelle ich allerdings den Parameter auf 2 glaube ich war das(blinken und Signalhorn) nimmt er den Wert nicht an. Wenn ich allerdings über anpassen gehe kann ich das Horn ansteuern. Also es ist bei mir auf jedenfall vorhanden.
Wie kann ich das einstellen, dass es funktioniert.
21 Antworten
Zitat:
@dtgr schrieb am 28. März 2016 um 03:31:56 Uhr:
Autobahnblinken = 1x antippen xx Blinken (kann in der MFA eingestellt werden wenn aktiv afaik 3-7 x )
Ahso. Das kenne ich nur als Komfortblinken. "Autobahnblinken" heißt es jedenfalls ganz sicher nicht und ist auch falsch, denn meiner macht das auch in der Stadt 😉
Bei meinem Passat ist vom Werk eine DWA drin. Leider macht die Hupe nichts. Viele schreiben, dass in der Hupe ein Akku verbaut ist. Kann man diesen wechseln?
Ja! Is aber aufwändig. Der 🙂 wechselt die komplette Einheit, is dann Horn un Akku zusammen.
Müsste einige Threads geben dazu glaub ich ^^
Danke für die Antworten. Ist das STG 46 analog zu dem vom B6?
Und wenn ich in der langen Codierung drin bin, kann ich da oben wo Byte 0 steht, dann Byte 2 rein schreiben? Oder wie komme ich auf die anderen Bytes?
Habe es bisher noch nie gemacht.
Ähnliche Themen
So gestern Abend habe ich mal die Zeit gefunden, es hat alles wunderbar nach Anleitung geklappt !!!
Vielen Dank an alle Beteiligten
Es ist kein Hupen es ist mehr ein Zirtschen!
Man kann es für Kessy oder auch für Funk einstellen.
Ich habe es nur für Kessy Codiert damit man einen Akustische Bestätigung hat das der Wagen auch wirklich zu ist.
Ich habe es jetzt sowohl für Funk als auch für kessy gemacht. Sowohl für auf und zu
Ja und ein zirtschen trifft es eher ;-)