Hupen beim schließen via kessy
Hallo zusammen,
Ich habe neulich im vcds mal ein wenig geschaut. Habe hier gelesen, dass man zusätzlichen zu dem blinken (1x zu und 2x auf) auch das kleine Signalhorn auswählen kann. Habe das auch gefunden. Stelle ich allerdings den Parameter auf 2 glaube ich war das(blinken und Signalhorn) nimmt er den Wert nicht an. Wenn ich allerdings über anpassen gehe kann ich das Horn ansteuern. Also es ist bei mir auf jedenfall vorhanden.
Wie kann ich das einstellen, dass es funktioniert.
21 Antworten
Bevor Du weitersuchst: Hast Du eine Diebstahlwarnanlage im Passat?
Ja die habe ich. Also ich habe diesen Knopf auf der Fahrerseite in der B Säule.
Ich gehe davon aus, dass es damit zusammen hängt
Hallo, such mal in der 46 nach "Hornquittierung Einstellung inaktiv" dort den Haken entfernen. Dann ist die DWA auch im MFA Komfort-Menü einstellbar und es muss auch mit Kessy gehen.
Gruß Joki
Sind mehrere Punkte in der 46, im Kopf bekomme ich das nicht zusammen. Suche dich mal durch
Ähnliche Themen
Genau wie oben der besagte Punkt würde ich zusätzlich noch
Quittierung Horn aufschließen via FFB
Quittierung Horn aufschließen via Kessy
und dann nur noch Quittierung Horn DWA schärfen
Dann geht der Ton nur an wenn alle Türen komplett verschlossen sind.
Ähnliche Thematik:
Ich weiß grad nicht ob ich eine Diebstahlwarnanlage habe. Also Innenraumüberwachung nicht, aber wenn ich die Stromkupplung eines angeschlossenen Anhängers entferne (Auto zu) gehts nach einer Sekunde los mit dem rumgeheule und nach 15 Sekunden fängts Richtig zu hupen und dergleichen an. Am Anfang ist es aber ein seperates Horn.
Ich hab mal iwo gelesen, das diese DWA mit einer eigenen Batterie versorgt wird und die durch das Quittieren wesentlich schneller leer gesaut wird.
Stimmt das mit der Batterie? Hab ich eine DWA auch ohne Innenraumüberwachung und ohne Knopf?
Hab mir das auch schonmal überlegt rein zu codieren ^^
Gruß Michi
Ich habe die einfache Warnanlage aus dem Businesspaket. Keine Innenraumüberwachung, swiw keine eingene Batterie, aber ein Horn. Und genau das Piept einmal ganz kurz, wen ich das Fahrzeug verriegele.
Okay. Heißt codierung würde funzen. Kann ich das auch ind mfa legen ums zu deaktivieren wenns zu nervig is?
Wo finde ich denn Haken um das zu aktivieren?
Bzw. oder muss ich das da einstellen wo ich mit einem Code ins Steuergerät muss?
Kenne den Code übrigens nicht
Guck mal hier.
Mit der Anleitung habe ich meinen Passat auch zum Piepen gebracht, habe aber kein Kessy.
Was bitte ist "Autobahnblinken" (steht so in deinem link)? Ist das "nur Blinker links geht und ist nicht abschaltbar"?
Hiho
Autobahnblinken = 1x antippen xx Blinken (kann in der MFA eingestellt werden wenn aktiv afaik 3-7 x )
Gruss Dirk
Im Komfortsystem haben Sie die Möglichkeit beim VW Passat 3C B7 die DWA beim ent- und verriegeln des Fahrzeugs mit dem Horn zu quittieren (sog. US - Style)
Folgende Codierung ist anzuwenden:
Für Quittierung beim schließen
STG 46 (Komfort) auswählen
STG Lange Codierung -> Funktion 07
Byte 11
Bit 3 aktivieren (FFB)
Bit 5 aktivieren (KESSY)
Für Quittierung beim öffnen
STG 46 (Komfort) auswählen
STG Lange Codierung -> Funktion 07
Byte 10
Bit 3 aktivieren (FFB)
Bit 5 aktivieren (KESSY)
Quittierung im Komfortmenü sichtbar machen
STG 46 (Komfort) auswählen
STG Lange Codierung -> Funktion 07
Byte 10
Bit 7 deaktivieren
STG Anpassung -> Funktion 10
Kanal 3 auswählen
Wert entsprechend anpassen
0 = frequenzmoduliertes Alarmsignal & 10 Tamperalarme (USA Einstellung, 5 Minuten)
1 = diskontinuierliches Alarmsignal & 10 Tamperalarme (EU Einstellung, 5 Minuten)
2 = frequenzmoduliertes Alarmsignal & 1 Tamperalarm (USA Einstellung, 30 Sekunden)
3 = diskontinuierliches Alarmsignal & 1 Tamperalarm (EU Einstellung, 30 Sekunden)