Hupen beim Abschließen
Meine A-Klasse hupt beim Abschließen ab Werk. Ich dachte, dass ist laut STVO verboten oder gibt es das was Neues?
Beste Antwort im Thema
Wieso muss der Karren hupen, damit ihr checkt, dass er verschlossen ist? 😕
Der blinkt schon und du siehst, dass die Verriegelungsknöpfe runterfahren. Meiner legt noch die Spiegel an.
Soll er noch hüpfen und "Tschüss" brüllen? 🙄
156 Antworten
Zitat:
Die andere Seite und das geb ich zu... ist natürlich die Störung für andere, wenn man überlegt was wäre wenn jeder so ein Auto hätte.... Dann würde es ja jede Minute draußen Hupen 😁
Womit wir mal wieder bei Kants kategorischem Imperativ wären, eigentlich ganz einfach, oder? 😉
Mir ging es ja auch um die Legalität und da sehe ich einen Verstoß gegen §16 STVO (Schallzeichen nur beim Überholen und als Warnung) und da wundert es mich eben, dass diese Funktion standardmäßig aktiv war.
Praktisch finde ich es auch, aber ich kenne mindestens einen Nachbarn, der sich bestimmt schon überlegt, ob er mir daraus nicht einen Strick drehen kann... werd's evtl. doch ausschalten. 🙁
Also die erste Version mit 3x hupen beim verriegeln u. 1x beim entriegeln war schon laut.....aber jetzt in der A-Klasse (W176) finde ich es nicht gerade laut oder arg störend
Ähnliche Themen
Wieso muss der Karren hupen, damit ihr checkt, dass er verschlossen ist? 😕
Der blinkt schon und du siehst, dass die Verriegelungsknöpfe runterfahren. Meiner legt noch die Spiegel an.
Soll er noch hüpfen und "Tschüss" brüllen? 🙄
Naja wenn man's mal eilig hat und die Türen bereits im Weggehen verschließt ist es immerhin nicht unpraktisch 🙂
Ich denke mal das dies jetzt wie mit Religion u. Farben ist, über Sinn oder Unsinn kann man ewig disktuieren 😉
Zitat:
Original geschrieben von Kammerflattern
Wieso muss der Karren hupen, damit ihr checkt, dass er verschlossen ist? 😕Der blinkt schon und du siehst, dass die Verriegelungsknöpfe runterfahren. Meiner legt noch die Spiegel an.
Soll er noch hüpfen und "Tschüss" brüllen? 🙄
Das nun nicht, aber eine kleine Abschiedsumarmung wäre schon nett!😁
Zitat:
Original geschrieben von Kammerflattern
Tja, wenn man sonst keine Freunde hat. 😁
Bzw Freundin 😁
Hatte am Wochenende ein A180 als Mietwagen und habe mich erst erschrocken als mich das Auto beim verriegeln anhupte.
Bin dann ums Auto gelaufen um zu schauen welche Tür auf ist. 🙂
Kenne das von Ford so, das er nur hupt wenn eine Tür nicht richtig zu ist und er sich nich verriegeln kann.
Bei Mercedes also genau andersrum.
Jedenfalls wurde das peinliche Hupen sofort deaktiviert.
Offensichtlich ist die Funktion legal, sonst hätte das Fahrzeug keine Typzulassung bekommen.
In den USA seit 20 Jahren Normalität...und vor allem die Auto-Suchfunktion auf Parkplätzen und in Parkhäusern ist unschlagbar gut. Besser geht das nur noch mit der Panik-Funktion welche Ami-Autos serienmäßig haben. (Diese wünsche ich mir übigens ebenfalls bei uns).
Son Chiep-Chiep wäre mir aber lieber gewesen als son Hupen... Porsche hupt z.b. wenn man ne Tür nich richtig zu gemacht hat