Hupe wechseln

VW Caddy 3 (2K/2C)

Ich greife hier nochmals das Thema Hupenwechsel auf.
Ich lese hier andauernd, dass man die Stoßstange ausbauen soll oder durch die NSW-Verkleidung zur Hupe kommt.
Ich habe einfach alle Schrauben von der Radverkleidung gelöst und die Hupe in Kürze draußen gehabt :-)

Jetzt hat VW einen "eigenen" ? Stecker verwendet.
Meine Frage:

Gibt es dieses Gegenstück (wie bei der Hupe) zu kaufen 😕 , Teilenummer 😕
Hier mal 2 Fotos

Noch viele Ostereier. Habe 2 im Radkasten gefunden :-)

Hupe
Hupe2
Beste Antwort im Thema

Geh doch einfach dem Geräusch nach, dann findest du sie schon 😛 😉.

99 weitere Antworten
99 Antworten

So habe nun die Nautilus drin. Macht das was sie soll. Angenehm Laut wenn man den Sound mag. Hatte erst meine alten Sicherungen drinnen. 2x5A die waren gleich hin. Nun 2x10A also 20A verbaut das brauchtes wirklich bei 18A.
Ohne Relais geht das natürlich nicht, oder nur ein mal😁

Laut1
Laut2

Im zweiten Caddy? Oder in dem, der vorher schon umgebaut wurde?

Sprich, ist nun eine ordentliche Hupe übrig?

Umgebaut sind beide. Im TSI alles von VW Hoch und Tief. Und recht ordentlich.
Im alten TDI nun die Nautilus und noch eine Bosch Starktonhupe umschaltbar.
Aus bekannten Grund.
Da waren ja zwei Bosch drinnen, laut aber gegen die Nautilus leise.

Die nun ausgebaute Bosch Starktonhupe kommt in den Dacia von Ma.
Weil auch zu leise...Selbst eine Bosch ist da besser. Will mir dort das Relais sparen.
Über ist also keine.

Die guten alten Boschhupen findet man öfter in Bucht oft für kleines Geld.
Eine ist ohne Relais Ok, bei zweien immer eines einbauen.

Was für eine Nautilus wurde denn verbaut?

Ähnliche Themen

Habe ich doch oben geschrieben, ist wie die Stebel Nautilus Compakt red allerdings nicht von Stebel sondern ein Clone.

Kurze Frage: Woran erkenne ich, ohne Demontage, welche Hupe (hoch/tief) in meinem Caddy verbaut ist?

Da ist immer die selbe verbaut, also einfach mal in die FAQ schauen und lesen.

https://www.motor-talk.de/faq/vw-caddy-q91.html#Q760927

@HellmichHolger

Nachdem die Sache jetzt erstmal nach hinten verschoben wurde, möchte ich an meiner Hupe auch etwas
ändern.

Wie hoch ist der Aufwand die Stebel Nautilus Red inkl. passendender Relaisschaltung im Caddy 4 zu verbauen?

Was benötige ich zusätzlich zum Lieferumfang der Hupe?

Ich lese hier von Relais und passenden Kabel.

Gibts da was fertiges oder muss man alles selbst bauen.

Ich habe selber verkabelt. Relais war im Lieferumfang bei mir dabei habe ich aber nicht eingebaut da ich ja schon vorher eine Relais Schaltung verbaut hatte.
Wenn man einwenig handwerklich geschickt ist
ist der Hupentausch in einer Stunde erledigt.

Material:
Relais, Kabel mit Mindestens 1,5er Querschnitt in den richtigen Farben, Kabelschuhe mit Flachstecker und auch mit Ring, Sicherungen fliegend, Montageblech verzinkt und Keinmaterial wie div. Schrauben und Muttern.

So habe nun einen Nautilus Clone Horn über, wenn die einer haben will...Über PN

Zitat:

@HellmichHolger schrieb am 8. September 2018 um 10:28:33 Uhr:


So habe nun einen Nautilus Clone Horn über, wenn die einer haben will...Über PN

Ist weg!

So nun in der FAQ nochmals angepasst: Hochton oder Tiefton.
Was braucht man? Lesen...😉

Ich hoffe nun, es werden nicht mehr die falschen Hupen dazu gekauft😁

Wer kauft denn die falsche 😕?

Ich :-)

Deine Antwort
Ähnliche Themen