Hupe ohne Funktion E46 M3 Cabrio
Hallo,
folgendes meine Hupe geht nicht mehr.
Also Hupen am Lenkrad führt zu keinerlei Funktion.
Bereits kontrolliert:
- Sicherungen (alle intakt)
- Airbag vom Lenkrad (ausgebaut und nach den Kontakten gesehen, ob evtl. Kabel ab ist --> ist alles okay)
Meine Vermutung:
Hupe holt sich ja die Masse über die Karosse und wird nur mit einem Kabel angesteuert, das würde ich nun überprüfen, bzw. ob das Signal überhaupt dort ankommt mit einem Multimeter.
Problem:
Ich finde die Hupe nicht, normalerweise findet man sie ja ganz einfach ca. im Bereich der Stoßstange, aber ich bin dafür zu blind. Kann mir jemand sagen wo die Hupe exakt sich befindet (E46 M3 Cabrio), damit ich sie auch finde? Ist alles etwas eng verbaut dort. Ich kann ja leider auch nicht hupen um sie zu finden :-) .
Viele Grüße und vielen Dank für Eure Hilfe
19 Antworten
dass beide Asche sind ist ja wohl mal mehr als unwahrscheinlich. Außer ist irgendwo auf der Leopold in nem Autokorso mitgefahren 😁.
Erstmal danke für die Antworten, das mit dem Relais werde ich heute ausprobieren und inzwischen weiß ich auch wie man am sinnvollsten zur Hupe hinkommt für den Fall das der Austausch nötig sein sollte.
Ich halte Euch auf dem laufenden.
Übrigens: nein, ich bin auf keinem Autokorso mitgefahren.
Viele Grüße
Peer
Um das Thema abzuschliessen!
Es waren die Hupen, die defekt waren.
Für alle, die irgendwann mal dorthin müssen: Sie befinden sich im M3 Cabrio nur auf einer Seite. Im linken vorderen Eck hinter der Radhausverkleidung.
Um dorthin zu kommen ist der einfachste Weg. Wagenheber drunter, Reifen runter, untere Radhausverkleidung entfernen (5 Schrauben 10mm) 3 vom Radhaus her und 2 von unten. Dann sieht man über dem Nebelscheinwerfer die Hupen.
Beide getestet, beide hin.
Zum Test. Huben sind mit einer 13 Mutter angeschraubt. Diese entfernen und beide fallen runter (bzw. hängen an den Kabeln).
Vom Kabel trennen und an + und - einer Autobatterie anschießen. Hupt sie, dann ist sie natürlich in Ordnung. Hupt sie nicht, dann in den Müll damit.
Zur Sicherheit Gegenprobe machen.
Multimeter an das lose Kabel vom Kabelstrang hängen auf test von Gleichstrom 20Volt. Wenn jetzt bei Zündung jemand auf den Hupknopf drückt müssen ca. 12 Volt anliegen. Das muss auf jeden Fall sein, sonst Sicherungskasten nochmals checken.
Nur seltsam, dass beide Hupen zur gleichen Zeit kaputt gegangen sind.
So long
Peer
Zitat:
Original geschrieben von peer1st
Nur seltsam, dass beide Hupen zur gleichen Zeit kaputt gegangen sind.
Hm, das ist in der Tat sehr ungewöhnlich...
Danke für die Anleitung.