Hupe nur noch 50%
Hallo,
seit heut ist mir aufgefallen das meine sogn. Doppeltonfanfahre (Var. Highline) nur noch so queekt wie die vom Polo meiner besseren Hälfte. Hat jemand eine (vernünftige!) Erklährung wie das auf einmal kommen kann bzw. ein Lösungsweg (Stecker??). Ansonsten bleibt wohl nur der Weg zum VW-dealer!
Gruß
Chris
28 Antworten
Hupe ist gestern repariert worden: Hört sich an wie ein 50er Roller 😠 Wahrscheinlich geht nur eine der Doppelfanfaren. Wieso merke ich so was und das Aurohaus nicht😕
Gruß Eike
Ist ja schon erstaunlich, wie viele von Euch auch diese Probleme haben. Habe morgen einen Termin bei VW zur Behebung diese Problems. Mal sehen was dabei herauskommt!
chriegie01
So, ich bin wieder bei 0%😠 Wollte meiner Frau mal das lächerliche Piepen vorführen, jetzt ist es schon wieder ganz kaputt. Habe für morgen einen Termin bei einer anderen Werkstatt gemacht.
Das ist mal wieder ein typischer Fall, wie aus einer Lapalie durch unfähige Werkstätten ein richtiges Ärgernis wird. Morgen ist dann der dritte Reparaturversuch - kann ich da eigentlich schon wandeln? 🙂
Gruß Eike
Zitat:
Original geschrieben von EikeSt
Hupe kaputt...
...kann ich da eigentlich schon wandeln? 🙂
1. ist diese aussage lächerlich. man wandelt kein auto wg. einer defekten hupe, fahr mal in eine richtige vw-werkstatt und nicht in einen 08-15 möchtegern vw-betrieb.
2. bei einer wandlung zahlst du bei 60.000km ordentlich drauf, da käme es dir günstiger ein neues auto zu ordern und den alten schön zu verkaufen.
3. klassischer fall von selber schuld. hier die funktionsweise einer hupe:
http://de.wikipedia.org/wiki/Hupeman hupt eben keine 10min in einem stück durch...
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von ChrKoh
1. ist diese aussage lächerlich. man wandelt kein auto wg. einer defekten hupe, fahr mal in eine richtige vw-werkstatt und nicht in einen 08-15 möchtegern vw-betrieb.Zitat:
Original geschrieben von EikeSt
Hupe kaputt...
...kann ich da eigentlich schon wandeln? 🙂
2. bei einer wandlung zahlst du bei 60.000km ordentlich drauf, da käme es dir günstiger ein neues auto zu ordern und den alten schön zu verkaufen.
3. klassischer fall von selber schuld. hier die funktionsweise einer hupe: http://de.wikipedia.org/wiki/Hupe
man hupt eben keine 10min in einem stück durch...
HI,
die Ironie in Eikes Post ist dir entgangen, oder??
Alex
Zitat:
Original geschrieben von ChrKoh
1. ist diese aussage lächerlich. man wandelt kein auto wg. einer defekten hupe, fahr mal in eine richtige vw-werkstatt und nicht in einen 08-15 möchtegern vw-betrieb.Zitat:
Original geschrieben von EikeSt
Hupe kaputt...
...kann ich da eigentlich schon wandeln? 🙂
2. bei einer wandlung zahlst du bei 60.000km ordentlich drauf, da käme es dir günstiger ein neues auto zu ordern und den alten schön zu verkaufen.
3. klassischer fall von selber schuld. hier die funktionsweise einer hupe: http://de.wikipedia.org/wiki/Hupe
man hupt eben keine 10min in einem stück durch...
Hey, wie bist Du denn drauf😕
Wie sind denn "richtige" VW-Betriebe von außen gekennzeichnet? Ich gehe immer da hin, wo so ein VW-Zeichen in der Einfahrt steht...
Was soll bitte selber Schuld, die Belastung der Hupe in einem Autokorso entspricht der normalen Tagesdosis in Italien😁.
Habe das Auto vorhin abgegeben, mal schauen, was wird.
Gruß Eike
möglich, dass ich die ironie nicht verstanden habe...
dennoch ist die hupe nicht für dauerhupen ausgelegt, egal ob man nun italiener oder deutscher ist. schließlich wird bei jeder marke eine ähnliche hupe verbaut.
und ja, von außen erkennt man die qualität eines guten vw-händlers sicherlich nicht, aber spätestens bei der ersten ausrede eines mechanikers oder serviceleiters weiß ich zum beispiel, welche qualität mich erwarten wird. spätestens beim 2. misslungenen reparaturversuch würde ich den händler wechseln.
aber egal, es kann doch nicht sein, eine defekte hupe mit drei anläufen zu wechseln. bitte hinterfrage die durchgeführten arbeiten KRITISCH, wenn möglich stehe daneben, schau mit was gemacht wird und lasse dich auf gespräche mit deinem mechaniker ein, mein tipp 😉
Auto gerade geholt: "Es war nur eine Sicherung." 😕
Test: "Blöök" OK, wir fahren also wieder 50er Roller. "Hört sich wirklich dünn an."
Falls man heute noch Doppelfanfaren verbaut, ist das nur der Hochtöner. Und wenn die Sicherung alle zwei Tage durchkanllt, ist da auch was faul.
Nun gut, das System ist gerade down, morgen bekomme ich eine Info, ob das VW-System auch der Meinung ist, daß ich mal eine richtige Hupe hatte.
Gruß Eike
War heute bei VW. Diagnose: Hupe sei WIRKLICH defekt(!)....wäre wohl (angeblich) nichts ungewöhnliches. Es wird ne neue bestellt und nächste Woche eingebaut. Ich hoffe, das dann auch ne WIRKLICHE sogn. Doppeltonfanfahre eingebaut wird.
BTW: Die Benutzung der Hupe ist bei mir extrem selten, so das ich Anfangs gar nicht sicher war Ob sie nicht immer schon so klang.
Chriegie01
Nachdem die Hupe wieder nach dreimal Hupen tot war und sich das zweite Autohaus nicht wieder gemeldet hat, habe ich doch etwas erregt von unterwegs mal die VW-Hotline angerufen und mich direkt mit Werkstatt 1 verbinden lassen (geht übrigens super, falls man mal die Nummer vom Händler nicht bei hat).
Ergebnis: Ersatzteile auf Dienstag bestellt, gestern alles gewechselt. Jetzt ist wieder richtig Musik drin 😁 Auto war auch wieder gewaschen.
Also Ende gut, alles gut.
Gruß Eike,
der dem Frieden noch nicht so traut und jetzt immer mal zur Probe hupt 😁
bin heute früh morgen aus der Urlaub gekommen nach insgesamt 7.000km ist mein Hupe 2. mal defekt (wurde noch vor 3 Monaten ausgetauscht).
Aber gott sei dank habe ich noch Garantie 😉 muss mal nächsten Samstag zu meinem 😁. Übrigens ich habe eine delle in beifahrer Tür bekommen, wass würdet ihr empfehlen denn Reparatur selbst zu bezahlen oder es über Volkasko laufen lassen.
Mfg. VW_Passat
Ich hab auch schon den dritten Satz Hupe. Alles Garantie
So, nun ist meine Doppeltonhupe wieder nur auf 50%! Hat knapp 1 Jahr gehalten. Hupvorgänge in der Zeit geschätzt c.a 6 mal! Ist doch irgendwie armselig oder?
Chris
Die Dinger "rosten" halt gerne mal ein wie ALLES andere auch was nicht wirklich benutzt wird.🙂
Ist einfach so und nicht wirklich ein 3C Fahrzeugspezifisches Problem.
Meine geht noch sehr gut aber ist ja auch erst 4 Wochen alt. 😁