Hupe im T-ROC

VW T-Roc 1 (A1)

Hi Leute,

musste gestern das erste mal die Hupe zum Einsatz bringen, da vor mir jemand die Straße blockierte und musste dabei fast anfangen zu lachen...

Hupe - man könnte auch sagen, ein Hüpchen (wie niedlich) trööööt

Als der Vordermann nicht darauf reagierte, weil er es scheinbar nicht hörte, verging mir das lachen.

Ich wusste ja gar nicht, dass solche einfachen Hupen überhaupt noch verbaut werden im Hause VOLKSWAGEN.

Ob man da was ordentliches nachrüsten kann, wie die sonst üblichen Doppelton-Hupen?

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@Mertinho schrieb am 10. Juli 2018 um 19:22:08 Uhr:


Die allerersten T-Roc hatten ja eine Doppeltonfanfare. Diese wurde aber relativ rasch nach Marktstart durch das Singlehorn ersetzt. Klingt nicht nur bescheiden sondern auch richtig billig.

Wie oft hupt ihr denn, dass euch das wichtig ist? Ist doch sowas von egal, wie das klingt.

252 weitere Antworten
252 Antworten

Aha, daher auch die Bezeichnung Händler. 🙂

Ich frage heute einmal danach.
Denn heute ist ABHOLTAG :-)

Danke.

Du Glücklicher!
Ich habe jetzt erst 3 Monate Wartezeit rum.

Habe gehört, dass der "R" eine andere Hupe haben soll

Ähnliche Themen

Können das die FL-R-Besitzer bestätigen?

Kann ich frühestens ab 7.8. prüfen

So, jetzt steht er in der TG :-)
Ist schon ein geiles Ding, aber ich brauche wahrscheinlich einen Privatlehrer,
um das alles zu Beherrschen.
Ist ja volles Kino in vielen Varianten :-)

PS:
die Zusatzhupe würde ca. 220.- Euro inkl. Einbau kosten.

@rudi rakete

Ich wäre Dir für eine Info sehr dankbar und wünsche Dir jetzt schonmal viel Spaß mit Deinem neuen R und allzeit gute Fahrt.

Danke @gig21
Ich gebe auf Rückmeldung sobald ich ihn übernommen habe.

Zitat:

@6er-Alf schrieb am 7. Juli 2022 um 22:15:13 Uhr:


So, jetzt steht er in der TG :-)
Ist schon ein geiles Ding, aber ich brauche wahrscheinlich einen Privatlehrer,
um das alles zu Beherrschen.

PS:
die Zusatzhupe würde ca. 220.- Euro inkl. Einbau kosten.

Ja, es braucht sicherlich viel Gewöhnung und Übung.🙂
Sehe da auch noch einige Probleme, da ich ja nicht mehr so frisch bin.🙂

220€ sind natürlich kein Pappenstiel!

Gruß

Zitat:

@kuddel 123 schrieb am 8. Juli 2022 um 12:56:34 Uhr:



220€ sind natürlich kein Pappenstiel!

Da ist sicher was dran... Aber letztendlich kann ich nur noch mal @emmel0 beipflichten, es gibt wirklich nichts Peinlicheres - als dieses Geräusch im Auslieferungszustand des Autos auszulösen und anhören zu müssen!

Mein VW-AH in Magdeburg hat mir für die fehlende Hupe und Kabelsatz 120,- Euro berechnet, dazu noch 200ZE (ich nehme an, dass das ZeitEinheit bedeuten soll, also Arbeitszeit/Aufwand) und ist dann so auf einen Gesamtpreis von 196,- Euro gekommen. Das war vor 11 Monaten...

G_Merrick

Muss mal bei meinem Händler nach dem Preis fragen.

Ich hatte 2x einen T-Roc zur Probefahrt, aber auf einen Test der Hupe bin ich nicht gekommen.
Kann es also noch nicht einschätzen.

Zumal mein jetziges Fahrzeug eine sehr gute Hupe hat.

Gruß

Also es gibt aber auch Probleme

Wenn man sonst keine hat schon. 😛 Habe auch nachgerüstet und aus dem Eunuch ein Orchester gemacht. Hatte, glaube ich, 50€ Materialeinsatz und eine halbe Stunde Arbeit meines Bruders (Flasche Bier). Kosten hielten sich also in Grenzen.

Ich habe jetzt meinen T-Roc 1,5 Jahre und ich kann nicht mal sagen wie die Hupe klingt. Wozu soll ich auch hupen?
Ich brauch das nicht um gesehen zu werden. 😁

Deine Antwort
Ähnliche Themen