Hupe im T-ROC

VW T-Roc 1 (A1)

Hi Leute,

musste gestern das erste mal die Hupe zum Einsatz bringen, da vor mir jemand die Straße blockierte und musste dabei fast anfangen zu lachen...

Hupe - man könnte auch sagen, ein Hüpchen (wie niedlich) trööööt

Als der Vordermann nicht darauf reagierte, weil er es scheinbar nicht hörte, verging mir das lachen.

Ich wusste ja gar nicht, dass solche einfachen Hupen überhaupt noch verbaut werden im Hause VOLKSWAGEN.

Ob man da was ordentliches nachrüsten kann, wie die sonst üblichen Doppelton-Hupen?

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@Mertinho schrieb am 10. Juli 2018 um 19:22:08 Uhr:


Die allerersten T-Roc hatten ja eine Doppeltonfanfare. Diese wurde aber relativ rasch nach Marktstart durch das Singlehorn ersetzt. Klingt nicht nur bescheiden sondern auch richtig billig.

Wie oft hupt ihr denn, dass euch das wichtig ist? Ist doch sowas von egal, wie das klingt.

252 weitere Antworten
252 Antworten

Hole das Thema nochmal hoch,
will am WoEnde die Hupe an dem T-Roc meiner Frau
erneuern. (Doppelhorn)
Frage, reicht es wenn der Randkasten links ausgebaut wird,
oder muss eher der Unterfahrschutz weg.

Hab keine Hebebühne ! Was ist einfacher ?

Vielen dank schon mal

Für Nachrüst willige die ihre Tröte Umbauen wollen, gibt es jetzt von Kufatec ein Plug & Play Komplett Set für den T-Roc.

https://www.kufatec.com/.../...lton-signalhorn-fuer-vw-t-roc-a11-45000

Puh, stolzer Preis. In einem Nachbarforum hatte mal einer eine Materialliste gepostet; da war man bei etwas über 50€.

Moin!

Da musste man dann aber noch den Kabelsatz selber basteln, oder?!

Also jetzt wo ich das hier lese werde ich wieder ganz fuchsig über diesen banalen, peinlichen und amüsanten Hupensound an meinem 2019er T-ROC😠 Seitdem wir unseren Tiguan haben fährt meine Frau den T-ROC und kam kürzlich von der Arbeit nach Hause und meinte, dass die Hupe kaputt seie und der Wagen in die Werkstatt müsse🙄 Sogar der UP! von Freunden hat eine vollwertige Hupe. Was haben die sich dabei nur gedacht?!…...

Ähnliche Themen

Was macht ihr?
Ich brauche die Hupe das ganze Jahr nicht. . . .

Ich brauche die Hupe vielleicht 1 mal im Jahr.

Zitat:

@lufri1 schrieb am 17. November 2020 um 12:08:41 Uhr:


Was macht ihr?
Ich brauche die Hupe das ganze Jahr nicht. . . .

frag lieber, was die anderen machen. Sonst müsste man ja nicht hupen😉

Smombies, die mal wieder die längst wieder grüne Ampel übersehen, Leute, die vor einem stehen und langsam rückwärts rollen, egoistische/selbstmorveranlagte Fahrradfahrer.....je nach Streckenprofil leider nahezu an der Tagesordnung....

Zitat:

@schlambambomil schrieb am 17. November 2020 um 08:43:00 Uhr:


Puh, stolzer Preis.

Gibt von Kufatec aber auch nur

das Kabel

, den Preis finde ich durchaus angemessen und erspart beim Nachrüsten den größten Teil der Arbeit.

Ich kram hier mal ein altes Thema interessehalber hoch.

An all die Facelift-Besitzer: hat sich bezgl. der Hupe etwas verändert?

Moin
nö.. immer noch so armseelig :-)
Gruß Jörg

Schade! Danke für Deine schnelle Antwort.

Ich habe das Problem dem Händler aufgedrückt. :-)
Bekomme die zweite Tröte vor Auslieferung eingebaut.

Man hupt ja auch ständig ...

Zweite Tröte heißt genau was? Die wird einfach nur eingebaut oder ist da noch was zu beachten?

Zitat:

@VW-Fan schrieb am 22. Juni 2022 um 20:26:04 Uhr:


Man hupt ja auch ständig ...

Nein! Aber wenn man es tun muss, soll es:

1. ja nicht klingen, als wenn hinten bei Donald Duc draufgetreten wird...

und

2. ist das auch eine Frage der Verkehrssicherheit, mit diesem einen "Trötchen" läuft man ja permanent Gefahr, überhaupt nicht wahrgenommen zu werden!

Im Prinzip ist ja gegen eine Hupe an sich nichts zu sagen! Aber die hier offensichtlich immer noch verbaute gehört ja zu einem Doppel - und da fehlt ganz einfach die Hälfte - auch an Dezibel...! Man höre sich französische Autos, speziel Citroen an, die beweisen auch mit nur einer Hupe, dass es durchaus möglich ist, sich Gehör zu verschaffen! Schön klingt das nicht, aber man hört es...!

G_Merrick

Deine Antwort
Ähnliche Themen