Hupe im T-ROC
Hi Leute,
musste gestern das erste mal die Hupe zum Einsatz bringen, da vor mir jemand die Straße blockierte und musste dabei fast anfangen zu lachen...
Hupe - man könnte auch sagen, ein Hüpchen (wie niedlich) trööööt
Als der Vordermann nicht darauf reagierte, weil er es scheinbar nicht hörte, verging mir das lachen.
Ich wusste ja gar nicht, dass solche einfachen Hupen überhaupt noch verbaut werden im Hause VOLKSWAGEN.
Ob man da was ordentliches nachrüsten kann, wie die sonst üblichen Doppelton-Hupen?
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@Mertinho schrieb am 10. Juli 2018 um 19:22:08 Uhr:
Die allerersten T-Roc hatten ja eine Doppeltonfanfare. Diese wurde aber relativ rasch nach Marktstart durch das Singlehorn ersetzt. Klingt nicht nur bescheiden sondern auch richtig billig.
Wie oft hupt ihr denn, dass euch das wichtig ist? Ist doch sowas von egal, wie das klingt.
252 Antworten
Hallo, das ist leider die neue traurige VW Welt.
Sowas wie dieser Kabelsatz wird benötigt, evtl. passt dieser.
https://www.kunset.de/.../VW-Touran-2x-Hupen-Zweiklang-Kabelbaum.html
Für Hobbyschrauber ist das für ca. 50,- mit Kabel + Horn aus Ebay zu machen.
Gruß
@i need nos
Du wirst beim Freundlichen mit gut 200,00 € rechnen müssen;ist ärgerlich,aber lohnt sich.
Bin seit der Nachrüstung mit der fehlenden Hupe nun sehr zufrieden!
Oder wer es preiswert haben mag wie T-Roc1 machen.
Bosch 9 320 335 007 Fanfare https://www.amazon.de/dp/B00FAM5LKW/ref=cm_sw_r_cp_api_i_xsSYDb88W5QX8
Diese Hupe kaufen, Stecker am Fahrzeug abknipsen, quetschverbinder dran. Hupe anschrauben (Hörner wenn nicht verbunden mit y-Weiche verbinden), + & - anschließen und fertig.
Habe mir das Horn nun bestellt und werde es voraussichtlich am Wochenende in der Einfahrt verbauen 🙂😎
Ich habe das Y-Kabel selbst hergestellt (Teile bei Aliexpress) keine 10€.
Hupe 15€ Original VW (Ebay)
Selbst dran geschraubt.
Kabel abknipsen wollte ich nicht.
Wer weiß, was VW sich im Fall von elektrischen Störungen alles einfallen lässt, um nicht zu zahlen.
Ähnliche Themen
Zitat:
@T-Roc-FL schrieb am 11. November 2019 um 18:07:55 Uhr:
Seit Fertigungsmonat März 2018 gibt es kein Doppelhorn mehr, auch nicht gegen Aufpreis. Vielleicht beim "R", weiß ich aber nicht.
Vielleicht hat @tatraman ja einen älteren oder er hat mit seinem Händler einen Deal gemacht, dass der fehlende Hochtöner nachgerüstet wird.
mein T-Roc habe ich seit februar 2018 und war ab Werk ausgerüstet mit Doppelhorn (vielleicht nur in Holand?) aber wenn es nicht ab Werk mit Dobbelhorn ausgerustet war, hatte ich es auf jeden Fall den Handler gefragt es nach zu rüsten
Zitat:
@Nedla schrieb am 12. November 2019 um 15:36:58 Uhr:
@i need nosDu wirst beim Freundlichen mit gut 200,00 € rechnen müssen;ist ärgerlich,aber lohnt sich.
Bin seit der Nachrüstung mit der fehlenden Hupe nun sehr zufrieden!
ah ok, danke, das wäre es mir wert🙂
Was muss ich der Werkstatt denn vorbereiten/an Daten an die Hand geben, damit die wissen was sie tun sollen? Oder muss ich nur sagen, dass ich die Doppehornhupe vom T-ROC Modell 2018 haben möchte und die suchen sich dann alles aus dem ETKA raus was sie brauchen?
Das ist doch ganz toll für VW, erst sparen sie dadurch, dass sie den Hochtöner weglassen und dann verdienen sie auch noch dick daran, dass die Leute das dann da nachrüsten lassen.
Ich hab's daher selber gemacht, auch die Teile habe ich nicht bei VW gekauft. Wenn ich's nicht selber gemacht hätte, hätte ich es aus Prinzip trotzdem nicht bei VW machen lassen, sonder wäre in eine freie Werkstatt oder zum Bosch-Dienst gefahren.
@i need nos - das sollte der 🙂 schon anhand der Teilelisten herausfinden können. Ansonsten schau mal im anderen Forum, da hat ein User mal seine Rechnung mit allen verwendeten Teilen gepostet (Thread: "Die Hupe !!", S. 17, Post #326). Der darin aufgeführte Halter wird übrigens nicht benötigt, da der immer noch ab Werk verbaut wird (zumindest MJ 2018/2019), Frechheit, den mit auf die Rechnung zu setzen.
Mein Verkäufer (Auto kommt erst April/Mai) hat mir auf die Bitte einen Kostenanschlag für das Doppelhorn zu schreiben, geantwortet:
"Leider sieht VW keinen Nachrüstsatz für eine andere (stärkere) Hupe vor. Unser Servicetechniker rät außerdem davon ab, da man nicht genau prüfen kann, ob das nötige Steuergerät bzw. die Verbindungen dafür ausgelegt sind."
Witz, oder?
Das ist mehr als ein Witz, sondern einfach nur Dreistigkeit oder Inkompetenz!
Habe bei meinem Freundlichen alles problemlos durchführen lassen,funktioniert perfekt und mein T-Roc hat gerade Geburtstag gefeiert!
Die Werkstatt mit dem Servicetechniker solltest du nach Erhalt deines T-Roc ganz schnell wechseln oder schauen,ob es bei dem Freundlichen nicht doch einen Servicetechniker mit Ahnung gibt!
Unglaublich!
Für die Hupe gibt's kein extra Steuergerät. Die wird einfach über ein Relais geschaltet. Dieses, sowie die verbaute Sicherung, sind stark genug (weil ursprünglich dafür gebaut - die ersten T-Roc hatten ja ein Doppeltonhorn) um auch die zweite Hupe zu schaffen. Bis Modelljahr 2019 war sogar der Halter für den Hochtöner auf der rechten Seite noch verbaut, jetzt glaube ich, hat VW das gemerkt und den Halter auch weggelassen.
So isses.
Mein 2019er hatte den Halter noch verbaut.
Nachrüstung von meinem 🙂 vor ein paar Wochen war kein Problem.
Jetzt hupt mein T-Roc erwachsen :-D
Da sich der betreffende Händler eh im Umland von Berlin findet und ich zentral in Berlin wohne, wäre für Inspektionen und Service eh ein anderer Betrieb in Frage gekommen. Aber so hat er sich dieses kleine Geschäft damit auch versaut.
Bestellt wurde er dort nur, weil er das beste Angebot gemacht hat.
Leute, ich hasse diese Rollerhupe😠 Gestern morgen fuhr vor mir ein Auto bei 50 sowie 70 km/h stur nur 35-40 km/h. Keine Möglichkeit zu überholen und anhand der Haltugn der Fahrerin eidneutig erkennbar, dass mit dem Smartphone gespielt wurde. Man sah mich dann hupend hinter dieser Pfeiffe hinterherfahren, die sich davon aber so gar nicht beeindrucken ließ. Man komtm sich mit so einer Spielzeughupe sowohl vom Schalldruckpegel als auch vom Klangbild an sich her nicht ernstgenommen vor. Mir ist es ehrlich gesagt sogar schon peinlich gewesen wie das klingt und im Ort (ja, ich hing da etwas länger dahinter, also sowohl Ort als auch ausserorts) grinsten ein paar Passanten udn ich bin mir sicher, ob sie das wegen der lustig anmutenden Situation und/oder wegen der Trötenhupe taten....
Mein Wagen geht eh bald nochmal zum Händler weil das knarrende Pano um ersten Stechen nicht behoben werden konnte und erstmal Ersatzteile zu beschaffen sind. Dann werde ich auch anfragen ob die mir das zweite Horn nachrüsten können. Mein Wagen mit EZ 11.5.2019 sollte den zweiten Halter ja noch haben?!
Jep!
Meiner wurde am 24.05.19 gebaut, inclusive Halter, ohne Hupe und dem dazugehörigen Kabelstrang.
@i need nos
Hi,
also jetzt mal ehrlich... Um sich respekt im Straßenverkehr zu verschaffen hupt man doch nicht mit einem T-Roc! 🙄 Fenster runter und schreien was das Zeug hält! 😰 Da bekommt man Respekt und eine schöne Frisur... 😛 😛 😁
War Spaß !! 😉
VG
Jürgen
Zitat:
@i need nos schrieb am 21. Februar 2020 um 13:13:56 Uhr:
Leute, ich hasse diese Rollerhupe😠 Gestern morgen fuhr vor mir ein Auto bei 50 sowie 70 km/h stur nur 35-40 km/h. Keine Möglichkeit zu überholen und anhand der Haltugn der Fahrerin eidneutig erkennbar, dass mit dem Smartphone gespielt wurde. Man sah mich dann hupend hinter dieser Pfeiffe hinterherfahren, die sich davon aber so gar nicht beeindrucken ließ. Man komtm sich mit so einer Spielzeughupe sowohl vom Schalldruckpegel als auch vom Klangbild an sich her nicht ernstgenommen vor. Mir ist es ehrlich gesagt sogar schon peinlich gewesen wie das klingt und im Ort (ja, ich hing da etwas länger dahinter, also sowohl Ort als auch ausserorts) grinsten ein paar Passanten udn ich bin mir sicher, ob sie das wegen der lustig anmutenden Situation und/oder wegen der Trötenhupe taten....Mein Wagen geht eh bald nochmal zum Händler weil das knarrende Pano um ersten Stechen nicht behoben werden konnte und erstmal Ersatzteile zu beschaffen sind. Dann werde ich auch anfragen ob die mir das zweite Horn nachrüsten können. Mein Wagen mit EZ 11.5.2019 sollte den zweiten Halter ja noch haben?!