Hupe geht nicht mehr aus

Audi 80 B3/89

hi leute.
musste heute notgedrungen meine hupe abklemmen.
die hat am anfang angefangen in kurven zu hupen.
nach dem Einkaufen dann auf einmal ständig.
auch die demontage des Hupenknopfes brachte keine besserung.

hat das schonmal jemand gehabt?

schleifring?,Kabelbruch?

wo soll ich da anfangen zu suchen oder gibts da ne bestimmte stelle die des öfteren kaputt geht?

is voll Peinlich wenn vorm Einkaufszentrum uff einmal die hupe losgeht und alle gaffen

27 Antworten

....nimm doch einfach mal einen Schaltplan zur Hand und prüfe gezielt...fang mit einer Demontage des Lankrades an. Der Fehler sollte sich dort schnell finden lassen. Wahrscheinlich ist dort ein Kabel durchgescheuert oder gebrochen und liegt an der Masse...

Kabel ist durchgescheuert welches zum Hupenknopf geht.

toll und ich wollte nicht den ganzen kabelsalat durchwühlen.

nein hupt auch ohne lenkrad.
na muss ich morgen mal schauen ob sich das mit dem relais lösen lässt.

das Kabel was zum Hupenknopf geht ist doch das Massekabel .
Wenn das Kabel jetzt irgendwo an Masse vorher kommt hupt es

Ähnliche Themen

Relais...??

wenn es dauernd hupt, hat es doch mit einem Relais nichts zu tun, sondern einfach damit, daß zu 99.9% ein durchgescheuertes Kabel an Masse liegt...

Dann steck mal ne Drahtbrücke in die Lastkontakte des Relaisplatzes.

Wenn du dann immernoch sagst, es kann nicht an nem hängenden Relais liegen, solltest du mal zum HNO-Arzt

was mich aber auf Masseschluß kommen läßt ist seine Aussage das es in Kurven Anfing zu hupen.

Is mir klar, aber stummel hat ja ein defektes Relais kategorisch ausgeschlossen, weil es nicht durchgehend hupen würde

Das stimmt so nicht die Kontakte können ja auch zusammenkleben. Wobei das aber nicht dazu passt, dass es zuerst in Kuren angefangen hat.

Naja, wenn ich mir so die Mechanik in nem Haushaltsüblichen Relais anguck is das schon möglich. Die, ich nenns ma Schaltwippe, ist ja am Ende Federbelastet, logisch, wirkt gegen das Magnetfeld der Spule. Wenn die Feder da gebrochen is, oder ausgehakt, und in ner ungünstigen Einbaulage is kann das schon an nem Defekt im Relais liegen. Beim hin und herfahren kanns da schon ab und an ma Hupen, wenn die Kontaktwippe unbelastet hin und her wackelt.
Lange Rede, kurzer Sinn, ich würd die Kabel von der Hupe (oder halt vom Lenkrad her) verfolgen, und wenn da nix erkennbar is ein neues Relais einbauen. Ist im Relaisplatz 2 in der Zentralelektrik.
Ich denk ma, da war der Marder drin, und hat dir im Motorraum wohl das Hupenkabel angeknabbert.

(Ich les grad, dass das ein 40A-Relais is 😕 wozu das denn?)

greetz

...für mich spricht erstmal dagegen, daß es, wie schon geschrieben in der Kurve anfing und später ganz auftrat. Natürlich kann es auch etwas anderes sein, aber ich würde erstmal auf ein defektes Kabel tippen

ich guck dann wohl morgen mal nach.
hoffe das es eine stelle ist wo man gut dran kommt.
evtl. ja gleich hinterm lenkrad

Ich bin heute nacht durch Regen gefahren und auf einemal waren das letzte Leuchtmittel der Heizungs-Beleuchtung kaputt.. lag wohl an dem Ionene-Feld das der Regen erzeugt LÖL

Soviel zum Thema Kurve

Wenn die Feder im Relais bricht bzw reisst braucht es noch nicht mla eine Bewegung da der Kontkat senkrecht unter dem Hebels sitzt, die Feder "zieht" den Hebel weg, wenn die nicht mehr ist tut die Schwerkraft ihren Teil udn durch den nicht geringen Stromfluss pappen die Kontakte.

Deine Antwort
Ähnliche Themen