Hupe geht nicht. CIM Modul defekt. Mögliche Ursache gefunden?!

Opel Astra H

Hallo.
Ich habe mal aus Neugierde heute mal das defekte CIM Modul vom Astra meines Sohn geöffnet und die wahrscheinliche Ursache gefunden warum die Hupe nicht mehr geht.
Alle anderen Funktionen waren gegeben, nur die Hupe ging zum Schluss gar nicht mehr.
Nun es sind ja elektronische Bauteile auf der Platine verlötet und dabei ist mir aufgefallen das ein Widerstand wahrscheinlich auf Dauer zu heiß wird.
Man sieht auf dem 2. Bild das ein Widerstand an den Lötstellen sich gekräuselt hat im Gegensatz zum unteren Widerstand.
Gut möglich dass das die Ursache ist, denn eine andere kalte Lötstelle kann ich auf der Platine nicht finden.
Sieht mir sehr verdächtigt danach aus, dass das die Ursache sein könnte.
Falls jemand das Problem haben sollte kann er sich diese Stelle auch mal bei sich anschauen und vielleicht hilft hier ein nachlöten der besagten Stellen.
Ein Versuch ist es wert, zumal man sich einiges dann an Kosten sparen kann.

Ok ich weiß, Airbag ausbauen ist Werkstatt Angelegenheit und nur vom ausgebildeten Personal durchzuführen.
Aber ein Versuch Wert.

CIM Modul Platine
Defekter Widerstand?
Beste Antwort im Thema

Es liegt wohl nicht an dem beschriebenen Widerstand.
Es sind die Kontakte, war bei mir zumindest so. Unter der Leselupe konnte ich die leicht weißliche Oxidationsschicht sehen.
Habe auf Youtube ein super Video gefunden, nach dem ich gearbeitet habe und alles tut wieder.
Nur ein bischen Englisch sollte man lesen können bei dem Video. Da alles geschrieben steht, kann man das Video Schritt für Schritt anhalten, lesen, arbeiten und dann zum nächsten Schritt übergehen.
Ist echt toll gemacht.
Titel:

Opel Astra H - horn doesn't work - how to repair the CIM module

WICHTIG:
Den Airbag sollte nur der Fachmann ausbauen!
Ansonsten Batterie abklemmen und 5 Minuten warten, bevor Ihr anfangt!

Ein Tip:
Wenn oben mit schwarzer Schrift auf rotem Hintergrund steht "There is no need to follow this part.......".
dann könnt Ihr diesen Schritt überspringen, da er für dieses Problem nicht relevant ist, sondern, wie der Author es schreibt, nur der Vervollständigung dient, wenn man das CIM komplett zerlegen will.

Noch ein Tip:
Die sechs entsprechenden Kontakte im CIM vorsichtig abkratzen mit einem kleinen Schraubentieher oder ähnlichem.
Dann habe ich eine alte Zahnbürste genommen und mit ganz wenig, !! wirklich ganz wenig !! Kupferpaste die Stifte bestrichen.
Auch in die Buchsen, wo die Stifte reingehen, habe ich mit dieser Zahnbürste "einen Hauch von Kupferpaste" reingedrückt. Geht ja super mit den Borsten.
Dann mit dem Finger oder einem Tuch oben abwischen, damit es keinen zufälligen Kurzschluss durch zuviel Kupferpaste gibt.
Diese Prozeduren an den Stiften und an den Buchsen habe ich, weil es ja schon mal zerlegt ist, bei allen vorhandenen Kontakten gemacht. Auch bei den außerhalb des CIM liegenden Steckern fürs das CIM und den Lenkradtasten.
Zusammengebaut, alles funktioniert wieder perfekt.

182 weitere Antworten
182 Antworten

Danke für die Rückmeldung !

Hey Leute, ich hab mal ne Frage. Hier gab's doch jemanden der schon ein paar defekte CIM Module repariert hat. Wäre es möglich meins auch zu reparieren. Natürlich gegen Bezahlung! Wenn derjenige sich dem annimmt würde er mir echt den Hintern retten und ich könnte glatt nen zweiten Geburtstag feiern. Mein Auto hat mittlerweile wahrscheinlich aufgrund des defekten CIM Moduls soviele Fehler, dass er nicht mal mehr fährt wie er soll. Ich kann leider nichtmal vernünftig löten, sonst würde ich es selbst versuchen.

@meisterjaeger war's der hier ein CIM von einem Leidensgenossen repariert hat. Würdest du meins evtl. auch reparieren? Wenn's schief geht hab ich ja am Ende auch nix verloren, da das Teil eh hinüber ist.

Zitat:

@PurpleHaze110 schrieb am 26. Juli 2022 um 01:18:14 Uhr:


@meisterjaeger war's der hier ein CIM von einem Leidensgenossen repariert hat.

Was ist mit mir? Wie kommst du darauf?

Ähnliche Themen

Zitat:

@meisterjaeger schrieb am 26. Juli 2022 um 02:49:58 Uhr:



Zitat:

@PurpleHaze110 schrieb am 26. Juli 2022 um 01:18:14 Uhr:


@meisterjaeger war's der hier ein CIM von einem Leidensgenossen repariert hat.
Was ist mit mir? Wie kommst du darauf?

Ups sorry, hatte ich verpeilt. Hab gedacht du hättest eins repariert von jemandem aus dem Thread hier. Aber er hatte nur geschrieben das du dich damit gut auskennst.

Die Steckverbindung im CIM wird dein Problem eh nicht lösen. Wüsstest du, wenn du gelesen hättest, was für Auswirkungen die Korrosion dort hat.

Ja doch, sein Hupenproblem wird er damit lösen, aber was bringt's, wenn die Kiste nicht läuft.

Das Hupenproblem vielleicht, wenn ansonsten alles normal funktionieren würde. Wenn aber das CIM ganz hinüber ist, dann bringt ihm aber die Reparatur mit den 6 Kabeln auch nix.

Hab grad mein CIM zerlegt. Wollte Kabel anlöten, hab ich dann aber gelassen und nur die ganzen Kontake von Korrosion befreit. Wieder eingebaut und nun hab ich den Fehler "Lenkeinkelsensor nicht kalibriert" und meine ESP Leuchte brennt. Hab den goldenen Ring in dem Ding markiert und nicht verdreht. Hab ich irgendwas anderes falsch gemacht?

Beim Zusammenbau passte der Plastikring nicht mehr rein, der mit den drei kleinen Schrauben gehalten wird am CIM hinten. Also hab ich da etwas gedreht. Ich glaube dabei hab ich innen die goldene Scheibe auch verdreht, jedanfalls stand die nicht mehr bei der Markierung, war ca. 5mm daneben. Also CIM ist im Eimer denk ich mal.

Img-20220727

Hast du es so gemacht: https://www.youtube.com/watch?v=UjJkEvzgZiY. ?
Tut wenigstens die Hupe wieder?

Ist die Wickelfeder kaputt wenn man im zusammen gebauten Zustand des CIM an dem Ring dreht, wo die zwei Kabel vom Airbag dran hängen? Wenn ja, ist meine Wickefeder wohl kaputt. Ich hab an dem Ding gedreht... Überall war nur zu sehen das man die goldene Platte im CIM nicht verdrehen soll...

Screenshot-20220727-185138-com-vanced-android-youtube

Zitat:

@Gerd_7 schrieb am 27. Juli 2022 um 18:54:22 Uhr:


Hast du es so gemacht: https://www.youtube.com/watch?v=UjJkEvzgZiY. ?
Tut wenigstens die Hupe wieder?

Ja, hab's so gemacht. Allerdings ohne die Platte und das weiße Zahnrad auszubauen. Hupe geht, Lenkradfernbedienung geht auch wieder, was sie schon ewig nicht mehr gemacht hat. Nur die Fehler bekomm ich nicht gelöscht.

Oje
Der Typ mit dem Kurchengebimmel im Video.
Selten so ein schlechtes Video gesehen !

Jo, geb ich dir recht. Vor allem hat der kein Wort verloren das man an dem dämlichen Ring nicht drehen darf. Ich dachte die ganze Zeit nur wenn das CIM auf ist darf man nicht an der Platte drehen.
Ich soll morgen nochmal zu Opel kommen, da guckt so ein netter Mechaniker mal ob er noch was programmieren kann am CIM oder nicht. Kostet bei dem immer nur paar Pfennige für die Kaffeekasse. Aber eig. hat er schon gesagt das die Wickelfeder wohl kaputt ist.

Was meint der mit Wickelfeder ?

Das CIM ist doch Steuergerät mit integrierter Wickelfeder .

Deine Antwort
Ähnliche Themen