Glühkerze(n) defekt?!?

Opel Astra H

Hallo ich habe mit meinem 1,9cdti 150ps Bj 2005 Astra GtC folgendes Problem.

Heute nach 5 Tagen in Ruhe lassen wollte ich starten und habe Zündung angemacht und gewartet auf die glühkerzenlampe im kombiinstrument. Kam aber nix.

Ist das richtig?

Dann gestartet und er orgelte bestimmt 5-7 sec bis er ansprang.

Kann das sein das glühkerzen defekt sind?

Danke für eure Hilfe

25 Antworten

Also wir hatten heute so +12°... Das wäre schonmal interessant, wie die Temperaturen waren.

Wenn es wärmer ist, geht die vorglühlampe nicht an.

Hallo,
...dann müsste er einen Fehler setzen bei defekter Glühkerze P0380.
Und die MKL müsste für ca.10-20 sec. leuchten /blinken.

gruss

Es kann auch das Steuergerät für die Glühzeit sein.
Kostenfaktor von Marke BERU: ca. 40€ und kann selbst sehr einfach getauscht werden.

Ähnliche Themen

Unter 20°C sollte schon (zumindest kurz) vorgeglüht werden, zumindest läuft das Nachglühen bis 20°C Kühlmitteltemperatur.
Wenn die Lampe gar nicht leuchtet, kann es IMHO nicht an einer Glühkerze liegen.

Gruß Metalhead

OpCom dran und Leuchtentest durchführen...

Imo war es schlicht zu warm. Meiner glüht auch anch Luist und Laune vor, aber Temperaturabhängig. Defektes Glühsteuergerät oder Glühkerze hätten FC gesetzt, wie es der Metalhead schon schrieb.

Nen Fehler hat er laut Gas Bremse Test nicht. Da blinkt keine Lampe oder kein Fehler im Kilometerstand. Hab es heute mehrmals probiert.

Ich tippe jetzt so ein bisschen auf die Batterie. Kann das sein?

Nein.

Ich liebe es, verzweifelt Fehler suchen, wo keine sind....
😁

Und das heißt was?

Hast du keinen, der ein auslesegerät hat in deiner Nähe? Der könnte dann mal reinschauen, und dir sagen ob was ist. Meiner glüht auch nicht vor zz.

Weiß nicht wer aus dem Raum Hamburg/ Buxtehude kommt

Sonst fahre mal zu ner freien Werkstatt, und lass auslesen!

Oder warte halt mal auf den Winter.

Gruß Metalhead

Woran kann es denn noch liegen das er schlecht startet?

Deine Antwort
Ähnliche Themen