Hupe beim absperren
Hallo hat schon mal jemand probiert Hupen beim absperren zu codieren?
Beste Antwort im Thema
Nachdem es jetzt schon so lange hin und her geht, muss ich auch meine Meinung anbringen:
DWA oder nicht, das Hupen ist eine kindische Spielerei für unterpriviligierte Wichtigtuer auf dem mentalen Stand eines 17ährigen mit feuchten Golf GTI Träumen.
Wenn's tatsächlich um die Absperrkontrolle ginge, so blinken doch wohl die meisten Fahrzeuge und lassen zusätzlich ein deutliches Klacken der Türverriegelung hören.
P.S. an Fasching fühlt sich hoffentlich keiner von dieser (wahren) Aussage beleidigt:-)
64 Antworten
Zitat:
@mucki007 schrieb am 27. Februar 2017 um 21:52:52 Uhr:
Zitat:
@mika85 schrieb am 26. Februar 2017 um 10:01:54 Uhr:
Es soll auch leute geben die keine elektr ankl. Spiegel haben.
Dann nimmt man die Tomaten von den Augen und sieht sich die Blinker an beim verriegeln.
Muss man sein Auto aus 50 m Entfernung um 10 Hausecken verriegeln / öffnen oder welchen Grund soll dieser Lärm haben.
Wenn du den dwa ton kennen würdest, würde nicht so eine unqualifizierte antwort kommen von dir. Die dwa ist um welten leiser
Nachdem es jetzt schon so lange hin und her geht, muss ich auch meine Meinung anbringen:
DWA oder nicht, das Hupen ist eine kindische Spielerei für unterpriviligierte Wichtigtuer auf dem mentalen Stand eines 17ährigen mit feuchten Golf GTI Träumen.
Wenn's tatsächlich um die Absperrkontrolle ginge, so blinken doch wohl die meisten Fahrzeuge und lassen zusätzlich ein deutliches Klacken der Türverriegelung hören.
P.S. an Fasching fühlt sich hoffentlich keiner von dieser (wahren) Aussage beleidigt:-)
Meines Wissens war das Hupsignal beim Abschließen mal verboten in DE?
Gab in DEUTSCHLAND noch nie ein Verbot davon gem StVO ist es erlaubt und das schon immer
Ähnliche Themen
Die StVO regelt klar, wann man sogenannte Schallzeichen (Hupe) verwenden darf und wann nicht. Siehe dazu...§16, ergänzend §30 bzgl. Lärmvermeidung.
Ja das ist richtig aber habe da jetzt mal einen Anwalt gefragt ....und er sagt es ist nicht exakt aufgenommen und somit eine Grauzone und man bezieht sich § 38b ivm Alarmanlagen-Richtlinie 74/61/EWG
genau richtig! Hupe ist Hupe und wann gehupt werden darf, steht da oben.
Es gibt keine Grauzonen, was für ein Rechtsanwalt ist das denn!
Akustische Signale zum Auf- und Zumachen gibt es, das aber mehr ein Piepsen oder anderes Geräusch. Vor allem viel, viel leiser als eine Hupe!
Die Nachbarn werden sich freuen wenn man Nachts losfahren will und es hupt in der Straße!
Der nächste Spezialist codiert sich seine Hupe beim Rückwärtsfahren...;-)
What ...logisch. Ist das die Grauzone ...nämlich ein Akustik-Signal. Und ich rede hier nicht von der Hupe.
Kommen wir zum eigentlichen Thema zurück?
Zitat:
@Luckyboy77 schrieb am 28. Feb. 2017 um 19:12:22 Uhr:
Der nächste Spezialist codiert sich seine Hupe beim Rückwärtsfahren...
Das geht zum Glück nicht 😉
Zitat:
@K130AC schrieb am 28. Februar 2017 um 19:21:09 Uhr:
What ...logisch. Ist das die Grauzone ...nämlich ein Akustik-Signal. Und ich rede hier nicht von der Hupe.
Aber der "Fred" heisst doch "Hupe beim Absperren"!?
Zusammengefasst ist das Thema doch erledigt: Hupen beim Absperren kann man codieren, ist aber nervig für alle Mitbürger, rein rechtlich auch eine Grauzone.
Zitat:
@Luckyboy77 schrieb am 1. März 2017 um 08:53:26 Uhr:
Zusammengefasst ist das Thema doch erledigt: Hupen beim Absperren kann man codieren, ist aber nervig für alle Mitbürger, rein rechtlich auch eine Grauzone.
Es sollte nicht von einzelnen Personen auf die restliche Bevölkerung geschlossen werden.
@mika85 Glaube kaum das es dich freut, wenn es immer um 6 Uhr morgens hupt wenn dein Nachbar von der Nachtschicht heimkommt?!