Hundebox/-gitter für A6 Avant etron

Audi A6 e-tron GH

Hallo,

So sehr Ich auch suche.. Ich habe aktuell noch keine perfekte Lösung für meinen 42kg schweren Labrador im Kofferraum des A6 Avant etron gefunden…

Meine Idealvorstellung: Der halbe Kofferraum wird durch ein Gitter geteilt und vor der einen Hälfte habe Ich eine ‚Gittertür‘ oder eine Hundebox, die ideal in die eine Hälfte des Audi passt, so dass Ich in der anderen Hälfte noch einen kleinen Koffer oder Trolly transportieren kann… so ähnlich sieht es gerade in meinem Volvo aus (siehe Foto)

Hat jemand schon Erfahrungen gemacht?

LG

Christian

Beispiel Hundebox
19 Antworten
Zitat:@Rabauke schrieb am 7. August 2025 um 23:00:28 Uhr:
Zitat:@Burst schrieb am 7. August 2025 um 21:14:03 Uhr:Geht mir auch so. Mein Hund (35kg/68 cm) passt in keine Box und die Rückbankschutzdecken benötigen einen Haken/Bügel zum Aufhängen der Seiten. Selbst die für den A6 etron im Audi Katalog ist falsch, weil die auch Haken benötigt wo keine im etron sind.Ich hoffe Kleinmetall bringt bald was raus. Es gibt ja noch die Ösen für das Netz zur Raumtrennung, ggfs lässt sich daran was befestigen.VGRabauke

Ach, sogar das Original von Audi ist nicht einsetzbar?? Damit hätte ich jetzt nicht gerechnet. Das ist ja echt traurig...

Zitat:@StefanLi schrieb am 8. August 2025 um 08:55:59 Uhr:
Ich habe seit Jahren in verschiedenen Autos (die selbe) Hundesofa-Lösung. Es ist so ähnlich wie Doxafer, kann auf der Rückbank oder im Kofferraum montiert werden, nehmen wir auch manchmal im Wohnmobil mit. Neben der stabilen ausgepolsterten Kuschelbox trägt der Hund ein spezielles Autogeschirr, an dem er festgemacht wird. Unser Paul (33 kg/75 cm) mag es sehr. Und es ist wandert von Auto zu Auto mit.

Hast du ein konkretes Modell (Hersteller, Modellname) für mich?

Klingt nach einer guten Lösung :D

Knuffelwuff Cargo + Cargo Gurtsystem

https://www.knuffelwuff.de/Reise-Transport

Dazu eine Geschirr von Ruffwear "Load up"

https://ruffwear.de/products/load-up-dog-car-harness

Zu allen Modellen gibt es aber auch "Nachbauten".

Zitat:@StefanLi schrieb am 8. August 2025 um 12:53:40 Uhr:
Knuffelwuff Cargo + Cargo Gurtsystemhttps://www.knuffelwuff.de/Reise-TransportDazu eine Geschirr von Ruffwear "Load up"https://ruffwear.de/products/load-up-dog-car-harnessZu allen Modellen gibt es aber auch "Nachbauten".

Vielen Dank schon Mal für die Vorschläge! Schaue ich mir definitiv an.

Frage zu dem Cargo Ding: das wird nirgends befestigt oder? Das liegt quasi nur auf der Rückbank? Und dazu dann eben die Gurte, damit Doggo nicht wegfliegt?

Ähnliche Themen

Es gibt einen Gurt der um die Rückbank gespannt wird. Daran wird der Hundegurt befestigt.

Deine Antwort
Ähnliche Themen