Huk24 Erfahrungen ?
Hallo Leute,
ich habe beim Huk24 mein Auto mit Voll Kasko versichert , ich wollte nur wissen eure Erfahrungen damit
55 Antworten
Zitat:
@draine schrieb am 11. Januar 2022 um 06:30:30 Uhr:
Nicht immer heißt keine Werkstattbindung das man nur zur Vertragswerkstatt will. Manche Leute vertrauen eben nur bestimmten Freien Werkstätten, weil sie da schon 20/30 Jahre Stammkunde sind.
wenn dass dann so ist, dass man nicht zur Vertragswerkstatt der HUK geht, dann zahlt man eh max. 15% selbst und das könnte weit weniger sein als man jahrelang eingespart hat durch den Select Betrag in der Kasko.
Bei unseren KFZ sind das z.B. ca. 200.- im Jahr für alle zusammen, d.h. bis zu einem Kasko Schaden von etwa 1320.- im Jahr ist es kostenneutral...also die Einsparung bei Kasko Select ist wesentlich höher als die evtl. Mehraufwendungen im eher seltenen Schadenfall
Bin schon einige Jahre bei der HUK24. In der Zeit 2x Hagelschaden und 1x Kontakt mit einer Mauer gehabt. Abwicklung problemlos.
Tk schaden marderbiss mit werkstattbindung würde wieder anstandslos bezahlt. Per telefon gemeldet. 1 Stunde später hat sich der Händler gemeldet, auto wurde abgeholt und mit original teilen repariert.
Die originalsonde hat schlappe 450euro gekostet.. OEM von ngk hätte gerade mal 80euro gekostet, naja mir egal ..
Werkstatt war Hugo Pfohe , hab aber ein hyundai.
Abtretungserklärung unterschrieben und nun rechnet die huk24 mit der werkstatt ab.. Auto wurde gewaschen und innen gesaugt .
Sb Vorort bei der Werkstatt bezahlt .
Rechnung für die Taxifahrt zum abholen wird auch bezahlt .
Also alles tip top
Zitat:
@vanguardboy schrieb am 17. Januar 2024 um 19:09:38 Uhr:
Die originalsonde hat schlappe 450euro gekostet.. OEM von ngk hätte gerade mal 80euro gekostet, naja mir egal ..
So einer Äußerung ist nichts hinzuzufügen.
Aber Hauptsache
Zitat:
@vanguardboy schrieb am 17. Januar 2024 um 19:09:38 Uhr:
Auto wurde gewaschen und innen gesaugt .
Ähnliche Themen
Erfahrungen über 4 Autos sind soweit gut, 1x gab es Mecker.
-1x VK Hagelschaden (11.000,-) mit Werkstattbindung -> problemlos
-1x Haftpflichtschaden (1.500,-) zurückgekauft -> problemlos
-1x TK Glasschaden (SB 150,-) -> problemlos
-1x VK Hagelschaden (20.000,-, Geschäftsauto, Huk ohne 24), erst mit Rechtsanwalt wurden die letzten 1.000,-€ bezahlt.
Da auch andere nur mit Wasser kochen, bleibe ich im Moment noch.
Ich habe zu diesem Jahr zur HUK24 gewechselt und leider gruselige Erfahrungen machen müssen. Ein Schaden mit Unfallflucht (ich habe nichts weiter getan als ordentlich vor meiner Haustür geparkt), die HUK nennt mir eine Werkstatt, zu der ich zu gehen habe. Die Werkstatt nennt mir einen Reparaturtermin sechs Wochen nach Schadensfall, Dauer der Reparatur 16 Tage. Ersatzfahrzeug könnte ich gerne für 42 Euro pro Tag, die ich selbst bezahlen muss, in Anspruch nehmen. Die HUK reagiert eine Woche lang nicht auf meine Nachfragen per Mail und Kontaktformular, persönlich ist niemand zu erreichen.
Nach einer Woche erreiche ich über den Schadensservice eine Mitarbeiterin, die ausgesprochen unfreundlich im Ton ist und bestätigt, dass ich das Ersatzfahrzeug selbst bezahlen muss.
Ich habe (auch) gewechselt, weil die Versicherungsgebühr bei der HUK 150 Euro günstiger war als bei meiner alten Versicherung. Diese hatte aber in einem ähnlichen Fall problemlos die Kosten für ein Ersatzfahrzeug übernommen, zudem war dort jederzeit jemand persönlich per Telefon erreichbar. Nun habe ich mit einem ersten Schadensfall (den ich nicht selbst verursacht habe, wozu die Mitarbeiterin auch noch beinah unverschämt meinte: "Wir wissen ja auch nicht was passiert ist. Wir müssen Ihnen das ja jetzt so glauben" - unglaublich!) die "Ersparnis" direkt für einige Jahre aufgebraucht. Bzw. hätte, denn natürlich werde ich schnellstmöglich die Versicherung wieder wechseln. Selbst wenn ich dann etwas mehr zahle und bei zu erhoffender Schadensfreiheits eben tatsächlich draufzahle, ist mir die Sicherheit, im Falle eines Falles wirklich eine Hilfe zu haben, doch ungleich wichtiger.
Dann darfst du dir jetzt vorwerfen, beim Versicherungswechsel eine Fehlentscheidung getroffen zu haben.
Eine vermeidbare, denn die HUK handelt vertragskonform. Die Vertragsinhalte hätten dir bei Vertragsabschluss bekannt hätten sein können, sofern du daran ein Interesse gehabt hättest.
Davon abgesehen - welche Versicherung hätte denn einen Leihwagen für die Dauer der Reparatur übernommen ?
bei einem Erfahrungsbericht sollte man immer dazu schreiben was in Anspruch genommen wurde , bei dir wohl die Vk ?!?
Hättest du die akb gelesen hättest du gewusst das es kein ersatzfahrzeug bei einem Schaden vor der Haustür bei einem tk oder Vk schaden gibt. was meinst du warum die Versicherung soviel günstiger ist als andere ;)? Ein Leihwagen gibt es nur mit Schutzbrief ab 50km vom Wohnort entfernt.
bei einer Schadensmeldung prüft die huk die Kapazitäten der Werkstätten in der Nähe , kann mir kaum vorstellen das die eine aussuchen bei der es 6 Wochen dauern soll. Letztes Jahr hat die Dame bei mir am Telefon nämlich ordentlich suchen müssen die es in 1 Tag schaffen ;)
Außer natürlich die Ersatzteile Beschaffung da ja Original dauert so lange
unfreundlich kann jeder mal sein , hatte ich bisher noch nie eher sehr nette Leute am Telefon
Na ja, viele Versicherer bieten bei VK und Werkstattbindung einen Servicewagen an. Wenn ich bei mir den Werksattservice nutzen würde, ich habe keine Bindung, würde auch ich einen Servicewagen bekommen. Bei Direktversicherern sollten sich nur Versicherungsprofis versichern.
Viele sind aber nicht alle ! Und wie gesagt die Leistungen unterscheiden sich natürlich von jeder Versicherung.
wenn man nur aufs Geld guckt und sich nicht informiert , selber schuld . Sorry
du buchst doch auch nicht online Tv ohne zu schauen welche Sender dort enthalten sind 😉
Ot: auf der mobilen Version über den Handy Browser kann man nicht mal mehr richtig zitieren
Da es hier ja um Erfahrung mit der HUK geht: Ich hatte mal mit meinem damaligen Ford einen VK Unfall. Die HUK24 hat mir mehrere Partnerwerkstätten zur Auswahl angeboten. Darunter war eine Ford-Werkstatt, einige hundert Meter von meinem damaligen Arbeitsplatz entfernt. Das Angebot habe ich dann angenommen, und dafür kostenlos für die Reparaturzeit ein Ersatzfahrzeug bekommen, da ich keine Werkstattbindung hatte.
Man sollte schon wissen, was man unterschreibt, und gerade dann, wenn man sich selbst um den Versicherungsvertrag kümmert, sich zu dem Thema aufschlauen. Wenn man das nicht möchte, empfiehlt es sich, zum Fachmann zu gehen und es nicht selbst zu erledigen.
Daher gehe ich in Angelegenheiten, in denen ich mich nicht kundig machen kann oder will, zum Fachmann. So habe ich mir mein Zahn-Implantat zum Beispiel auch nicht selbst gesetzt, obwohl das deutlich billiger gewesen wäre.
Der TE @OlekvanTacht hatte nix wie Scherereien mit seiner HUK24.
Und jetzt kommt ein Schlaumeier nach dem anderen daher und will ihm sagen, der TE sei hier der Dumme, sei selbst schuld, hätte die Police nicht gelesen usw., usw.
Drollig.
Ist ja auch auch so , er vermutet einen Leihwagen da andere Versicherung dies auch so anbieten. hätte er seine akb gelesen wüsste man das dies nicht so wäre .
Der letzte HUK-Pechvogel hat ja offensichtlich einen Tarif mit Werkstattbindung abgeschlossen, da gibt es nun mal keinen Leihwagen während der Dauer der Reparatur eines Kaskoschadens.
Ich habe keine Werkstattbindung, wenn ich aber bei einem Kaskoschaden das Schadenmanagement der Versicherung nutze - also das Fahrzeug in eine Vertragswerkstatt gebe - bekomme ich auch einen Leihwagen über die Werkstatt.