1. Startseite
  2. Forum
  3. Wissen
  4. Versicherung
  5. Huk24 Erfahrungen ?

Huk24 Erfahrungen ?

Hallo Leute,
ich habe beim Huk24 mein Auto mit Voll Kasko versichert , ich wollte nur wissen eure Erfahrungen damit

Ähnliche Themen
51 Antworten

Kommt mir vor., wie wenn ich mich über meine Versicherung hier beschweren würde, weil sie mir bei einem Vollkasko Schaden 1000.- einbehält als SB nachdem ich das genaso abgeschlossen habe, nur aus dem einen Grund weil das die preiswerteste Option war.

(You get what you pay for)

(Als Laie bin ich obendrein davon ausgegangen, daß SB für Sonderbonus steht… :)

Somit hatte ich mir eigentlich 1000.- Extrazahlung seitens der Vers.erhofft. LOL :)

Edit: Das mit dem Wekstatttermin und der Reparaturdauer ist natürlich höchst unbefriedigend, aber wir wissen nicht ob das zum Großteil auch die Schuld der Versicherung ist.

Dazu müsste man wissen um was für ein Fahrzeug es sich hier handelt

Vermutlich kein 0815 Auto , sondern irgendwas exclusives oder exotisches? Keine Ahnung.

Genau. Der dumme TE hat die AGB nicht gelesen, denn darin steht ja schließlich, worauf er sich einstellen muß:

Zitat:
- Reparaturtermin sechs Wochen nach Schadensfall
- Dauer der Reparatur 16 Tage.
- Die HUK reagiert eine Woche lang nicht auf meine Nachfragen per Mail und Kontaktformular
- persönlich ist niemand zu erreichen
- eine Mitarbeiterin, die ausgesprochen unfreundlich im Ton ist
- die Mitarbeiterin auch noch beinah unverschämt meinte: "Wir wissen ja auch nicht was passiert ist. Wir müssen Ihnen das ja jetzt so glauben"

Wir kennen hier halt nur die eine Version der Geschichte.

Es war von Unfallflucht die Rede. Wurde die Polizei verständigt und Anzeige erstattet? Laufen die Ermittlungen noch? Wurde der Vorfall unverzüglich der HUK 24 gemeldet oder erst als absehbar war , daß kein Täter ermittelt werden kann? Somit erst spät die Vollkasko ins Spiel kam?

Alle weiteren schlechten Erfahrungen wären dann eine Folge von anfänglichen falschen Entscheidungen.

Die Aussage der ach so unfreundlichen Mitarbeiterin „wir wissen ja gar nicht was passiert ist und müssen Ihnen das so glauben“ empfinde ich keinesfalls als unfreundlich, sondern als u.U. schlichter als Tatsachen Feststellung.

(Falls kein Polizeiprotokoll o.ä.vorliegt.)

Ich möchte mich gar nicht eindeutig auf gegen den TE positionieren, aber es fehlen uns wie immer wichtige Details um den Fall beurteilen zu können.

Es ist wie immer: Läuft etwas unbefriedigend ab, muss man sich irgendwo Luft verschaffen z.B. in einem Internet Forum.

Läuft alles zufriedenzustelled, schreibt kein Mensch darüber was ins Netz.

PS: Reparaturtermin: „6 Wochen nach Schadensfall“ ist z.B. was anderes als 6 Wochen nach Schadensmeldung!

(Nur mal so als Beispiel was mit fehlenden Details gemeint war.) Was die Versicherung für die langeReparaturdauer kann, ist mir auch nicht ganz klar. Da ist wohl mehr die Werkstatt oder der Hersteller in der Pflicht wenn die z.B. kein Personal habe oder es keine Ersatzteile mehr für das Fahrzeug gibt. Vielleicht handelt es sich um einen Oldtimer?

Edit: wäre nett wenn der gestresste User sich nochmal melden und für Klarheit sorgen könnte, ich fürchte jedoch fast, es ging einfach nur ums Dampf ablassen und das war es dann auch für immer.

Zitat:@Pauliese schrieb am 17. Mai 2025 um 12:40:13 Uhr:

Was die Versicherung für die langeReparaturdauer kann, ist mir auch nicht ganz klar.

Mir schon.

Wenn man mir sowas vorschlagen würde, würde ich darauf bestehen, daß man mir eine andere Partnerwerkstatt nennt oder die Reparatur in meiner Stammwerkstatt freigibt.

Das ist richtig, i.d.R. bekommt man von der Versicherung auf Nachfrage mehrere Werkstattalternativen gesagt und kann sich dann eine aussuchen. So konnte ich es bei je einem Haftpflichtschaden bei der Württembergischen und der HUK machen. Bei meiner Versicherung kann ich mir die Werkstatt auch aussuchen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen