HUD und Speedlimit Info
Bin gerade dabei mir einen F11 zu konfigurieren.
Ist im HUD die Speedlimit Info mit integriert oder muss man die zusätzlich kaufen?
Hat jemand Erfahrungen damit gemacht. Lohnt sich die Mehrausgabe?
Beste Antwort im Thema
Solange ich keins hatte, habe ich es auch nie vermisst. Seit 4 Jahren habe ich immer eins gehabt und vermisse es jede Sekunde wenn ich in einem Wagen ohne fahre. Denn der Blick runter zum Tacho und ind die Instrumententafel erfolgt bei mir nur noch an Ampeln und bei geringer Geschwindigkeit. Ganz automatisch ist das HUD für mich ein riesen Sicherheitsgewinn. Seither immer die erste Option bei der Konfiguration. Innovationspaket!
23 Antworten
Ich hatte bisher solche Probleme nicht. In Albanien funktionierte zwar die SLI gar nicht, weil in den Navi-Daten nichts hinterlegt war, aber ansonsten halten sich die Fehlinformationen in engen Grenzen.
Egal ob Italien, Spanien, Kroatien, Holland, Slowenien oder Griechenland. Die Fehlerquote blieb überall gleich gering.
Selbst eingeschränkte Geschwindigskeitsbegrenzungen (zeitlich, Wetter oder LKW) wurden bisher problemlos erkannt.
Es ist bis jetzt noch nie vorgekommen, dass die Schilder auf LKW's vom System als Geschwindigskeitsbegrenzung wahrgenommen wurden.
Gruß
Micha
Ich find die Speedlimit Info klasse. Funktioniert auch bislang fehlerfrei.
HUD hab ich mehrfach in Mietwagen getestet. Und dann ganz bewusst nicht genommen, weil,
1. dieser Kasten extrem in der Frontscheibe reflektiert
2. ich mit meiner Sonnenbrille -warum auch immer- die Anzeigen nicht mehr lesen konnte
3. alle Anzeigen des HUD ja auch in der Instrumentenkombi und dem Navibildschirm gezeigt werden. Das reicht. Wieso noch ein drittes Mal?
4. es ganz schön teuer ist und imho die Preis-Leistung einfach nicht stimmt.
Jetzt hab ich es nicht nicht und hab es noch nicht eine einzige Sekunde vermisst.
Solange ich keins hatte, habe ich es auch nie vermisst. Seit 4 Jahren habe ich immer eins gehabt und vermisse es jede Sekunde wenn ich in einem Wagen ohne fahre. Denn der Blick runter zum Tacho und ind die Instrumententafel erfolgt bei mir nur noch an Ampeln und bei geringer Geschwindigkeit. Ganz automatisch ist das HUD für mich ein riesen Sicherheitsgewinn. Seither immer die erste Option bei der Konfiguration. Innovationspaket!
Kleines Gimmick: Wenn man die HUD-Taste etwa 10 Sek. drückt, kommt mit jedem Tastendruck eine andere Einblendung: Verschiedene Farben, Test-Bilder, verschiedene-Darstellungsmöglichkeiten, Sprachen, Verkehrszeichen, Schriftzeichen etc ... sogar japanisch ...
Verstellen kann man nix. Nach etwa 30 bis 40 Darstellungen ist das Display wieder leer.
Ähnliche Themen
Hallo,
aufgrund meiner Sitz- und Lenkradeinstellung kann ich den oberen Bereich des Tachos nicht einsehen (wird vom Lenkradkranz verdeckt), und mit dunkler Sonnebrille ist der Navibildschirn nicht wirklich gut ablesbar, da ist mein HUD auf jeden Fall hilfreich.
Ich musste mir lediglich eine neue Sonnenbrille (mit nicht polarisierten Gläsern) zulegen - mit 90 Grad zur Seite geneigtem Kopf fährt es sich nicht so bequem 😛.
Schöne Grüße
Navi-Bildschirm ist beim F07 bei Sonne schlecht lesbar, war im E60 und E92 besser.
Außerdem bin ich Brillenträger und habe im Auto einfache Weitsichtbrille, die mir vollkommen ausreicht. Nachteil der Brille ist aber die schlechtere Ablesbarkeit des Tacho. Lösung: HUD. Damit muss ich kaum noch auf Tacho schauen.
SLI ist OK, nicht perfekt - aber das wusste ich schon bei der Bestellung. Steht doch eindeutig in der Anleitung. Jedes System hat seine Grenzen, auch die ACC - und die habe ich bereits zum dritten Mal bestellt.
Zitat:
Original geschrieben von Trapos
Die tolle Trefferquote kann ich leider in Österreich nicht behaupten.
Wir haben auf der Autobahn Salzburg - Wien oft 80km/h Limit Tafeln stehen für LKW zu gewissen Zeiten und diese Tafeln übernimmt das System zu 100%. Ist zwar logisch das es den Zusatz nicht lesen kann aber trotzdem ärgerlich.
Auch sonst sind immer wieder falsche Limits angezeigt.
Wer wenig im Aussendiest unterwegs ist und auch das Navi vielleicht zweimal im Jahr benötigt für den ist HUD verzichtbar.
Sonst würde ich es bestellen alleine wegen der Navigation.
Aber Speedlimits Software ist in "Össi Land überfordert.😉
in Ö funktionierts wirklich mehr schlecht in Recht. Scheitert manchmal schon an den unterschiedlichen Aufstellungsorten (Baustellen an Autobahnen). Da hilft wohl nur eins StvO und aller übrigen Verwaltungsvorschriften Einführung in Ö 😛 😁
in D werden aber meistens sogar die Zusatzschider (Uhrzeit, Regen) erkannt. Das mit den Aufklebern auf LKWs konnte ich erst EIN einziges mal in der Praxis feststellen.
Zitat:
Original geschrieben von Janet2
in D werden aber meistens sogar die Zusatzschider (Uhrzeit, Regen) erkannt. Das mit den Aufklebern auf LKWs konnte ich erst EIN einziges mal in der Praxis feststellen.
Könnte mir eher vorstellen, das diese "Zusatzinfos" wie "bei Regen" oder zeitabhängige Limits aus den Navigations-Daten kommen...
Zitat:
Original geschrieben von ToxxF11
Könnte mir eher vorstellen, das diese "Zusatzinfos" wie "bei Regen" oder zeitabhängige Limits aus den Navigations-Daten kommen...Zitat:
Original geschrieben von Janet2
in D werden aber meistens sogar die Zusatzschider (Uhrzeit, Regen) erkannt. Das mit den Aufklebern auf LKWs konnte ich erst EIN einziges mal in der Praxis feststellen.
Nein ich denke das sind Echtdaten. Ich fahre jeden Tag einen gleichen Autobahnabschnitt der im letzten halben Jahr dreimal anders beschildert wurde und jetzt temporär mit Klappschildern ausgestattet ist. Egal was ob Limit von 21:00 bis 6:00 Uhr oder nur bei Regen. Es hat immer ab dem Schild funktioniert. Ein NAvi Update hatte ich in der Zeit nie gemacht.