HUD, sinnloses Extra?
Liebe Gemeinschaft,
das Head up Display, löst in meinem Bekanntenkreis gerade eine kontroverse Diskussion aus...
Die einen lieben und die anderen hassen es.
Meine Meinung darüber war bisher nicht besonders positiv, bei jedem Ersatzfahrzeug oder Leihwagen in dem es verbaut war, war ich bislang froh wenn's wieder aus war.
Und ich habe mich gezwungen es anzunehmen, bin Tage damit gefahren und nein, es geht einfach nicht in meinem Kopf wofür das gut sein soll!
Ein weiteres Übel ist die Spiegelung der Plastik Umrandung...
Die spiegelt sich je nach Sonneneinstrahlung derart in der Scheibe, dass es zeitweise schon gefährlich ist etwas zu übersehen..,
Was sagt ihr, braucht man's wirklich oder ist dies wieder nur son guckt mal her was ich habe Gadget?
anbei ein Foto 5erGT und 3er
Beste Antwort im Thema
Für mich eines der sinnvollsten Extras. Vermisse ich bei meinen anderen Autos seitdem.
Aber für dich ist das wohl nichts...
121 Antworten
Moin,
Zitat:
Original geschrieben von patriwag
Da die Bilder des TE nicht aus der Perspektive eines Fahrers gemacht wurden sind diese unnütz. Die Spiegelung nimmt deutlich ab, wenn man richtig sitzt.
Tut mir Leid, aber das gilt nicht für alle Fahrer. Bei mir spiegelt es in allen Positionen.
Es spiegelt nur dann nicht, wenn ich etwa 20 cm von meinem Oberkörper abschneiden würde.
So tief könnte ich den Sitz gar nicht stellen.
Das ist eine ähnliche Mär wie die Gurtposition vs richtiges Sitzen. 🙄
Menschen können nunmal anatomisch völlig unterschiedlich sein.
munter bleiben
Skotty
Ich verstehe das Problem nicht. Wenn Du schon mehrmals selber die Gelegenheit hattest es zu erfahren, wofür brauchst Du unsere Meinungen? Jede(r) fand das super, der schon mal mit meinem Auto gefahren ist und es ist ja auch immer noch (fast) ein mögliches Alleinstellungsmerkmal?! 😉
Wie oben geschrieben, braucht man es gerade für Tachoanzeigen am wenigsten. Beim Tempo fährt man ja meist eher nach Gefühl als dass man wirklich nach Tacho fährt. Was aber bisher nicht wirklich klargestellt wurde ist, dass die Anzeigen bei Navigation einen enormen Vorteil haben, alleine deswegen würde ich es wieder nehmen. Was nützen mir die tollsten 3D-Grafiken auf dem Display wenn ich an einer komplizierten Kreuzung die richtige Ausfahrt suche. Da ist auch schon der Blick zum Tacho zu weit weg. Aber wenn sich die HUD-Pfeile/Grafik praktisch über den Blick auf die Kreuzung/Ausfahrt etc. legen, optimal.
Ich bin auch ein absoluter Fan des HUD geworden. Bei meinem E93 fehlt mir inzwischen immer was, wenn ich vorne aus der Scheibe schaue 😁
Neben der Tachoanzeige (ich weiß schon kaum mehr, wie mein KI aussieht) schätze ich das HUD insbesondere als drittes Display. Und zwar für Navigationshinweise.
So kann ich auf meinem Idrive Bildschirm immer Apps/Widgets/Hybrideinstellungen/Entertainment Details o.ä. laufen haben, Telefonnummern über´s Lenkrad und die scrollbare Liste im KI mit erweiterten Umfängen wählen und habe trotzdem immer die Navianzeigen per Pfeilansicht vor Augen.
Einziger kleiner Kritikpunkt: Es wäre toll, wenn es im HUD zusätzlich irgendeine Art von Hinweis gäbe, wenn ein Stau auf dem Weg liegt. Denn um das zu überprüfen, muss ich -sofern ich nicht auf die automatische Meldung warten möchte- nach Start der Navigation ab und an mal kurz zur Kartenansicht zurückwechseln. Auch eine Anzeige der voraussichtlichen Ankunftszeit im HUD wäre schön.
Ähnliche Themen
Habe es leider nicht bestellt und muss sagen, dass ich es sehr bereue! Konnte es jetzt mehrfach in Leihwagen testen und sehe klar die Vorteile die durch die ständige Sicht auf die Straße entstehen. Gerade wenn ich die Navigation laufen habe, muss ich teilweise zu lange auf den Monitor oder die Instrumententafel schauen und sehe in der Zeit nicht zu 100% was auf der Straße passiert. Auf der Autobahn kann sowas schnell mal gefährlich werden! Das Problem hatte ich mit HUD nicht!
Störende Spiegelungen durch den Rahmen des HUD konnte ich bisher nicht feststellen.
Und es ist, wies immer ist: Beim nächsten Mal mache ich alles anders! 🙂
Zitat:
Original geschrieben von Mann-am-Steuer
Was aber bisher nicht wirklich klargestellt wurde ist, dass die Anzeigen bei Navigation einen enormen Vorteil haben, alleine deswegen würde ich es wieder nehmen. Was nützen mir die tollsten 3D-Grafiken auf dem Display wenn ich an einer komplizierten Kreuzung die richtige Ausfahrt suche. Da ist auch schon der Blick zum Tacho zu weit weg. Aber wenn sich die HUD-Pfeile/Grafik praktisch über den Blick auf die Kreuzung/Ausfahrt etc. legen, optimal.
Na, na, na....
Ich bin zwar auch Verfechter des HUD, aber das finde ich schon leicht übertrieben.
Wie sind die Leute nur früher, als es noch kein HUD gab, ans Ziel gekommen?! 😉
Zitat:
Original geschrieben von masvha
Na, na, na....Zitat:
Original geschrieben von Mann-am-Steuer
Was aber bisher nicht wirklich klargestellt wurde ist, dass die Anzeigen bei Navigation einen enormen Vorteil haben, alleine deswegen würde ich es wieder nehmen. Was nützen mir die tollsten 3D-Grafiken auf dem Display wenn ich an einer komplizierten Kreuzung die richtige Ausfahrt suche. Da ist auch schon der Blick zum Tacho zu weit weg. Aber wenn sich die HUD-Pfeile/Grafik praktisch über den Blick auf die Kreuzung/Ausfahrt etc. legen, optimal.Ich bin zwar auch Verfechter des HUD, aber das finde ich schon leicht übertrieben.
Wie sind die Leute nur früher, als es noch kein HUD gab, ans Ziel gekommen?! 😉
Mit mehr Unfällen, verpassten Ausfahrten, hupenden Nachfolgenden 😕
Aber im Ernst, ich kenn hier in Ffm Stellen, an denen es links rechts, dreimal halb links usw. aufeinmal gibt. Da hilft es nicht die Grafik auf dem LCD zu analysieren oder der Ansage demnächst halb links dann halb links zu folgen. Eine Sekunde von der Straße abgelenkt und man hat sich falsch eingeordnet. Blickt man praktisch durch die HUD-Anzeige auf die Straßen, geht es viel besser. Solche Situationen meine ich, nicht die einfache Autobahnausfahrt.
Zitat:
Original geschrieben von masvha
Wie sind die Leute nur früher, als es noch kein HUD gab, ans Ziel gekommen?! 😉
Da kannst Du aber inzwischen mindestens 80% der ganzen Fahrzeugausstattung in Frage stellen.
Früher ist man z.B. auch mit der Straßenkarte auf dem Beifahrersitz ans Ziel gekommen.
Heute soll es Leute geben die sogar eine Tank- oder gar Reichweitenanzeige für nötig halten (gabs Anfangs beim Käfer nicht und trotzdem hat man - meistens - sein Ziel erreicht).😛
Ich fahre bereits seit dem Jahr 2005 (545iE60, 535dE60, 535dF10) stets nur Fahrzeuge mit HUD. Nach einer ganz kurzen anfänglichen Eingewöhnungszeit von vielleicht etwa 10 Tagen damals 2005, wo ich zunächst immer den Blick unwillkürlich auf das scheinbar störende HUD konzentriert habe, habe ich mich dann sehr rasch vollkommen daran gewöhnt. Heute (455.000 km seither) empfinde ich vielmehr umgekehrt eine Art Leere in der Windschutzscheibe, wenn ich etwa kurz mal einen Leihwagen benütze, der das nicht hat.
Das HUD ist „ganz einfach da“, und ich kontrolliere das Fahrzeug überwiegend nur von dort aus, was ganz anstrengungslos funktioniert. Einer Anekdote zufolge soll seinerzeit beim E60 der Schalter „HUD Aus“ erst in einem sehr späten Entwicklungsstadium hinzugefügt worden sein, weil die längste Zeit über gar niemand auf die Idee gekommen ist, jemand könnte jemals den Wunsch haben, das HUD wegzublenden.
Eine krasse Verschlechterung sehe ich jedoch in der Funktionalität des F10-HUD (Bj. 02/2013) gegenüber dem HUD im E60: Nämlich wird die Tempomat-Anzeige (SA „Aktive Geschwindigkeitsregelung“) beim Ausklinken des Tempomat komplett aus dem HUD ausgeblendet. Man weiß daher anschließend weder,
1. ob der Tempomat überhaupt betriebsbereit ist, und wenn Ja,
2. welche Soll-Geschwindigkeit und
3. welche Abstandsstufe gerade vorgewählt ist.
Um diese Informationen zu erlangen muss man erst recht wieder auf das Instrumentendisplay hinunterschauen.
Im E60 ging das wesentlich besser:
Zum einen war die Taste für das komplette Ausschalten (am Lenkrad) des Tempomat-Systems klar getrennt von dessen eigentlicher Bedienung (Lenkstockhebel). Nun im F10 liegt das alles engstens beisammen.
Im E60-HUD war klar geregelt:
1. Gar keine Tempomat-Daten angezeigt: Tempomat ist komplett Aus.
2. Abstandsbalken angezeigt mit Wunschgeschwindigkeit Orange: Tempomat wie ersichtlich betriebsbereit, aber ausgeklinkt.
3. Wunschgeschwindigkeit Grün (oder Zeiger „Wunschgeschwindigkeit erreicht“ Grün): Tempomat aktiv.
Erschwerend kommt überdies hinzu, dass nun die Variation der Wunschgeschwindigkeit im HUD stets einen Tick hinter der Tastenbedienung und der entsprechenden Anzeige im Instrumentendisplay hinterherhinkt, man daher beim Verstellen sehr leicht einen geringfügig zu hohen bzw. zu niedrigen Wert erwischt und nachbessern muss. Auch das ist ein Effekt, der im E60 nicht existiert hat, da war auch die km/h-Anzeige im HUD verzögerungsfrei.
Als wir damals diese SA bestellt hatten, wars eigentlich nur als Spielerei gedacht die man ausschalten kann wenn man sie wirklich nicht braucht.
Nach einer kurzen Eingewöhnungszeit möchte ich das HUD nun nicht mehr missen und würde es jederzeit wieder bestellen.
Wenn ich da mal mit dem Corsa meiner Frau oder einem anderen Fahrzeug unterwegs bin, stelle ich immer fest, dass mir einfach was fehlt und mir wird bewusst wie oft man eigentlich seinen Blick von der Straße abwendet um auf den Tacho zu schauen.... 😁
Hallo!
@Skotty
Du zählst nicht. Du bist ein Sitzriese. 🙂 🙂
@all
Ganz simpel. Nie wieder ohne HUD. Punkt.
CU Oliver
In der Tempo-30 Zone z.B. müsste man fast permanent auf den Tacho schauen weil es da um jeden km/h geht.
Ich setze deshalb meistens den Tempomat auf 42km/h (ergibt unter Toleranzabzug 10 Euro in die notleidende Stadtkasse) und kann mich dann besser auf das rechtzeitige Erkennen der lauernden Blitzer konzentieren.
Ist mir jetzt erst aufgefallen wie ungenau so ein Analogtacho im Vergleich zur Digitalanzeige im HUD abzulesen ist.
Nie mehr ohne. Die Vorteile wurden genannt,
wichtig für mich, das navi ist ruhig gestellt und ich verpasse trotzdem nichts, da ich es im Blickfeld habe. Die nervigen Navihinweise (abiiegen in 300, 200, 100, jetzt etc.) Hinweise entfallen also..
Eines der wichtigsten Extras. Verstehe nicht, das MB dass noch nicht mal beim FL der E-klasse eingebaut hat. Aber es bleibt doch auch beim kleinen display. riesen (-) und totales no.go im Jahre 2013.
bin aber auch technik-affin.
gruß
shodan
Beim X3 vor 2 Jahren hatte ich es nicht bestellt, ich hatte auch Angst, lenkt den Blick ab und stört.. konnte mir auch nicht vorstellen, für was man das brauchen soll..
Jetzt beim F10 habe ich trotzdem bestellt. Und ja, bin begeistert! Vor allem das neue Mehrfarbige ist der absolut Hammer... Ich sehe die Geschwindigkeit, die Geschwindigkeitstafel von der Speed-Limit-Info, dann noch die Daten vom Abstandstempomat und wenn Navi ein, noch die Pfeilhinweise, ebenso bei Kreuzungen gleich die Fahrspur, wo ich reinfahren muss...
Nein, möchte es nicht mehr missen! Absolut geniale Sache! Mit Farbe gibt es auch optisch jede Menge her.. es stört weder am Tag noch in der Nacht, da dann massiv abgedunkelt und in Orange.
Ich habe absolut keine Spiegelungen, rein nichts.. vielleicht wurde das 2012 auch überarbeitet. Würde es umgehend wieder bestellen.. würde mir heute echt fehlen und kann ich absolut jedem empfehlen!
Ist in meinen Augen eine der besten SA überhaupt. Nur schade dass es nicht alles anzeigt was es könnte und das nur bei einem Codierer machbar ist.