Hubraumvergrößerung für bmw 520i

BMW 5er E60

Was bringt und wie viel kostet c.a. eine hubraumvergrössserung für den 520i (bj.2005) höchstens 1 liter würd ich mehr machen ... Könnt ihr mir paar preise nennen ?
Danke im voraus

Beste Antwort im Thema

Für einen weiteren 520-Motor ist vorne kein Platz mehr. Das wissen die Mitforisten offenbar nicht.

Um 4 l Hubraum zu erhalten, kannst Du aber einen weiteren Motor im Kofferraum einbauen lassen.

Ein Freund hat das in seinem 911 so gemacht. Der fährt immer noch, obwohl sein Frontmotor inzwischen gestohlen wurde.

30 weitere Antworten
30 Antworten

Wie soll denn das gehen? 1 l = 1.000 ccm Hubraumvergrößerung? Glaubst Du allen Ernstes, dass der Motorblock soviel Fleisch hat, dass Du aus einem 2,2 l einen 3,2 l machen kannst???????

Gruß
Der Chaosmanager

Was es kostet, kann ich dir leider nicht sagen. Aber warum nicht direkt ein 530i? Ich denke damit stehst du dich günstiger, als eine Hubraumerweiterung bei einem 520i durchführen zu lassen. Desweiteren werden die anderen Teile unter der Mehrleistung mit Sicherheit leiden...

Die Anfrage war sicher ein Scherz. Oder ne Wette, wie viele Antworten kommen, bis der MOD dicht macht.

@TE: hat man Dir auch von der Vergaserinnenbeleuchtung erzählt?

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Bert1967


Oder ne Wette, wie viele Antworten kommen, bis der MOD dicht macht.

.

Darf ich mit tippen? ...ich würde sagen zwischen 10 und 12 könnten schon zusammen kommen.

@TE: Geh am besten mal direkt zu BMW und stell dort die gleiche Frage 😁 ...ansonsten: Wegen dem einen Liter mehr würd ich nicht anfangen ...mindestens verdoppeln.

Zu geil der Thread 😁

wie bescheuert bist du denn? ernst gemeinte Frage keine Ironie.

Genau, das sollte die erste Frage sein: Warum willst Du das machen und wo willst Du hin (Leistungsmäßig)?!

Wenn Du deinen Wagen unbedingt behalten willst und nur mehr Power willst, dann darfst Du nicht vergessen, das der Rest vom Auto auch optimiert werden muß, dann stellt sich schon die Frage vom finanziellen her, ob es nicht gleich besser ist, sich nen größeren zu holen?!

Gruß Ronny

Hallo! 🙂

Bei der Bohrung kannst du nichts mehr machen, da sonst die Mindestabstände zwischen den Zylinderstegen nicht mehr ausreichend ist und das nicht funktionieren wird. 🙂

Aber, du könntest eine Kurbelwelle mit größerem Hub einbauen - dann bekommst du - wenn du die Kurbelwelle vom 530i z.b. einbaust, einen 3,0 L Motor haben 😉

BMW_verrückter

Der verrückte hat sicher vergessen zu erwähnen, dass die Kurbelwelle vom 530i anschliessend codiert werden muss.

Zitat:

Original geschrieben von bitz


Der verrückte hat sicher vergessen zu erwähnen, dass die Kurbelwelle vom 530i anschliessend codiert werden muss.

😁 😁 😁 😁 😁 😁 😁 😁

Müsste natürlich angepasst werden 😉 Außerdem bräuchte er vermutlich auch andere Kolben, Pleuel etc. - eine Revision des Motors einschließlich. So einfach ist es nicht. 🙂

Grüße!

BMW_verrückter

Ich geb ehrlich zu, hab ich den Thread auch für einen Scherz gehalten. Verkauf am besten den 520'er und kauf nen 530'er, wenn Dir der Wagen zu matt auf der Brust ist. Mehr kann man dazu kaum sagen... 😁

Aber das mit der Vergaserinnenbeleuchtung find ich ja mal total geil. Wo finde ich die bei meinem 520'er? Nehme mal an in Nähe der Kurbelwellenseilzugmechanik. Oder? jetzt war ich extra unten und hab nachgeschaut. Mist, ist ja ne Vergaserinnenbeleuchtung, die kann man von außen ja nicht sehen... 😛

Aber mal ernsthaft, bei den heutigen, modernen und gewichtsoptimierten Motoren wird doch hubraumseitig nichts mehr getunt. Da wird eher an anderen leistungsrelevanten Teilen geschraubt. Aber Hubraum ist eben durch Nichts zu ersetzen - außer noch mehr Hubraum (sagte mir mal der Fahrer eines Dodge Ram mit 5,7 Liter V8 Motörchen).

Alles schlechte Vorschläge 🙄

Einfach einen weiteren 520i-Block im 90-grad-Winkel anflanschen und schon hat er einen V8 und Power ohne Ende 😁

Zitat:

Original geschrieben von atgmax


Alles schlechte Vorschläge 🙄

Einfach einen weiteren 520i-Block im 90-grad-Winkel anflanschen und schon hat er einen V8 und Power ohne Ende 😁

Das ist aber blöd, denn ich hätte dann einen V12. Gibt es da auch was mit Zylinderabschaltung? 10 sollten ja eigentlich auch reichen... 😁

Zitat:

Original geschrieben von NeoNeo28



Zitat:

Original geschrieben von atgmax


Alles schlechte Vorschläge 🙄

Einfach einen weiteren 520i-Block im 90-grad-Winkel anflanschen und schon hat er einen V8 und Power ohne Ende 😁

Das ist aber blöd, denn ich hätte dann einen V12. Gibt es da auch was mit Zylinderabschaltung? 10 sollten ja eigentlich auch reichen... 😁

Einfach zwei Zündkerzen rausdrehen und das passt 😁😁😁

Deine Antwort
Ähnliche Themen