HR Tieferlegungfedern 55/35 hinten nicht tief genug

BMW 3er E46

Hi,
habe mir den HR Federnsatz 55/35 eingebaut.
An der VA sieht es gut aus aber ich finde an der HA könnte er noch ein ganzes Stück tiefer,es sind zw Rad(18" ET35) und Kotflügel bestimmt noch 3-4cm Luft:-(
Fahre einen E46 325i LIMO FL ohne M-Federn.
Setzen sich die federn noch?
Hatte jemand schonmal das selbe Problem?
Liegt es vielleicht irgendwie an den Stoßdämpfern weil es keine M- Dämpfer sind?
Was kann ich machen?

Gruß

61 Antworten

Kein Problem, vielleicht sind die Felgen ja auch einfach gewachsen 😁

Hallo? Im Gutachten stehen Nummern, die sollten auf den Federn auch stehen 😁

Zitat:

Original geschrieben von E46 Lover


ja sind auf jeden fall 55/35, hab ich neu gekauft und die nummern auf den federn stimmen mit dem im gutachten überein. ich schieß gleich mal ein foto.
hast du ein foto von deinem mit 55/35?

ich glaub den hatte er schonmal gebracht. bleibe also bei meiner version mit den reifen 😉

Aber mal im Ernst, auf dem Foto auf Distanz sieht das ganze gar nicht mal so übel aus! Sicher, dass sich das nicht gesetzt hat?

irgentwas stimmt da nicht....schau mal erkan hat auch die HR 55/35 verbaut..felgen sind aber 19 zoll...

http://mein.auto-treff.com/15505|2.bmw

Ähnliche Themen

setzen sich dei federn nach dem einbau eigentlich noch großartig?bin jetzt ca 1000km damt gefahren

so sah er im normal zustand aus

Zitat:

Original geschrieben von totoforever


ich glaub den hatte er schonmal gebracht. bleibe also bei meiner version mit den reifen 😉

 

😁 na das ist nicht mein Tag, guads Nächtle 😁

schau mal in meine userpage

ich habe auch die h&r 55/35 in verbindung mit dem m-dämpfern.

die tieferlegung hat aber nichts mit den dämpfern zu tun.

ich weiß aber das es auch unter anderem mit dem fahrzeuggewicht zu tun hat.

wenn die federn für alle varianten eines fahrzeugs freigegeben sind dann kommt ein voll ausgestatterer 6 zylinder mehr runter als ein normaler 4 zylinder version.

Zitat:

Original geschrieben von E46 Lover


so sah er im normal zustand aus

wie hoch ist den Serie😰?

Zitat:

Original geschrieben von buck_dunns


wie hoch ist den Serie😰?

das ist serie,keine sportliche abstimmung....🙂 so hoch war meiner auch mal...

Meiner ist etwa so, wie das andere Bild mit der vermeintlichen Tieferlegung,mMn

Deswegen Eibach kaufen, bei denen sind die Federn für die verschiedneen Fahrzeugvarianten unterschiedlich gefärtigt !!
Bei H&R wird immer der gleiche Federnsatz verbaut nur dann halt kürzer oder länger ....

wie kürzer oder länger?

Nur so eine Idee: Vielleicht ist auch das Schlechtwegepaket mit den größeren Gummis drin. Vielleicht kann das noch jemand genauer erklären🙂

Naja, bei H&R ist der Federnsatz halt immer der gleiche, nur mit dem Unterschied, dass die 30-10 Federn halt größer (länger) sind, als die 55/35er Federn.

Bei Eibach wird auchnoch unterschieden in welches Auto die jeweilige Federnsatz eingebaut wird. Das Pro-Kit ist mit nem anderen Draht gefärtigt, als das Sportline-Kit.

Deine Antwort
Ähnliche Themen