HP2 Bremse verbessern

Audi A6 C5/4B

Hallo zusammen,
da meine HP2 Bremse an meinem 2,7T runter ist und ich soe neu machen muß, würde ich da gleich gerne was besseres verbauen:

Hier im Forum habe ich etwas gelesen von Phaeton Luftleitblechen. Passen die bei mir auch und was kosten die denn?
Dann als Bremsscheibe würde ich gerne eine EBC Blackdash verbauen + Greenstuff Bremsbeläge.
Was ist davon zu halten?

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von Ralle180


so weit ist es mit MT schon gekommen...das man nicht mal mehr die wahrheit schreiben kann ohne gleich vom MOD einen drauf zu bekommen.

Moin🙂

So ein Unfug!

Aber erstens macht der Ton die Musik und zweitens kommt es noch auf die Ausdrucksweise an.

Und nun btt bitte, danke.

Gruss TAlFUN

69 weitere Antworten
69 Antworten

Jo eben genau deswegen haben R8, A8 und auch die älteren A6 fahren ja sowenig Probleme mit Ihren Bremsen. Will ja nicht bestreiten das man alles regelmaässig überprüft und auf einWandfreie Funktion testet aber und das ist nunmal ne TAtsache die Bremsanlagen sind bei diesen Modelle einfach nicht ausreichend. Oder möchtest du mir weis machen das es ganz normal ist das man nach starkem Abbremsen die Bremsscheiben wechslen muss da sie sich doch arg verzogen haben und ein weiteres Bremsen somit doch erschwert wird.
Ich bin sicher kein Rennfahren und übertreibe es auch nicht auf der AB oder so ( dafür gibt es extra Strecken zum üben ) aber ich bin der Meinung wenn mir weis gemacht wird das ich ein PREMIUM Auto erworben habe dann sollte es wenigstens die Sicherheitspunkte dem entsprechend erfüllen.

Gruss Scholli

Zitat:

Original geschrieben von A6-4,2-V8


Oder möchtest du mir weis machen das es ganz normal ist das man nach starkem Abbremsen die Bremsscheiben wechslen muss da sie sich doch arg verzogen haben und ein weiteres Bremsen somit doch erschwert wird.

Wie oft ist Dir das passiert und wie stark waren Deine Bremsscheiben denn verzogen, wie waren die Messwerte der Bremsscheiben ?

FP

Zitat:

Wenn es so ist, dann sind Deine Bremsen kaputt bzw. total vergammelt oder mit Teilen in miesester Qualität ausgestattet.

Vergammel und miese Qualität ist es sicher nicht, die Bremsen hat der Vorbesitzer bei Audi machen lassen also gehe ich mal von aus das da kein Müll rein kam. Die Bremsflüssigkeit ist auch erst 6 Monate alt. In der City ist die Bremse auch ok nur auf der AB gefällt mir das nicht. Und da nun der Zeitpunkt gekommen ist wo die Scheibe fertig ist wollte ich eben gleich was besseres verbauen. Das hat nix mit Storry nachplappern zu tun.

Zitat:

Original geschrieben von Additiv86


Vergammel und miese Qualität ist es sicher nicht, die Bremsen hat der Vorbesitzer bei Audi machen lassen also gehe ich mal von aus das da kein Müll rein kam.

Was ist es dann ? Hast Fotos von den Bremsscheiben und kannst die hier einstellen ?

Zitat:

Die Bremsflüssigkeit ist auch erst 6 Monate alt. In der City ist die Bremse auch ok nur auf der AB gefällt mir das nicht.

Was gefällt dann nicht ?

Übrigens hast vorhin geschrieben dass Deine Bremsen nach einmal "fest in die Eisn auf der Bahn" unbrauchbar sind.

Zitat:

Und da nun der Zeitpunkt gekommen ist wo die Scheibe fertig ist wollte ich eben gleich was besseres verbauen. Das hat nix mit Storry nachplappern zu tun.

Dann plappere ich einfach mal nach....

Zitat:

Original geschrieben von Additiv86


Also ich habe die red in meinem Dicke mit den Turbo Groove Scheiben und ich bin begeistert davon 🙂

...und empfehle Dir EBC Turbo Groove Bremsscheiben mit EBC Red Stuff Bremsbelägen. 😁

FP

Ähnliche Themen

Wenn die HP2 nicht standhaft sein sollte, dann liegt das mit Sicherheit am Material.
Habe meine erst neu gemacht ATE PowerDisk vorn denn Rest normal, alles ATE. Kosten 420 Euro ohne Einbau. Habe keine Probleme, auch aus über 200 km/h auf 80, und das mehrmals bei Nässe und auch Hitze alles ok.
verstehe diese Diskussion einfach nicht!

Zitat:

Original geschrieben von marpar


Habe keine Probleme, auch aus über 200 km/h auf 80, und das mehrmals bei Nässe und auch Hitze alles ok.

Wirklich ? Na dann hast bestimmt 1. die Teile ordentlich eingebaut und nichts rumgebastelt sowie 2. Glück gehabt mit der Qualität Deiner ATE Teile und 3. lässt Deine Bremsen nicht vergammeln.

😁
FP

Gleich 3 mal Glück haben???
Bin eher der Meinung Bremse ist nicht so schlecht wie sie gemacht wird.

Die wenigsten Bremsanlagen sind so schlecht wie sie gemacht werden.

Es gibt wirklich wenige Autos bei denen man von unterdimensionierten Bremsanlagen sprechen kann. Beispiele sind einige DB 500E W124 und Volvo 850 T5 (R) Modelle, Jaguar XJR X308 und XKR X100. Letztere sind Autos mit ca. 1,8 bis 1,9 Tonnen, 363 und mehr PS und haben in den ersten Modelljahren rundum 305mm Scheiben.

FP

@FP,

lass es einfach gut sein...wir wissen mittlerweile ALLE das du der übergott in sachen bremstechnik bist😁

nur leider hast du überhaupt keine ahnung,denn wenn du es mal selber versucht hättest würdest du nicht immer solchen schmarrn von dir lassen!!!

Zitat:

..und empfehle Dir EBC Turbo Groove Bremsscheiben mit EBC Red Stuff Bremsbelägen. 😁

Nun das war der alte Dicke der mußte leider weg, warum ist ja egal. Aber da fand ich die Kombo gut, damals.

Darum auch die Überlegung die Scheiben + Green diesmal. Nur man kann doch mal nach Erfahrungen fragen oder nach ANDEREN besseren Vorschlägen und eben solchen Dingen wie das Luftleitblech. Versteh jetzt nich wo dein Prob ist. Aja und was willst mit nem Bild wenn die Scheibe nun fertig ist?

Zitat:

Original geschrieben von Additiv86



Zitat:

..und empfehle Dir EBC Turbo Groove Bremsscheiben mit EBC Red Stuff Bremsbelägen. 😁

Nun das war der alte Dicke der mußte leider weg, warum ist ja egal. Aber da fand ich die Kombo gut, damals.
Darum auch die Überlegung die Scheiben + Green diesmal. Nur man kann doch mal nach Erfahrungen fragen oder nach ANDEREN besseren Vorschlägen und eben solchen Dingen wie das Luftleitblech. Versteh jetzt nich wo dein Prob ist. Aja und was willst mit nem Bild wenn die Scheibe nun fertig ist?

er will immer von allem erdenklichen bilder haben,weil er dann genaue diagnosen stellen kann (ist wie mit der glaskugel😁)

ich vermute mal,das er anhand eines fotos sogar sagen kann ob eine bremsscheibe ausgeglüht ist,obwohl sie ganz normal aussieht...🙄

Dann geb ich jetzt auch mal meinen Senf dazu.

Der HP2 Sattel und die 321 mm Scheibe ist eine für nicht V8 Modelle ausreichende Bremsanlage, die auch ordentlich verzögert, wenn vernünftiges Material ,,fachmännisch'' verbaut wird.
Aber das tut sie auch nur so lange, wie die Temperatur im ,,Grünen'' Bereich liegt. Und da liegt der Fehler bei unseren Dicken.
Die Schlechte Bremsbelüftung, bzw. Abfuhr der heißen Luft aus den Rädern. Daher ist meine Empfehlung, weil ich Sie auch selbst verbaut habe, die Luftleitbleche nachzurüsten.
Damit bekommt die Scheibe gezielt Luft zugeführt und die Temperatur ist nicht so lange im ,,Kritischen'' Bereich.

Gruß

Zitat:

Original geschrieben von Fatjoe 1


Dann geb ich jetzt auch mal meinen Senf dazu.

Der HP2 Sattel und die 321 mm Scheibe ist eine für nicht V8 Modelle ausreichende Bremsanlage, die auch ordentlich verzögert, wenn vernünftiges Material ,,fachmännisch'' verbaut wird.
Aber das tut sie auch nur so lange, wie die Temperatur im ,,Grünen'' Bereich liegt. Und da liegt der Fehler bei unseren Dicken.
Die Schlechte Bremsbelüftung, bzw. Abfuhr der heißen Luft aus den Rädern. Daher ist meine Empfehlung, weil ich Sie auch selbst verbaut habe, die Luftleitbleche nachzurüsten.
Damit bekommt die Scheibe gezielt Luft zugeführt und die Temperatur ist nicht so lange im ,,Kritischen'' Bereich.

Gruß

das ist dann wenigstens mal senf,der schmeckt.😁

mal sehen wie FP dazu steht...

Zitat:

Original geschrieben von Ralle180



Zitat:

Original geschrieben von Fatjoe 1


Dann geb ich jetzt auch mal meinen Senf dazu.

Der HP2 Sattel und die 321 mm Scheibe ist eine für nicht V8 Modelle ausreichende Bremsanlage, die auch ordentlich verzögert, wenn vernünftiges Material ,,fachmännisch'' verbaut wird.
Aber das tut sie auch nur so lange, wie die Temperatur im ,,Grünen'' Bereich liegt. Und da liegt der Fehler bei unseren Dicken.
Die Schlechte Bremsbelüftung, bzw. Abfuhr der heißen Luft aus den Rädern. Daher ist meine Empfehlung, weil ich Sie auch selbst verbaut habe, die Luftleitbleche nachzurüsten.
Damit bekommt die Scheibe gezielt Luft zugeführt und die Temperatur ist nicht so lange im ,,Kritischen'' Bereich.

Gruß

das ist dann wenigstens mal senf,der schmeckt.😁
mal sehen wie FP dazu steht...

Du, eigentlich haben ja alle recht. Du, FP, Scholli und all die anderen.

Kommt auch immer ein bißchen auf die Formulierung an, wie der TE das Problem darstellt. Da wir uns ja alle intensiver mit dem Thema aus eigener Erfahrung beschäftigen mussten, haben wir natürlich eine etwas andere Betrachtungsweise bei dem Thema. Nur woher soll das der ,,Normalfahrer'' wissen??

Noch 2 1/2 Std. dann gehts in den Urlaub. Und da wird dann die RS 6 Anlage hinten verbaut. Werde berichten wie sich das Bremsentechnisch auswirkt, wenn alles eingefahren ist.

Gruß

@FP
Meine Hp2 hatte gebraucht wie neu ddas Slebe Problem und ich gehe da beim MAterial keine experimente ein und hole das Zeug beim Freundlichen.
Nach starken runter bremsen auf der AB waren die scheiben verzogen und man hatte bei erneutem Bremsen eine teilweise starke Vibration mit schlechten Bremsdruck gespürt, da die Scheiben der Richtung der beläge beim Bremsen entgegen wirkte.

Und meiner wiegt nunmal mit leerem TAnk 1950kg mit mir und 80liter Kraftstoff bin ich dan schon bei ca. 2130kg und ich habe keine 305mm Scheiben rundum, nur weil die VA 320 hat Audi gleichmal hinten nen paar cm Weg gelassen und eben die besagt 269mm verbaut und das reicht bei meinem eben für den Sonntagsfahrer un dum das Kirchturm gegurke locker aus ABER auf der AB eben nicht ganz, dabei musste nichmal Vollgas fahren.

ABer wie FAtjoe schon sagte jeder hat sicher etwas recht aus seiner eigenen Erfahrung raus. Und man sollte eben auch einige Zeit investieren und Meinungen einholen um dann für sich entscheiden was man machen möchte. Ich für meinen Teil gehe davon aus wenn der TE nicht zufrieden mit der bisherigen Leistung ist und nach verbesserung Vorschlägen in punkto Standfestigkeit fragt das ich Ihm da nix aussergewöhnliches erzählt habe und auch kein Teufelszeug.
Das Luftleitblech wird aufgrund von den Erfahrung her verbaut auch das hinten neuerdings grössere Bremsanlagen verbaut werden um eben die Standfestigkeit zu erhöhen.
Den im 4f und der ist nicht schwerer als ein "vergleichbarer" 4B ist eine solche Anlage Verbaut VA 320mm und HA 302mm.
Auch wenn jetzt Einwände kommen wie "die haben aber keine HP2 drauf" der 60mm 1K Sattel übt sogar etwas mehr (3%) Kraft aus als der HP2. Nur haben die damals die HP2 ( schon für den C4 ) entwickelt um eben mit dem Hitze Problem besser klar zu kommen, was allerdings nur bis zu einem Bestimmten Punkt gelang.
Daher für die VA am einfachsten das Luftleitblech um die Hitze und Staube besser abführen zu können.

Gruss Scholli

Deine Antwort
Ähnliche Themen